Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe: Gründung der Fachgruppe "Baulicher Brandschutz"

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe: Gründung der Fachgruppe "Baulicher Brandschutz"

ID: 2018236

Gründungsversammlung in Köln - Großer Bedarf an Fachunternehmen im Rahmen der Energiewende



Der neu gegründete Fachrat (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Der neu gegründete Fachrat (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Am Freitag, den 21. Oktober 2022, hat sich in Köln auf ihrer Gründungsversammlung die Fachgruppe "Baulicher Brandschutz" unter dem Dach des Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) konstituiert und ihre Arbeit aufgenommen. Die Fachgruppe umfasst bereits 18 Unternehmen und steht weiteren Interessenten offen.



Die Herausforderungen im baulichen Brandschutz bestehen zunehmend in den Transformationsaufgaben im Rahmen der Energiewende, die bei Bau- und Umbautätigkeiten umzusetzen sind. Auch im Bestand ist sicherer baulicher Brandschutz weiter zu gewährleisten. Dazu sind qualifizierte Anbieter mit geschulten Fachkräften im baulichen Brandschutz mehr denn je gefragt.



Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Rene Schümann, Vorstandsvorsitzender des bvbf, die rund 40 anwesenden Teilnehmer, erläuterte in seiner Eröffnungsrede die Motive zur Gründung der Fachgruppe und beleuchtete die Marktperspektiven. Ziel ist es, sich als die Interessenvertretung von Mitgliedsunternehmen des bvbf zu etablieren, die in den Bereichen Vertrieb, Herstellung, Verarbeitung, Errichtung und Instandhaltung von baulichen Brandschutzerzeugnissen und -einrichtungen aus dem Bereich des passiven Brandschutzes tätig sind. Es gilt, diese gegenüber Marktteilnehmern, Politik, Institutionen und anderen gesellschaftlich relevanten Gruppen zu vertreten. Diese Aufgaben stehen in den wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, für die den Brandschutz im Bauwesen ausführenden Fachbetriebe, im Fokus.



Fachgruppe ist einsatzbereit: Sprecher und Fachrat sind benannt



Zum Fachgruppensprecher wurde Udo Zieris gewählt. "Im baulichen Brandschutz ist man, wie in anderen Bereichen der Wirtschaft auch, auf eine intensive Zusammenarbeit angewiesen. Die Aufgaben und Anforderungen sind so komplex, dass kein Gewerk oder Unternehmen diese alleine lösen kann. Nur der Austausch zwischen Gleichgesinnten kann uns weiterbringen. Nehmen Sie es auch als Anregung für alle, die an einem Bau beteiligt sind. Kooperation von Anfang an, ist der bessere Weg, als im Nachhinein Fehler auszubügeln", so Udo Zieris in seiner Antrittsrede.



Zu seiner Stellvertreterin wurde Lisa Höhn gewählt. Der Fachrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Anke Eickhoff, Marcel Irmler, Michael Lindken, Petar Litovic und Holger Wickinger. Sämtliche Positionen wurden für die Dauer von drei Jahren vergeben. Zudem wird die Fachgruppe vom Geschäftsführer des bvbf, Carsten Wege, aktiv unterstützt.



Das Treffen der Gruppe fand im Schulungszentrum der ZAPP-ZIMMERMANN GmbH, einem Hersteller von Brandschutzsystemen, statt. Eine Werksbesichtigung und ein Willkommenstreff am Vorabend, rundeten die Gründungsveranstaltung ab. Mehr unter www.bvbf.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. Ist der Fachverband von Brandschutz-Fachbetrieben, -Fachhändlern und -Dienstleistern in Deutschland. Unsere Mitgliedsunternehmen bieten das gesamte Spektrum der technischen Dienstleistungen im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz auf hohem Niveau. Eine wesentliche Aufgabe des bvbf ist die Förderung des Brandschutz-Gedankens in der Öffentlichkeit. Denn vorbeugender Brandschutz schützt das Leben und die Gesundheit von Menschen sowie den Bestand der Umwelt.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
info(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)221 42 58 12
http://www.dr-schulz-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sparkassen DirektVersicherung: Drei Tarife für vier Pfoten Nikolaus-Aktion der Wirtschafts-Werbung Weilburg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.10.2022 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018236
Anzahl Zeichen: 3007

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Assessor jur. u. Diplom-Verwaltungswirt Carsten Wege
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 – 936 228 61-0

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe: Gründung der Fachgruppe "Baulicher Brandschutz""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuerlöscher alle zwei Jahre warten lassen ...

Sei es die nicht abgeschaltete Herdplatte, die glimmende Glut einer Zigarette, das vergessene Bügeleisen oder die umgekippte Kerze: Aufgrund der zahlreichen Gefahrenquellen und einer Vielzahl brennbarer Stoffe verbirgt sich in jedem Haushalt ein nic ...

Alle Meldungen von Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z