Platzsparend auf den Punkt gespannt

Platzsparend auf den Punkt gespannt

ID: 2017818
(PresseBox) - Im Werkzeug- und Vorrichtungsbau sind rasche Wechsel von Werkstücken auch bei begrenzten Platzverhältnissen die Regel. Hierfür bietet Ganter mit dem Aufsitzspanner ein neues, kompaktes und vor allem universelles Spannelement an. Durch seitliches Wegschwenken des Spannarms können Werkstücke schnell, sicher und gleichzeitig platzsparend in der korrekten Position fixiert werden.

Der neue Aufsitzspanner GN 9192 aus einsatzgehärtetem Stahl lässt sich mittels T-Nuten an einem Maschinentisch oder einer Vorrichtungsplatte befestigen. Der Spannarm kann dann von Hand um 360° geschwenkt und beliebig über dem eingelegten Werkstück platziert werden. Durch anschließendes Eindrehen und Anziehen der Spannschraube bzw. des verstellbaren Klemmhebels wird der Spannarm nach unten bewegt und das Werkstück festgespannt. Wieder gelöst, lassen sich umgekehrt Werkstücke auch bei engen Platzverhältnissen genauso einfach und schnell von oben entnehmen, sobald der Spannarm seitlich weggeschwenkt wurde.

Um eine wiederholgenaue Positionierung des Spannpunktes zu ermöglichen, bietet der Normteilspezialist Ganter den Positionierring GN 9192.2 als Zubehör für seinen Aufsitzspanner an. Mit Hilfe eines Anschlagstifts wird der Schwenkbereich des Spannelements jeweils auf 110° nach rechts und links begrenzt, sodass bei wiederholten Spannvorgängen der Spannarm immer auf die exakt selbe Spannposition zurückgeschwenkt werden kann. Der Positionierring wird mit Hilfe von Druckschrauben an der Führung des Aufsitzspanners befestigt und verringert den Hub des Spannelements um seine eigene Höhe.

Als weiteres Zubehör für den Aufsitzspanner hat Ganter den Höhenzylinder GN 9192.3 in sein Portfolio aufgenommen. Er kommt zum Einsatz, um die Spannhöhe des Normteils zu vergrößern. Zudem können Höhenzylinder auch in Kombination mit Positionier- und Pendelelementen eingesetzt werden, um Auflagepunkte mit größerem Abstand zur Bezugsfläche zu positionieren.



Mehr Infos zu Ganter Normelementen finden sich im Internet unter:

www.ganternorm.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2022 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2017818
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Weber
Stadt:

Furtwangen


Telefon: +49 (7723) 6507-226

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Platzsparend auf den Punkt gespannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Ganter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bodenständig ...

Jede Maschine, jede Prüfanlage, jede Abfüllstation, auch High-Tech-Maschinen wie professionelle 3D-Drucker – alles steht nicht in der Luft, sondern auf maximal funktionalen und spezifischen Elementen, auf Stellfüßen oder, soll es mobil sein, au ...

Präzise, ausgleichend und gelenkig ...

Überall dort, wo Kräfte präzise übertragen und zugleich beispielsweise Montageungenauigkeiten ausgeglichen werden müssen, gehören Kugelgelenke zum konstruktiven Standardrepertoire. Selbst in High-End-Anwendungen wie Robotik und Automatisierung ...

Alle Meldungen von Otto Ganter GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z