Spectrum Markets stärkt Frankfurter Handelsplatz mit Anbindung von spanischem Broker
• Privatanleger in Spanien und Italien erhalten Zugang zu paneuropäischem Handelsplatz für verbriefte Derivate
• 24-Stunden-Handel von Montag bis Freitag trifft zunehmenden Nachfragetrend von Privatanlegern
• Bündelung des gesamteuropäischen Volumens in einem einzigen Orderbuch
Durch den Beitritt zu Spectrum wird iBroker im ersten Schritt Turbos zu seiner bestehenden Produktpalette hinzufügen, welche US-amerikanische und europäische börsennotierte Derivate (Futures und Optionen) sowie OTC-Produkte (CFDs und FX) umfasst. Die Anleger können diese 24 Stunden am Tag, an fünf Tagen in der Woche mit Hilfe der hochmodernen integrierten Plattformen des Unternehmens handeln, einschließlich webbasierter Telefon- und Tablet-Apps und fortgeschrittener Integrationen mit Charting-Tools von Drittanbietern wie TradingView oder Visual Chart.
Da Spectrum eine innovative, paneuropäische ISIN für jedes auf dem Handelsplatz gelistetes Produkt verwendet, wird das gesamte Handelsvolumen, welches von iBroker in Spanien und Italien generiert wird, in einem internationalen Orderbuch konsolidiert. Dadurch erhalten die Investoren Zugang zu einem nochmals größeren Liquiditätspool. Die Transaktionen werden über Euronext Securities Milan abgewickelt, wobei die bestehende Konnektivität genutzt wird, sodass iBroker problemlos auf die Plug-and-Play-Handelsinfrastruktur von Spectrum zugreifen kann.
„iBroker passt sehr gut zu Spectrum, da der Online-Multiprodukt-Anbieter seinen Anlegern ein sicheres, einfaches und transparentes Finanzmarkterlebnis bietet und auf moderne, digitale Technologien setzt. Wir freuen uns, iBroker als weiteres Mitglied bei uns begrüßen zu dürfen“, erklärt Nicky Maan, CEO von Spectrum Markets.“
„Der spanische Markt für verbriefte Derivate steckt seit langem in einer schwierigen Lage, was zu einem großen Teil auf Ineffizienz und hohe Kosten zurückzuführen ist, die Privatanleger unnötig benachteiligen. Ich denke, dass Spectrum dazu beiträgt, diese Themen anzugehen und den Anlegern mehr Möglichkeiten für den Handel auf den internationalen Märkten zu geben", fügt er hinzu.
„Unsere Partnerschaft mit Spectrum Markets ermöglicht es uns, unser Angebot parallel in Spanien und Italien auf einfache und kostengünstige Weise um verbriefte Derivate zu erweitern. Diese neue Produktart passt unserer Meinung nach gut zu den Präferenzen unserer Kunden“, kommentiert Enrique Marti, iBroker CEO.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Spectrum Markets ist der Handelsname der Spectrum MTF Operator GmbH. Sie hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und ist ein paneuropäischer Handelsplatz für verbriefte Derivate, der sich an Finanzinstitutionen und deren Privatanleger richtet. Seit dem Start ist der Handel in folgenden Ländern möglich: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, Norwegen, den Niederlanden, Irland und Finnland.
Als MiFID II-regulierter Handelsplatz, der von der BaFin anerkannt und beaufsichtigt wird, verwendet der Handelsplatz ein einzigartiges, offenes System, welches Privatanlegern über ihre Broker eine große Produktauswahl, eine transparente Kontrolle sowie Stabilität beim Handeln von verbrieften Derivaten zur Verfügung stellt. Durch seine europaweit gültige ISIN, den 24/5 Handel und seine proprietäre Plattform garantiert Spectrum die Mindestliquidität seiner Produkte und ist in der Lage, schnell und sicher eine beträchtliche Anzahl von Orders auszuführen und mehrere Quotes pro Sekunde zu verarbeiten.
TE Communications
Matthias Wühle
T: +49 (0) 69 20735732
E-Mail: mwu(at)te-communications.ch
Datum: 02.11.2022 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018704
Anzahl Zeichen: 3011
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Knierim
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spectrum Markets stärkt Frankfurter Handelsplatz mit Anbindung von spanischem Broker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spectrum Markets (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).