E-Power für Turbo-Schnecken

E-Power für Turbo-Schnecken

ID: 2018730

Lüdenscheid | 03.11.2022 | Nachhaltige Mobilität und ein positiver ökologischer Fußabdruck spielen in allen Branchen eine immer wichtigere Rolle. Für das Gelände des Sport- und Vereinszentrums „Schneckenhaus“ der Turbo-Schnecken im sauerländischen Lüdenscheid wurden jüngst eine 150 kW-leistungsstarke DC-Schnellladesäule sowie zwei AC-Ladesäulen mit insgesamt sechs Ladepunkten des Kölner Ladetechnologie-Herstellers Kinetos® in Auftrag gegeben. Der Realisierungstermin ist für Anfang nächsten Jahres vorgesehen.



Treffen: Brigitte Klein, Vorsitzende Turbo-Schnecken & Prof. Dr. Dragan Vu?etic, GF KinetosTreffen: Brigitte Klein, Vorsitzende Turbo-Schnecken & Prof. Dr. Dragan Vu?etic, GF Kinetos

(firmenpresse) - Anfang 2023 soll, nahe der A45 zwischen Hagen und Olpe gelegen, auf dem vereinseigenen Parkgelände eine E-Ladeinfrastruktur entstehen. Platz genug bietet sich auf dem Turbo-Schnecken-Vereinsgelände angrenzend an das Vereinsgebäude „Schneckenhaus“. Der Ladepark soll öffentlich zugänglich sein. Beauftragt mit dem Projekt wurde der E-Ladetechnologie Hersteller und Anbieter Kinetos® aus Köln.

„Mit dem E-Ladepark möchten wir das Vereinsgelände zukunftsfähig und unseren Sportbetrieb nachhaltiger machen. Dafür wird neben den E-Auto-Ladestationen auch eine Mehrfach-Ladestation für e-Bikes realisiert. Durch eine Förderung im Rahmen des NRW-Förderprogramms „Moderne Sportstätten 2022“ konnten wir die finanzielle Basis für die Realisierung dieses Vorhabens legen.“, so Brigitte Klein, Vorstand des Vereins und ergänzt: „Die Sperrung der nahegelegenen Autobahnbrücke Rahmedetal auf der A45 und die damit verbundenen Umleitungsstrecken durch die Stadt strapazieren die Geduld unserer Mitarbeiter, Mitglieder und Besucher stark. Darüber hinaus ist die aktuelle Entwicklung hinsichtlich Kosten-/Preissteigerungen – besonders auch im Strompreis – und die durch Lieferkettenprobleme entstehenden langen Lieferzeiten von E-Autos und elektrotechnischen Kompo-nenten nicht gerade förderlich für eine Realisierung eines solch großen Projektes durch einen Sportverein. Trotzdem sind wir von der Zukunftsfähigkeit unseres Vorhabens absolut überzeugt. Wir möchten in unserer Region Vorreiter sein und dieses E-Ladeinfrastruktur-Projekt an unserem „Schneckenhaus“ zeitnah umsetzen.“

Ein solches Ladesäulen-Projekt ist komplex – von der Abstimmung der Energieversorgung über Tief-bauarbeiten bis hin zur Inbetriebnahme. Die Planung und Konzeption eines E-Ladeinfrastruktur-Projekts verlangten eine genaue Abstimmung. Besonders die elektrotechnische Konzeption ist umfangreich „Für die elektrotechnische Konzeption war eine enge Zusammenarbeit mit Kinetos® erforderlich. Die Begleitung seitens Kinetos® hat uns sehr geholfen, die für uns passenden Lösungen zu finden.“



Ganzheitliche Ladeinfrastruktur mit DC und AC aus einer Hand

Zum Einsatz kommen Schnellladesäulen (DC) und AC-Ladesäulen. Die leistungsstarke Kinetos® DC-Powersäule liefert 150 kW Ladeleistung und die Möglichkeit, zwei Stromer gleichzeitig zu laden. Wird ein Ladepunkt nicht genutzt, steht dem genutzten Ladepunkt die volle Leistung von 150 kW zur Verfügung. Eine Besonderheit der Kinetos® Power Rock-Ladelösung der Baureihe Twin Public liegt darin, dass die AC-Ladesäule jeweils zwei Ladebuchsen für das zeitgleiche Laden von jeweils zwei E-Fahrzeugen-bereitstellt. Bei zwei Ladesäulen können so bei Bedarf vier Fahrzeuge parallel mit bis zu jeweils 22 kW Ladeleistung rund um die Uhr geladen werden.

Beide Ladetechniken sind für das eichrechtskonforme, öffentliche Stromladen ausgelegt und ermöglichen zukünftig auch das Ad-hoc Laden über Debit- oder Kreditkarte.

„Wir sind als vierter und letzter Anbieter ins Rennen gegangen. Wir sind stolz darauf, dass wir durch die intensive Beratung in Kombination mit unseren technologieweisenden Ladetechnologien den Verein von uns überzeugen konnten“, so der Geschäftsführer der Kinetos® Group, Prof. Dr. Dragan Vu?eti?. „Uns beeindruckt die Leidenschaft, mit der der Verein voranschreitet. Turbo-Schnecken Lüdenscheid e.V. ist ein tolles Beispiel dafür, wie lokales Engagement für die Gesundheit der Menschen und Nachhaltigkeit der Mobilität aussehen.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Kinetos® Group

Die Kinetos® Group Holding GmbH (www.kinetos.de) ist ein technologieführender deutscher Hersteller und Anbieter von Ladetechnologien für die E-Moblität. Die E-Ladelösungen der Kinetos®, die als Onboard-Charger in E-Fahrzeugen und als Schnellladesäulen (DC) und Ladesäulen (AC) zum Einsatz kommen, ermöglichen ein sehr schnelles Laden bei einem sehr hohen Wirkungsgrad. Der 2018 gegründete Hersteller und Anbieter hat seinen Hauptsitz in Köln und beschäftigt rund 20 Mitarbeiter in Deutschland.

Über die mit einer chinesischen Businesslizenz ausgestattete Tochtergesellschaft Kinetos Luzhou Charger Co. Ltd. in Luzhou, in der Provinz Sichuan, die zur Luzhou Hightech-Zone zählt, erfolgt der Vertrieb und die Produktion für den asiatischen Markt.

Kinetos® bietet innovative Ladestationen der neuesten Generation, die Hardware, Software und Services wie Planung, Projektmanagement für die Installation sowie Wartung umfassen. Ausgezeichnet mit dem Designpreis des Landes Rheinland-Pfalz steht Kinetos® für die Symbiose von innovativer Technologie und modernem Design.

Über Turbo-Schnecken Lüdenscheid e.V.
Turbo-Schnecken Lüdenscheid e.V. (www.turbo-schnecken.com) ist größter Sportverein in Lüden-scheid mit über 2700 Mitgliedern und 2200 Quadratmetern. Im Jahr 1990 als kleiner Lauftreff durch die heutige Vereinsvorsitzende Brigitte Klein initiiert, wurde im Jahr 2000 der Verein gegründet.
Das Angebot des Vereins umfasst die Bereiche Sport, Bewegung und Freizeit. Mit Eröffnung des modernen Vereinszentrums „Schneckenhaus“ in der ehemaligen, denkmalgeschützten Maschinenfabrik Hesse & Jäger im Jahr 2014 hat Turbo-Schnecken einen wichtigen Meilenstein erreicht, um Gesundheits- und Bewegungsangebote in den eigenen Räumlichkeiten umzusetzen.
Der Verein fördert die Kultur des Ehrenamtes und die Diversität von Kursprogrammen. Von schonenden Reha-Übungen für Krebspatienten über anspruchsvolle Trainingseinheiten für Leistungssportler wird ein breites Spektrum an Leistungen und kompetenter Beratung in über 30 verschiedenen Sportarten angeboten.
Der Name des Vereins „Turbo-Schnecken“ beschreibt die Gegensätzlichkeit, die man im Sport erlebt: Trainingstiefs, langsamer Fortschritt, Schwerfälligkeit, oder gar Stagnation: Begriffe, die in der Fort-bewebung häufig an eine Schnecke erinnern, gehören genauso zum sportlichen Alltag wie Trainings-Hochs und „turboschnelle“ Ergebnisse.



PresseKontakt / Agentur:

Alina Lux, Marketing Managerin, Telefon +49 (0) 151 221 510 11, presse(at)kinetos.de

Brigitte Klein, Vorsitzende des Turbo-Schnecken Lüdenscheid e.V., +49 (0) 2351 9744480, klein(at)turbo-schnecken.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Anne Hathaway glänzt bei Interviews für ihren Film Warum Händler und Handwerker von Gelbe Seiten mehr profitieren als von Google (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Kinetos
Datum: 03.11.2022 - 00:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018730
Anzahl Zeichen: 4170

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alina Lux
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 151 221 510 11

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Power für Turbo-Schnecken "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kinetos Group Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinetos® Wallbox ist eichrechtskonform ...

Wer sein Elektrofahrzeug lädt, darf nur die Lademenge bezahlen, die auch wirklich geladen wurde. Aus Gründen der Transparenz und Nachvollziehbarkeit verlangt das deutsche Mess- und Eichrecht, dass die beim Verkauf von Energie an einer Ladestation g ...

E-Ladepark im Prologis Park Eifeltor entstanden ...

Die Logistik in der gesamten Wertschöpfungskette von Prologis ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt; so auch, wenn es im Immobilienpark um Ladeinfrastruktur geht. Der Industrieimmobilienanbieter gehört zur renommierten Liste der “Global 100 Most Susta ...

Neue Stromtankstellen für Mitarbeiter ...

Wenn es um das Bereitstellen von Ladepunkten für Mitarbeiter- und Flottenfahrzeuge geht, werden Steuerberater gerne um Rat gefragt. Kann der Strom kostenfrei an die Mitarbeiter weitergegeben werden oder was ist zu beachten, wenn der Strom abzurechne ...

Alle Meldungen von Kinetos Group Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z