Blut an Fußballschuhen

Blut an Fußballschuhen

ID: 2018776

ÖDP fordert TV-Boykott der WM in Katar



Symboldbild: Julian_Hamburg/PixabaySymboldbild: Julian_Hamburg/Pixabay

(firmenpresse) - „Es klebt Blut an den Fußballschuhen der Teilnehmer bei der Weltmeisterschaft in Katar. Wer dort auf den Platz läuft, spielt und Millionen verdient, macht sich mitschuldig. Denn dieser Gastgeber tritt die Menschenrechte mit Füßen. Das können und dürfen die Profis nicht ignorieren!“ Helmut Scheel, Zweiter stellvertretender Bundesvorsitzender der ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei), fordert Konsequenz von den prominenten Sportlern. Der Weltfußballverband FIFA hat alle Bedenken in den Wind geschlagen. Die drohenden Einschränkungen der Pressefreiheit für die Journalisten aus aller Welt werden zudem in Kauf genommen, denn die Weltmeisterschaft ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Milliardengeschäft. Das soll sie aus Sicht der Funktionäre bleiben.

Sitz der FIFA ist Zürich. Dort ist der Weltfußballverband ausgerechnet als gemeinnütziger Verein im Sinne des Schweizerischen Zivilgesetzbuches im Handelsregister eingetragen. Das hat zur Folge, dass die FIFA im Kanton Zürich eine reduzierte Gewinnsteuer von nur 4 Prozent zahlen muss. „Was bitte ist gemeinnützig an einem Verein, der in nur vier Jahren etwa 6 Milliarden Dollar erwirtschaftet, für die nur ein Bruchteil an Steuern zu zahlen sind?“, fragt Helmut Scheel. Er fordert vom Veranstalter der WM in allen Bereichen mehr Transparenz, also Respekt und Fairness, wie sie die FIFA selbst ja von den Spielern auf dem Platz verlangt.

Katar war als Austragungsort für die WM von Anfang an stark in der Kritik. Schon beim Bau der Spielstätten wurden Abertausende von Arbeits-Migranten ihrer Rechte beraubt. Das hat Amnesty International veranlasst, zusammen mit anderen Menschenrechts-Organisationen eine Petition zu starten, derzeit werden noch Unterschriften dafür gesammelt. Ziel ist die Entschädigung der Arbeiterinnen und Arbeiter für die unsäglichen Sklavenbedingungen. Doch der Arbeitsminister von Katar lehnte am 02.November 2022 diese Forderung grundweg ab. Wie die englische Zeitung Guardian berichtet, sind etwa 6500 Menschen an den Folgen mangelnder Sicherheitsmaßnahmen und schlechter Arbeitsbedingungen auf den WM-Baustellen ums Leben gekommen. Andere Quellen wie der Spiegel berichten sogar von bis zu 15000 Toten. Aber auch gegen die eigene Bevölkerung geht Katar gnadenlos vor. Minderheiten werden brutal unterdrückt.



Die ÖDP hat ihren Protest zur Fußball-WM in Katar bereits im August 2021 in einem offenen Brief an den Deutschen Fußballbund formuliert. „Die Menschenrechtsverletzungen bei der Fußball WM, die Einschränkung der Freiheitsrechte von Sportlern, Journalisten und Fans zeigen deutlich, mit welchem System man es in Katar zu tun hat. Dass ausgerechnet unser grüner Wirtschaftsminister Habeck all dies in den Wüstenwind schlägt, bläst dem Fass den Boden aus. Wir wechseln die Abhängigkeit von einem Despoten zum nächsten, statt endlich die ökologische Energiewende umzusetzen. Jeder, der einen Funken Anstand hat und dem Menschenrechte wichtig sind, boykottiert als Fernsehzuschauer diese unselige Veranstaltung auf Kosten von Menschen und Klima,“ so der Zweite stellvertretende Bundesvorsitzende der ÖDP.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

n der Ökologisch-Demokratischen Partei engagieren sich Menschen, die ganzheitlich denken und gemeinschaftlich handeln. So schaffen wir es, verantwortungsvolle und nachhaltige Lösungen
für eine lebenswerte und gerechte Gesellschaft zu entwickeln. In zahlreichen Volksabstimmungen haben wir schon unter Beweis gestellt, dass wir Demokratie leben und die Rechte der Bürger ernst nehmen.

Charlotte Schmid



PresseKontakt / Agentur:

Pressesprecher Heinz Hollenberger




drucken  als PDF  an Freund senden  Haben Sie das schönste Rathaus im DACH? Vertrauen in Zeiten von Krisen und Unsicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: OEDPBundesverband
Datum: 03.11.2022 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018776
Anzahl Zeichen: 3242

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressesprecher Heinz Hollenberger
Stadt:

97070 Würzburg


Telefon: 0151 67 1221 39

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blut an Fußballschuhen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖDP Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ÖDP Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z