'Terra X: Deutschland von oben'
ID: 201783
"Terra X: Deutschland von oben"
Die erste Folge "Stadt" bietet eine Städtereise mit neuen Perspektiven. Aufwändige Animationen und Zeitrafferbilder, kommentiert von Deutschlands führendem Städteforscher Professor Hartmut Häußermann, präsentieren die Metropolen und Kleinstädte in völlig neuem Licht. Ob Stralsund, Wismar, Lübeck, Hamburg, Bremerhaven, Berlin, Essen, Duisburg, Bochum, Dortmund, Köln, Frankfurt am Main, Würzburg, Rothenburg ob der Tauber, Regensburg, München - aus der Luft verraten die Städte die Geheimnisse ihrer Baupläne, ihre innere Logik und manche ihrer versteckten Lebensadern.
Die zweite Folge "Land" und die dritte Folge "Fluss" zeigt das ZDF an den nächsten beiden Sonntagen, 30. Mai und 6. Juni, jeweils um 19.30 Uhr.
Mit dem Dreiteiler knüpft das ZDF an Programme wie "Unsere Besten - Die Lieblingsorte der Deutschen" oder jüngst "Superbauten" an, die Heimatfernsehen in ein neues Licht rücken und die neue Lust der Zuschauer an Geschichte und Gegenwart des eigenen Landes bedienen.
Luftaufnahmen aus den verschiedenen Regionen Deutschlands sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst Telefon 06131-706100 und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deutschlandvonoben
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201783
Anzahl Zeichen: 2348
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Terra X: Deutschland von oben'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).