Marry Baroque - Emotionen einer Ehe in Schmuck gegossen
1Karat stellt seinen preisgekrönten Trauring mit den barocken Wellenformen jetzt in Serie her
„Der Weg einer Ehe ist nicht immer geradlinig, weich und harmonisch. Eine Ehe überwindet Höhen und Tiefen und besteht aus einer unvorstellbaren Anzahl von Unregelmäßigkeiten. Sie mit dem Partner zu meistern, macht das Leben spannend. Genau diese Emotionen wollte ich in meinen Marry Baroque-Trauringen einfangen“, erklärt Bettina Gomez-Latus. So schwungvoll und haptisch die Ornamentik des preisgekrönten Ringes ist, so weich und anschmiegsam fühlt er sich beim Tragen an. Bettina Gomez-Latus legt großen Wert darauf, dass ihr Schmuck bequem - fast schwerelos - ist, damit die Besitzerin und der Besitzer ihn stundenlang oder wie im Fall eines Eherings eben ein Leben lang tragen kann. Marry Baroque gibt es auch in einer Variante für Bräutigame, die einen schlichten Ehering bevorzugen. Hier wurde ein Teil der äußeren barocken Form als Inlay in die Innenseite des Rings integriert. So entsteht auch hier eine Symbiose zwischen den beiden Trauringen.
Vom Küchentisch an den Ringfinger
„Die ausschlaggebende Idee für ein Schmuckstück kann ich bei einem Spaziergang mit meinem Hund haben, aber auch daheim am Küchentisch oder in der Badewanne. Deshalb habe ich immer und überall ein Stück Papier und einen Stift zur Hand, um rasch einen Entwurf zu scribbeln“, erzählt Bettina Gomez-Latus und gibt damit auch einen Einblick in die Geburtsstunde von Marry Baroque im Mai 2018. Der Idee zu dem opulenten Trauring folgte im nächsten Schritt die Konstruktion am Computer mittels CAD (Computer aided Design). Erst dann ging es für Marry Baroque in die Werkstatt: Hier erhielt der Ring durch das handwerkliche Geschick der erfahrenen Goldschmiedin und A'Design Award Jurorin schließlich seine hochwertige Verarbeitung und seine endgültigen Formen. Ein besonderes Augenmerk bei der Entwicklung von Marry Baroque galt der Anordnung der barocken Wellen: „Ich habe viel experimentiert und immer wieder neue Kombinationen ausprobiert“, berichtet Bettina Gomez-Latus. „Mit Geduld und Ausdauer konnte ich schließlich die Form der Eheringe perfektionieren. Der aufwändige Entstehungsprozess hat sich gelohnt. Entstanden ist ein einzigartiges und zu unserer großen Freude inzwischen preisgekröntes Design, das elegante Barockoptik und höchsten Tragekomfort vereint.“
Ja sagen mit Wiedererkennungswert
Dass Marry Baroque nun in Serie gefertigt wird, stellt bei 1Karat eher eine Ausnahme dar und ist dem großen Erfolg sowie der starken Nachfrage nach dem barocken Trauring zu verdanken. Die Goldschmiede des Ehepaars Gomez-Latus ist ansonsten über die Landesgrenzen hinaus für ihren Unikatschmuck bekannt und bietet auch Umarbeitungen sowie Aufarbeitungen von getragenen Schmuckstücken an. Auch im Bereich „Trauringe“ setzt 1Karat auf Individualität: „Natürlich gibt es eine eigene Trauring-Kollektion, die neben klassischen Ringen extravagante und innovative Serien wie Keramikringe, Rautenringe, Rillenringe, Blütenringe oder auch Barockringe wie Marry Baroque umfasst. Und natürlich können unsere Kunden sich entweder für Ringe aus der Kollektion entscheiden oder sich von meinen Schmuckstücken inspirieren lassen. Unser Schwerpunkt liegt aber auch bei der Trauringsuche auf dem Einzelstück. In persönlichen Beratungsgesprächen entwerfe ich gemeinsam mit dem Brautpaar ihre individuellen Traumringe.“ Hochwertige Materialien und die perfektionistische Handwerkskunst stehen dabei an erster Stelle. Auch achtet man bei 1Karat auf Nachhaltigkeit bei der Gewinnung der Diamanten und des Edelmetalls. Verarbeitet wird ausschließlich zertifiziertes Material aus konfliktfreien Regionen. Alle Ringe sind innen bombiert, für einen extrem hohen Tragekomfort. Abgerundet wird das Trauring-Angebot von 1Karat durch einen lebenslangen, kostenlosen Service für Reinigung und Politur oder Mattierung der Eheringe.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1Karat ist ein kleines Familienunternehmen aus Steinbach im Hochtaunus. In der Goldschmiedewerkstatt von Bettina Gomez-Latus und ihrem Ehemann Miguel Gomez-Latus entstehen fein gearbeitete Schmuckstücke aus Farbedelsteinen, Brillanten, Perlen, Gold, Platin und Silber. Bei der Auswahl der Rohstoffe und deren Herkunft ist das Ehepaar sehr kritisch und fragwürdige Herstellungsprozesse kommen nicht ins Portfolio. Der kreative Kopf des Ateliers ist die mehrfache internationale A'Design Award & Competition Preisträgerin Bettina Gomez-Latus. Zudem wurde 1Karat zum wiederholten Male mit dem Ziwa Award als einer der besten Hochzeitsanbieter ausgezeichnet. Seit Juli 2022 ist 1Karat mit einer Auswahl einzigartiger Trauringe, der Schmuckmarke BEGOLA und den exklusiven Feldberganhängern im Studio879 im neu eröffneten Feldberghaus vertreten. Außerdem ist das Unternehmen seit August 2022 bei dem exklusiven Lifestyle-Guide „Stilpunkte“ als eine von dreißig Schmuck- & Uhrenmarken in Hessen gelistet.
Lena Merkens
Dr. Ladendorf PR GmbH
Färberstraße 71
D-60594 Frankfurt am Main
Telefon: + 49 69 4260278 2
E-Mail: lm(at)ladendorf-pr.de
Datum: 02.11.2022 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018611
Anzahl Zeichen: 4767
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Merkens
Stadt:
Steinbach
Telefon: +49 6171 582228
Kategorie:
Schmuck/ Accessoires
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marry Baroque - Emotionen einer Ehe in Schmuck gegossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
1Karat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).