X-CELL macht es E-Mail-Betrügern schwer
Das neue Trainingsprodukt „Schutz vor E-Mail-Betrug“ hilft Unternehmen Betrugsmaschen zu erkennen.
Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Gefährdungslage im Cyber-Raum aktuell so hoch wie nie. Gerade in Zeiten von mobiler und flexibler Arbeit ist der einzelne Nutzer zunehmend für den Schutz des Firmennetzwerks mitverantwortlich. Ist es Kriminellen möglich, über eine bösartige E-Mail, einen Anruf oder eine Textnachricht in ein Unternehmensnetzwerk zu gelangen, können sie enorme Schäden anrichten.
Das Online-Training hilft Unternehmen, ihre Beschäftigten für das Thema E-Mail-Betrug zu sensibilisieren, ihre Anfälligkeit für Betrugsmaschen deutlich zu reduzieren und sie so zu einem aktiven Teil des Sicherheitskonzepts zu machen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die X-CELL AG:
Die 2002 gegründete X-CELL AG bietet ihren Kunden alles aus einer Hand, was für erfolgreiche E-Learning-Projekte erforderlich ist: Exzellente Beratung, innovative Software, hochwertiger Content, kompetenter Support und flexible Hosting-Lösungen. Bereits über 6.100.000 Schulungsteilnehmer in über 100 Ländern profitieren von der Unterstützung durch X-CELL, E-Learning-Maßnahmen passgenau in bestehende Prozesse in IT, Personalwesen und Marketing zu integrieren. Mit AcademyMaker® bietet das Unternehmen zudem eine intuitiv bedienbare E-Learning-Komplettlösung an, die es ermöglicht, in kürzester Zeit selbst multimediale E-Learning Einheiten zu erstellen, zu verwalten und auszuwerten. Darüber hinaus sind Zusatzmodule für die
Verwaltung von Präsenztrainings und Live-E-Learning erhältlich. Weiterführende Informationen unter www.x-cell.com.
X-CELL AG
Public Relations
Schloss Lanke
Lanker Dorfstr. 10
16348 Wandlitz
presse(at)x-cell.com
+49 33397 1298-0
Datum: 03.11.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018757
Anzahl Zeichen: 1484
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Dahl
Stadt:
Wandlitz
Telefon: 033397129818
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"X-CELL macht es E-Mail-Betrügern schwer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
X-CELL AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).