Intelligentes Todo-Management mit „TheDeadline“
ID: 201865
Erstmals auf Googles Entwicklerkonferenz I/O 2010 vorgestellt; Xing-Gründer Lars Hinrichs erster Investor
„Software ist heute meist dumm. Sie hilft dem Nutzer nicht aktiv dabei, Dinge zu erledigen. Durch den Einsatz maschineller Intelligenz möchten wir dies ändern, ohne dabei den User zu nerven“, sagt Stefan Richter (@smartrevolution), Gründer von TheDeadline, Hacker und seit 1999 erfolgreicher Internet Unternehmer mit freiheit.com technologies.
TheDeadline hat mit Lars Hinrichs, dem Gründer des Business-Netzwerkes XING, (@LarsHinrichs) bereits einen prominenten Unterstützer, der in das Start-Up investiert hat: „Ich kenne Stefan und sein Team noch aus den Anfängen von Xing. Er ist ein Internet-Pionier und er weiß wirklich, wie man coole Sachen baut. Tools für gemeinsames Arbeiten sind existenziell für Wissensarbeiter im Informationszeitalter. Deshalb habe ich in TheDeadline investiert.“
TheDeadline bietet die Möglichkeit, auf einfache Art Aufgaben mit Kollegen gemeinsam zu bearbeiten - in großen und in kleinen Projekten. Eine integrierte künstliche Intelligenz gibt Status-Updates, bittet um Entscheidungen und bietet ein cleveres Wiedervorlage-System für abgelaufene Todos, ohne die Nutzer zu belästigen. Das Tool speichert also nicht nur Todos, sondern hilft den Nutzern wirklich, Dinge zu erledigen. Die Bedienung ist denkbar einfach: Ein Todo anzulegen und jemandem zuzuweisen ist so einfach wie einen Twitter-Post zu schreiben.
„Dies ist nur das erste Produkt aus einer Reihe spannender Tools, die bald vorgestellt werden und die Google I/O Konferenz ist ein toller Ort für so einen Start“, fügt Stefan Richter hinzu.
TheDeadline läuft auf der Google App Engine, Googles Infrastruktur für Cloud Computing. Es wird auf dem Google Marktplatz angeboten und bietet eine kluge Integration mit Google Contacts und dem Google Calendar.
freiheit.com technologies GmbH ist ein Hamburger Software-Unternehmen, das auf die Entwicklung großer Internet-Systeme spezialisiert ist. Das Spektrum reicht von klassischen eCommerce-Systemen bis hin zu neuen Web 2.0-Geschäftsmodellen. Zu den Kunden zählt das Who-is-Who deutscher und europäischer Unternehmen, Organisationen und Internet-Seiten wie Libri.de, Tchibo.de, Spiegel Online, Radio.de, das Auswärtige Amt in Berlin und viele andere.
TheDeadline - Ihr intelligenter persönlicher Assistent - ist kostenlos. Bitte probieren Sie es aus: http://www.the-deadline.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Tina Kulow
*kulow kommunikation
Sternstrasse 67
20357 Hamburg - Germany
Tel.: 040 23517829
Email: tk(at)kulow-kommunikation.com
Datum: 20.05.2010 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 201865
Anzahl Zeichen: 3207
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Kulow
Stadt:
Hamburg
Telefon: 04043277005
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 707 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligentes Todo-Management mit „TheDeadline“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TheDeadline (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).