ORDAT.ERP laut Studie in den TOP 8 der»mittelgroßen« ERP-Systeme mit höchster Anwenderzufriedenh

ORDAT.ERP laut Studie in den TOP 8 der»mittelgroßen« ERP-Systeme mit höchster Anwenderzufriedenheit

ID: 2018795
(PresseBox) - Das ORDAT-eigene ERP-System ORDAT.ERP (ehem. FOSS) positionierte sich in der jüngsten Trovarit-Studie »ERP in der Praxis 2022/2023 – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven« beim Thema »Gesamtzufriedenheit« überdurchschnittlich gut im vorderen Feld über 40 final bewerteten Systeme. Im Vergleich der »Anwenderzufriedenheit gesamt« ließ ORDAT.ERP (ehem. FOSS) als eines der TOP 8 Systeme sogar die Marktführer und große Installationen wie SAP S/4HANA weit hinter sich zurück.

Insbesondere für die Kriterien »Stabilität«, »Preis-Leistung-System«, »Beratung / Einsatzoptimierung« und »Support Update / Release-Wechsel« bekommt das ERP-System des mittelständischen Softwareexperten von den Anwendern hohe Anerkennung und herausragende Noten.

»Unsere Prozesskompetenz und partnerschaftliche Arbeitsweise mit den Kunden – von der Beratung bis zur Implementierung - ist unsere Stärke, was die Trovarit-Studie auch in diesem Jahr wieder belegt. Dass wir unsere Support-Leistungsfähigkeit und unsere Rolle als Wartungspartner weiter verbessern und den Vorsprung hier sogar messbar ausbauen konnten, zeigt dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns, dass unsere Kunden diesen Fortschritt so deutlich wahrnehmen«, sagt Markus Schäfer, Geschäftsführer von ORDAT.

Auch die Release-Philosophie von ORDAT, in der die neuen Funktionen stets direkt als Standard in das System integriert und ab der nächsten Version zur Verfügung gestellt werden, wird von den Anwendern beim Kriterium »Wartungspartner gesamt« mit der Note »gut« (1,8) gegenüber dem Durchschnitt von 2,3 honoriert.

Zu ORDAT.ERP:

Das vielfach ausgezeichnete ERP-System ORDAT.ERP (ehem. FOSS) ist seit knapp 40 Jahren erfolgreich im Einsatz. Als zuverlässige ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen sorgt es für eine effiziente Steuerung und Optimierung von Unternehmensprozessen – von der Produktion über die Logistik bis zum Personal- und Kundenmanagement. Dank seiner flexiblen Architektur ist das ERP-Standardsystem besonders schnell einsatzbereit und lässt sich individuell auf die spezifischen (Branchen-) Anforderungen und Geschäftsprozesse zuschneiden. Die modernisierte Benutzeroberfläche von ORDAT.ERP (ehem. FOSS) ist noch komfortabler, die klaren Strukturen sorgen für eine vereinfachte Navigation und höhere Anwenderfreundlichkeit.



Zur Trovarit-Studie »ERP in der Praxis 2022/23«:

Alle zwei Jahre erhebt die größte unabhängige Anwenderstudie zum ERP-Einsatz in Europa unter der Leitung von Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Karsten Sontow empirische Daten mit Schwerpunkt im D/A/CH-Raum. 2022 wurden insgesamt 2.396 Fragebögen bearbeitet, von denen 1.943 nach intensiver Qualitätsprüfung für die Auswertung zugelassen wurden. Insgesamt 129 verschiedene ERP-Systeme wurden im Einsatz erfasst, 42 Systeme insgesamt ausgewertet.

Bedeutender Faktor in der digitalen Zukunft des Mittelstands.

ORDAT ist einer der führenden ERP-Anbieter für mittelständische Unternehmen in der produzierenden Industrie. Der ERP-Experte und zertifizierte Microsoft Partner entwickelt leistungsstarke, zukunftsweisende ERP-Lösungen, die speziell auf das Geschäftsmodell und die (Branchen-) Anforderungen seiner Kunden zugeschnitten sind. Damit befähigt ORDAT seine Kunden, effizienter zu produzieren, mit relevanten Insights intelligenter und schneller zu agieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern.

https://www.ordat.com/loesungen/erp-systemloesung/ordaterp.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ? Talend Data Fabric ? Schnellere Datenintegration mit Datenschutz via Datenmaskierung und synthetische Testdaten für TDM ? Sonata Software eröffnet neues erstklassiges Software-Entwicklungszentrum in Bengaluru
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2018795
Anzahl Zeichen: 3882

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Pitz
Stadt:

Gießen


Telefon: +49 (641) 7941-120

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ORDAT.ERP laut Studie in den TOP 8 der»mittelgroßen« ERP-Systeme mit höchster Anwenderzufriedenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORDAT GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ERP-Spezialist ORDAT mit neuem Onlineauftritt ...

Der ERP-Spezialist ORDAT aus Gießen hat seit dem 29. August 2016 einen neuen Onlineauftritt. www.ordat.com empfängt Besucher mit einem modernen, frischen Design, anwenderfreundlicher Bedienung und einem neuen Content-Konzept. Die Website präsenti ...

Alle Meldungen von ORDAT GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z