Kreidl neuer Präsident Landkreistag
ID: 201768
Kreidl neuer Präsident Landkreistag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat dem neuen Präsidenten des Bayerischen Landkreistags, Dr. Jakob Kreidl, gratuliert: "Jakob Kreidl ist ein erfahrener und versierter Kommunal- und Innenpolitiker, ein würdiger Nachfolger von Theo Zellner." Als langjähriger Vorsitzender des Ausschusses für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit im Bayerischen Landtag sei Kreidl nicht nur mit den Sorgen und Nöten der Kommunen und Landkreise engstens vertraut, sondern auch in der Landespolitik bestens vernetzt. "Als erfahrener Landrat bringt er genau das richtige Rüstzeug für die schwierige Aufgabe des Landkreistagspräsidenten mit. Ich bin überzeugt, dass unter der Führung von Dr. Jakob Kreidl die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Landkreistags mit dem Innenministerium in bewährter Weise fortgesetzt wird. Von Herzen wünsche ich Landrat Kreidl einen guten Einstand und viel Erfolg bei seiner vielschichtigen kommunalpolitischen Arbeit und auch das Quentchen Fortune, das selbst der Tüchtigste braucht."
Herrmann dankte Theo Zellner für die Arbeit der vergangenen zehn Jahre als Chef des Landkreistags: "Was Zellner in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten geleistet hat, verdient unseren höchsten Respekt. Als Präsident des Bayerischen Landkreistags hat er mit seiner besonderen fachlichen wie menschlichen Ausstrahlung große Wertschätzung über alle Parteigrenzen hinweg erworben. Wichtig war es ihm stets, den ländlichen Raum zu fördern und zu stärken. Mit aller Kraft hat er sich auch dafür eingesetzt, dass die Kommunen über eine gute Finanzausstattung verfügen. Dabei ging es ihm vor allem um die so wichtigen Investitionen in Schulen, Krankenhäuser und Straßen. Für die stets faire und konstruktive Zusammenarbeit mit der Bayerischen Staatsregierung danke ich Theo Zellner aufs Herzlichste. Für seine neue Tätigkeit als Präsident des Bayerischen Sparkassenverbandes wünsche ich ihm alles Gute".
Zellner war 14 Jahre Landrat im Landkreis Cham. In dieser Zeit hat sich die ehemals strukturschwache Grenzregion Cham zu einem dynamischen Musterlandkreis entwickelt. "Damit war Theo Zellner geradezu prädestiniert dafür, das Amt des Präsidenten des Bayerischen Landkreistages zu übernehmen, das er seit dem Jahr 2000 innehatte. Als Vizepräsident des Deutschen Landkreistags hat er auch über die weiß-blauen Grenzen hinausgeblickt und seinen kommunalpolitischen Anliegen auch bundesweit Gehör verschafft", so der Innenminister.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2010 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201768
Anzahl Zeichen: 3017
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreidl neuer Präsident Landkreistag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).