Pfitscher launcht ersten „Bioland Südtiroler Speck ggA“ in Deutschland
• Das Südtiroler Metzgereiunternehmen Pfitscher möchte mit Unterstützung von Bioland das Produkt „Südtiroler Speck“ auf ein neues Nachhaltigkeitsniveau heben und die Transformation der Landwirtschaft in der Fleischverarbeitung aktiv mitgestalten.
• Die Markteinführung des neuen „Bioland Südtiroler Speck ggA“ in Deutschland erfolgt in Zusammenarbeit mit Bioland und dem Vermarkter Virturis GmbH Ende Oktober bei der Edeka Südwest.

(firmenpresse) - Weinsberg, 31. OKTOBER 2022. Das Metzgereiunternehmen Pfitscher in Burgstall, Südtirol und der Vermarkter Virturis GmbH haben es sich mit Unterstützung von Bioland zum Ziel gesetzt, das Produkt „Südtiroler Speck“ auf ein neues Niveau in puncto Nachhaltigkeit und transparenten Herstellungskriterien zu heben. Die Markteinführung des neuen Pfitscher Bioland Südtiroler Speck ggA in Deutschland erfolgt ab Ende Oktober bei der Edeka Südwest.
Bereits seit Anfang 2022 werden bei Pfitscher die ersten Bioland-Schinken nach traditioneller Herstellungsweise und ohne Zugabe von Nitritpökelsalz eingesalzen. Für die Belieferung mit biologisch einwandfreiem und zertifiziertem Fleisch konnte man die Metzgerei Packlhof in Eurasburg, Bayern gewinnen. Am familiengeführten Packlhof wird seit über 30 Jahren nur Fleisch in Bioqualität von kleinen bis mittleren Höfen verarbeitet.
Bioland Südtirol und der Landesverband Bioland Bayern begrüßen die Initiative sehr: „Wir sind froh, wenn auch in der Speckherstellung neue Wege mit uns als Partner gegangen werden, und so unsere artgerechte Tierhaltung inklusive betriebseigener oder zugekaufter Futtermittel in Bioqualität dazu beitragen, ein qualitätsvolles Produkt über den Bioland-Mehrwert mitzugestalten,“ unterstreicht der Geschäftsführer von Bioland Südtirol, Reinhard Verdorfer die Zusammenarbeit.
„Mit der traditionellen Herstellung von Südtiroler Speck ist es uns gelungen beim Thema Ganztiervermarktung eine Lücke zu schließen“, zeigt sich Oliver Alletsee, geschäftsführender Landesvorsitzender von Bioland Bayern erfreut. „Wir haben damit unsere hochwertigen Bioland-Schinken durch eine Herstellungsweise veredelt, die gänzlich ohne Nitritpökelsalz auskommt und bilden darüber hinaus die gesamte Wertschöpfungskette vom Erzeuger bis hin zu einem traditionell hergestellten Produkt ab.“
Seit 2022 ist die Pfitscher GmbH Partner von Bioland. „Nach dem Großbrand im Jahr 2020, mussten wir bei Pfitscher von vorne anfangen. Der Umwelt- und Nachhaltigkeitsgedanke sollte mit dem Wiederaufbau unseres Familienunternehmens nach vorne gestellt werden – deshalb haben wir uns bewusst für Bioland entschieden.“ Deshalb passe die organisch-biologische Kreislaufwirtschaft des größten Bio-Anbauverbands im deutschen Sprachraum zur Philosophie des Familienunternehmens, so Lukas Pfitscher. „Mit einem erfahrenen und glaubwürdigen Partner wie Bioland schaffen wir es, die Transformation der Landwirtschaft in der Fleischverarbeitung mitzugestalten.“
Ab Ende Oktober 2022 wird der Pfitscher Bioland Südtiroler Speck ggA im gesamten Vertriebsgebiet von Edeka Südwest, einem der führenden Lebensmitteleinzelhändler im Südwesten Deutschlands, hauchfein geschnitten im SB-Regal verfügbar sein. Ergänzt wird das Bioland-Sortiment um Coppa und Pancetta, die neben dem Speck ggA ab 2023 in gut sortierten Super- und Biofachgeschäften erhältlich sind.
Weitere Informationen unter http://www.virturis.de/.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Virturis
Die Virturis GmbH ist ein Start-Up mit Sitz in Weinsberg und wurde von zwei erfahrenen ehemaligen Lidl-Managern gegründet. Spezialisiert auf die internationale Vermittlung und Vermarktung hochwertiger Lebensmittel, positioniert sich die Virturis GmbH als innovativer Partner für ganzheitliche Lösungen von der Urproduktion bis in den Warenkorb der Verbraucher. Seit Januar 2022 ist die Virturis GmbH zudem Marktpartner des Bioland e.V. Neben dem „Südtiroler Bioland Speck ggA“ der Firma Pfitscher wurden im Oktober die ersten fünf Produkte der neuen Virturis-Marke „Das kann nur Bio“ im deutschen Handel eingeführt.
Über die Gründer
Martin Hesse: Geschäftsführer und Co-Founder
Martin Hesse hat mit 34 Jahren bereits anspruchsvolle Warenbereiche, wie Käse, Wurst sowie Fisch und Seafood, als Einkaufsleiter bei Lidl International verantwortet. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit im Einkauf initiierte und begleitete er die Kooperation zwischen Lidl Deutschland und Bioland – Deutschlands größtem Verband für ökologische Erzeugnisse. Im Rahmen dieser Kooperation eignete er sich eine hohe Biokompetenz an und engagiert sich seit 2021 bei Bioland als Fachbeirat.
Alexander Wilczek: Geschäftsführer und Co-Founder
Mit seinem Hintergrund als Prokurist und Einkaufsleiter bei Lidl International ist Alexander Wilczek mit 35 Jahren bereits ein erfahrener Vermarktungsspezialist. Er verantwortete viele Jahre den internationalen Einkauf für Käse- und Molkereiprodukte und initiierte die Einführung veganer Alternativen bei Lidl. Durch die jahrelange Erfahrung in der Begleitung und Entwicklung der pflanzlichen Ersatzprodukte in mehreren Ländern ist er ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der veganen Lebensmittel. Wilczek schärfte das Profil des Discounters durch die Einführung von Innovationen wie dem Skyr-Sortiment oder der Implementierung der ersten discountfähigen SB-Käsetheke in Deutschland, die bis heute in mehr als 20 Länder ausgerollt wurde.
VIRTURIS GMBH I Alexanderstrasse 16 I 74189 Weinsberg
Jürgen Achenbach I Marketing & Communications I ja(at)virturis.de I +49 172 625 93 97
Datum: 31.10.2022 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018131
Anzahl Zeichen: 3564
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Achenbach
Stadt:
Weinsberg
Telefon: 01726259397
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.10.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pfitscher launcht ersten „Bioland Südtiroler Speck ggA“ in Deutschland "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Virturis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).