Cognos User Group e.V. trifft IBM auf dem IBM Data&AI Forum 2022 in Köln

Cognos User Group e.V. trifft IBM auf dem IBM Data&AI Forum 2022 in Köln

ID: 2018392

Am 24. bis 26. Oktober 2022 fand in Köln (Deutschland) das IBM Data&AI Forum statt. Die Veranstaltung war in die IBM Pop-up (IBM Think) integriert.



(PresseBox) - Jens Bäumler und Martin Otto (der erste und zweite Vorsitzende des Cognos User Group e.V. sowie Vorstandsmitglieder und Gründer der AIDAUG) haben am Nachmittag des 25.10.2022 eine Session mit einigen der wichtigsten Ansprechpartner für IBM Cognos Analytics with Watson organisiert.

Eingeladen waren die Mitglieder des Cognos User Group e.V. Deutschland/Österreich/Schweiz und natürlich alle interessierten Cognos Analytics Anwender.

Seitens der IBM waren unter anderem Rachel Su, Zach Taylor, Bill Primerano, Katherine Ciaravalli, Steven Green und Peter D’Haeyer anwesend.

Bill Primerano und Katherine Ciaravalli haben die Veranstaltung eröffnet und Rachel und Zach haben in der ersten Session die Roadmap von Cognos Analytics with Watson sowie die neuen Features von Cognos Analytics 11.2.3 vorgestellt.

Für die Teilnehmer wurde es im zweiten Teil richtig spannend. Hier wurden aktuelle Themen aus Anwendersicht (Kundensicht) direkt diskutiert. Rachel Su und Zack Taylor haben eine lange Liste von Fragen beantworten müssen und sich auch auf (teilweise unbequeme) Fragen eingelassen. Als Ergebnis wurde eine Flipchart erstellt in dem die Sicht der IBM und die Sicht der Anwender in Bezug auf die Zukunft von IBM Cognos Analytics gegenübergestellt wurden.

Welche Fragen unsere Mitglieder zur Zeit interessieren und die Antworten von IBM sind im CUG MITGLIEDERBEREICH abzurufen.

Beide Seiten haben zum Ende des Workshops bestätigt wie effektiv und wertvoll ein so direkter Austausch zwischen Produkthersteller und Anwendern ist.

Die Veranstaltung endete mit einem lockeren Get-Together bei Currywurst und Kölsch.

Was gab es noch auf dem IBM Data & AI Forum?

Das gesamte IBM Data & AI Forum war eine gelungene Veranstaltung. Die “alten Cognos Hasen” wurden an das Format Cognos Enterprise oder die Tagungen in Las Vegas erinnert.



Getrieben durch den TM1 Anwendertag (Moderiert von Christian Wagner) hatten die meisten Sessions einen direkten Bezug zu Planning Analytics. Auch die Gäste waren durch dieses TM1 bezogene Programm in erster Linie Planning Analytics Anwender.

Hier zeigte sich wieder einmal, dass die Integration von Planning Analytics und Cognos Analytics seitens des Herstellers IBM noch nicht vollzogen wurde. Auch in den Vorträgen und Fragerunden wurde deutlich, dass aktuell nicht absehbar ist, dass die beiden Produkte in ein einheitliches Produkt überführt werden.

Eine Reihe von Partnerständen zeigte, dass die IBM weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit IBM Business Partnern baut. Die Veranstaltung ist die beste Gelegenheit Partner kennen zu lernen und sich über die (teilweise) herausragenden Entwicklungen und Angebote zu informieren.

Natürlich waren auch Themen wie Watson Assistant, IBM Cloud Pak for Data (CP4D) und der neue IBM Analytics Content Hub in den Vortragsreihen zu finden.

IBM Pop-Up

Das Gebäude in Form eines Würfels ist eine Wanderausstellung, die noch in etlichen Städten zu besuchen ist. Hier zu sehen sind viele weitere spannende IBM Entwicklungen wie der Quantencomputer (IBM Quantum Computing) und das Autonome / AI gesteuerte Schiff “Mayflower”.

Mein persönliches Statement

Es ist zu erkennen, dass das Thema Data & AI bei IBM einen hohen Stellenwert hat und die Anwender durch eine solche Veranstaltung wieder abgeholt, ernst genommen und darin bestärkt werden, weiterhin auf IBM als Hersteller zu setzen.

Als Vorstandsvorsitzender der Cognos User Group e.V. Deutschland, Österreich und Schweiz ist es eine große Freude zu sehen, dass die IBM-Veranstaltungen in größeren Formaten auch wieder regional (d.h. auch in Deutschland und nicht nur in den USA) stattfinden.

Als Cognos User Group haben wir durch die Veranstaltung die Kanäle in Richtung IBM Entwicklung gestärkt und werden die Erkenntnisse unserer kommenden CUG-Veranstaltungen weiterhin an IBM berichten und direkt in Diskussion gehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreich4you Social Media Marketing für Ihr Business Alle Zeichen auf Wachstum: TheNextWe ernennt zwei neue Geschäftsführer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.11.2022 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018392
Anzahl Zeichen: 4362

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Bäumler
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +49 (177) 3604330

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cognos User Group e.V. trifft IBM auf dem IBM Data&AI Forum 2022 in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cognos User Group e.V. Deutschland,Österreich und Schweiz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Fachtagung für IBM Cognos Analytics Anwender ...

Jetzt gehts bald los – unsere zweitägige Fachtagung in Hamburg startet am 22.05.2025. Die finale Agenda steht inzwischen fest und wir haben interessante Vorträge zu aktuellen IBM Cognos Analytics-Themen mit tollen Referenten. Wer sich noch nicht ...

Alle Meldungen von Cognos User Group e.V. Deutschland,Österreich und Schweiz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z