Auto-Abo: Das Mietmodell wird immer teurer

Auto-Abo: Das Mietmodell wird immer teurer

ID: 2019113

Wer in regelmäßigen Abständen ein anderes Auto fahren möchte der hat seit einiger Zeit die Möglichkeit ein Auto Abo abzuschließen. Doch was ist mit den Kosten und insbesondere deren Entwicklung?



Auto Abo Durchschnittspreise (© TB-Solutions)Auto Abo Durchschnittspreise (© TB-Solutions)

(firmenpresse) - Für Abofahren einfach die Auto Abo Suchmaschine nutzen

Egal ob einzelne Marken, unterschiedliche Antriebskonzepte oder eine Übersicht über den gesamten Markt: Auf der Seite Preisentwicklung bei Auto Abos können Nutzer sich diese Daten für das eigene Profil heraussuchen. Dabei hilft vor allen Dingen die Möglichkeit nach den favorisierten Marken zu filtern. Einzelne Anbieter, wie z. B. der Elektroautohersteller Tesla, haben in den letzten Monaten ihr Angebot sogar vergünstigt. 

Variierende Kostenstruktur

Schon auf den ersten Blick wird klar, dass die Angebote für ein Auto Abo sich in den vergangenen Monaten tendenziell eher verteuert haben. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Trotz (oder gerade wegen) der hohen Beliebtheit des Vertriebsmodells weiten immer mehr Marktteilnehmer ihr Angebot aus. Oder es stoßen neue Auto Abo Möglichkeiten hinzu. Ferner müssen alle Anbieter auch die aktuell steigende Inflation, höhere Fahrzeugpreise sowie die Tatsache, dass aufgrund von Schadenhäufigkeiten die Versicherungsprämien passen müssen. Oftmals handelt es sich ja um Offerten, die alle relevanten Leistungen beinhalten.

Preise zwischen 220 Euro und deutlich über 1.000 Euro pro Monat sind möglich

Wer sich die Daten nach Antriebsart filtert stellt fest, dass insbesondere Fahrzeuge mit Dieselmotor im Auto Abo an Attraktivität verloren haben. Nach einer günstigen Phase mit monatlichen Preisen um die 700 Euro im Mai 2022 stiegen die Kosten seit Juli 2022 stetig. Wer aktuell zuschlagen will, muss im November 2022 schon knapp über 1.000 Euro pro Monat einrechnen. Bei der Elektromobilität hat sich das Preisgefüge nach einem Anstieg im Februar und März bei Kosten in Höhe von 750 Euro bis 850 Euro eingependelt. Bei Tesla kostete ein Fahrzeug im Auto Abo im Mai 2022 durchschnittlich ca. 1.100 Euro pro Monat. Im November lag die vergleichbare Rate hingegen nur noch im hohen, dreistelligen Bereich. 



Sparfüchse hätten übrigens im März 2022 für nicht einmal 220 Euro im Monat an einem Auto Abo teilnehmen können. Den wohl größten Preissprung legt die luxuriöse Traditionsmarke Jaguar hin: Nach einem Peak im März 2022 bei fast 4.000 Euro haben sich die Abokosten nur einen Monat später zwischen 1.500 Euro und 2.000 Euro eingependelt.

Vergleichsportal für Kunden unerlässlich

Wer zur Recherche nach dem besten Angebot für ein Auto Abo eine dezidierte und aktuelle Suchmaschine nutzen kann, erhält bei der Analyse einen großen Vorteil. Auf https://abofahren.de/ können potentielle Nutzer einen Auto Abo Preisvergleich durchführen und so eine fundiertere Kaufentscheidung treffen. 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TB-Solutions Torsten Boob
Am Staudamm 24
02906 Quitzdorf am See



Leseranfragen:

Am Staudamm 24, 02906 Quitzdorf am See



drucken  als PDF  an Freund senden  UN-Klimakonferenz 2022 in Sharm el-Sheikh: ADV-Flughäfen setzen Maßstäbe beim Klimaschutz Neue SuitePad Academy: Kostenlose Online-Kurse stärken Hotellerie
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 04.11.2022 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019113
Anzahl Zeichen: 3059

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Boob
Stadt:

Quitzdorf am See


Telefon: 035882992939

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auto-Abo: Das Mietmodell wird immer teurer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TB-Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TELEmeet ermöglicht weltweite Dial-Out Konferenz ...

Normalerweise wählen sich alle Teilnehmer selbst in das Konferenzsystem ein. Bei TELEmeet können Teilnehmer jetzt auch direkt vom System aus angerufen werden. Dies erlaubt ein Maximum an Flexibilität. Treten in einer Konferenz Fragen auf, kann der ...

Mehrsprachige Telefonkonferenzen mit TELEmeet ...

Zwei neu geschaltete Einwahlnummern bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, die Audio-Benutzerführung auf Englisch bzw. auf Französisch zu hören, anstatt wie bisher nur auf Deutsch. Dadurch erleichtert TELEmeet die Nutzung für internationale Kon ...

Mehr Funktionen für TELEmeet-Telefonkonferenzen ...

Über die Websteuerung wird der Rekorder gestartet und angehalten. Auch eine Unterbrechung der Aufnahme während einer Konferenz ist möglich. Der Mitschnitt kann nach Ende der Konferenz bequem als komprimierte Audiodatei heruntergeladen werden. Abge ...

Alle Meldungen von TB-Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z