Nach der Wiesn ist vor den Weihnachtsmärkten

Nach der Wiesn ist vor den Weihnachtsmärkten

ID: 2019199

V-Partei³fordert vegane Adventszeit



Vegane Weihnachten (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Vegane Weihnachten (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Das diesjährige Oktoberfest hat es gezeigt: Vegane Optionen auf Freizeitveranstaltungen sind gewünscht und werden angenommen. Die Zahlen der Festzelte belegen das. 40 % aller Currywürste und 20 % der Weißwürste im Hofbräuzelt wurden ohne Tierleid zubereitet. Basierend darauf forderte der Landesverband Bayern der V-Partei³ vom Oberbürgermeister Münchens eine Umstellung aller Gerichte auf der Wiesn.



Veganer die Glocken nie klingen - Fest der Liebe soll endlich so gefeiert werden



Und nun stehen sie wieder vor der Tür: die Weihnachtsmärkte mit Unmengen an tierischen Produkten, allen voran im gastronomischen Sinne. Ob dick belegte Schinkenbrötchen, Pferdebratwurst oder Halbe-Meter-Krakauer im Brötchen, überall auf den Weihnachts- und Adventsmärkten in der Republik stinkt es förmlich nach Tod. Und die Pelz- und Lederwarenstände sind noch nicht mal gemeint.

Was es braucht, ist eine grundlegende Umstellung. Weg vom Tierleid, hin zu einem wahren Fest der Liebe!



Die V-Partei³ fordert den schnellstmöglichen Umstieg zu veganen Advents-, Weihnachts- und sonstigen Freizeitmärkten!

Ab Weihnachten 2023 können UND sollen die Märkte zu 100 % tierleidfrei sein. Damit würde ein starkes Signal für eine bessere und nachhaltigere Zukunft gesendet werden.



Die V-Partei³, gegründet im April 2016, ist die einzige Partei in Deutschland, die den Veganismus als universelles Werkzeug für viele Probleme erkannt hat und diese Vision in den Fokus ihrer Existenz stellt!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die V-Partei³ wurde am 30.04.2016 in München gegründet.
Ziele sind u.a. der Schutz der Tiere und Hinwendung zur bio-veganen Landwirtschaft sowie soziale Gerechtigkeit z.B. mit einem bedingungslosen Grundeinkommen.
Seit Juli 2022 wird die V-Partei³ vom Führungsduo Derya Laug und Thomas Lörinczy repräsentiert.



PresseKontakt / Agentur:

V-Partei³
Leonard Sieg
Zinnkrautweg 8
22395 Hamburg
presse(at)v-partei.de
01729039636
https://v-partei.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Zwölf Jahre Redenschreiber Dr. Getschmann im Netz Bronze für Karin Bacher Consultants beim „Schwarzen Löwen“ im Bereich Diversity Human Ressources
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2022 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019199
Anzahl Zeichen: 1656

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonard Sieg
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01729039636

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der Wiesn ist vor den Weihnachtsmärkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

V-Partei³–Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von V-Partei³–Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z