Minister Georg Weisweiler: ?Appell an lokalen Handel, die Ausweiskontrolle bei Alkohol-Einkäufen stärker durchzusetzen?
ID: 201781
Minister Georg Weisweiler: "Appell an lokalen Handel, die Ausweiskontrolle bei Alkohol-Einkäufen stärker durchzusetzen"
"Ich begrüße die Bemühungen des Einzelhandels, sich im Zweifel in Zukunft verstärkt Ausweise zeigen zu lassen, aber auch hausinterne Testkäufe durchzuführen und das Personal zu schulen. Ich appelliere auch an den saarländischen Einzelhandel, in Zukunft verstärkt darauf zu achten, keinen Alkohol an Jugendliche auszugeben und sich dem deutschlandweiten Aktionsplan anzuschließen. Es ist zudem darauf zu achten, dass Testeinkäufe nur durch Volljährige zulässig sind. Um dem steigenden Alkohol-Konsum bei Jugendlichen vorzubeugen ist es wichtig, dass alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen, also neben Politik und Wirtschaft auch Eltern und Freunde. Nur so können wir eine konsequente Durchsetzung des Jugendschutzes erreichen."
Hintergrund:
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und der Präsident des Handelsverbandes Deutschland haben heute einen Aktionsplan vorgestellt, um den Jugendschutz in Deutschland zu stärken. Neu ist dabei als zentrale Maßnahme die im Zweifelsfall generelle Ausweiskontrolle bei jugendlich aussehenden Alkoholeinkäufern sowie die Überprüfung durch interne Testeinkäufe mit Volljährigen.
KontaktMinisterium für Gesundheit und Verbraucherschutz
Ursulinenstraße 8-16
66111 Saarbrücken
Tel.: (0681) 501 3110
Fax: (0681) 501 5048
Email: n.scharfenberg@gesundheit.saarland.de
http://www.gesundheit.saarland.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201781
Anzahl Zeichen: 2036
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Georg Weisweiler: ?Appell an lokalen Handel, die Ausweiskontrolle bei Alkohol-Einkäufen stärker durchzusetzen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz Saarland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).