Betonabfälle bei DW SYSTEMBAU werden für C2C aufbereitet

Betonabfälle bei DW SYSTEMBAU werden für C2C aufbereitet

ID: 2019219

Kein hochwertige Material mehr als Untergrund in den Straßenbau




(PresseBox) - Bei der Herstellung von Spannbeton-Fertigdecken fallen produktionsbedingt Plattenreste als Abfall an. Die Verwendung dieser Abfallstücke in der eigenen Produktion haben bislang DIN-Normen und DAStb-Richtlinien untersagt: Anders als in unseren europäischen Nachbarländern durfte bei deutschen vorgespannten Betonfertigteilen kein rezykliertes Material eingesetzt werden. Sortenreine, hochfeste Betone mussten im Straßenbau „entsorgt“ werden.

Mit der neuen EN DIN 1045 wird sich das ab 2023/2024 ändern.

Dafür hat DW SYSTEMBAU bereits im Herbst 2021 mit dem Unternehmen i-BAU Behringen eine Vereinbarung getroffen, dass i-BAU die Abfallstücke zu zertifiziertes RC-Material als Ersatz für Betonsplit aufbereitet. Diese Prüfzeugnisse liegen nun vor und damit kann das Material im Beton-Kreislauf gehalten und wiederverwendet werden. DW SYSTEMBAU plant, ab 2024 dieses Material in der eigenen Produktion zu verwenden.

Bis dahin kann das RC-Material über DW SYSTEMBAU oder direkt über i-BAU Behringen GmbH Hoch- Tief- Stahlbetonbau (www.i-bau.de) angefragt und für Transportbeton verwendet werden.

DW SYSTEMBAU sorgt mit seinen Spannbeton-Fertigdecken, besser bekannt unter dem Markennamen "BRESPA-Decken", für zukunftstaugliche und anpassungsfähige Gebäude im Hallen-, Industrie- und Gewerbebau, im Geschosswohnungsbau und bei Parkhauten. Schon in der Projektentwicklung unterstützt DW SYSTEMBAU Planer*innen und Wohnungsbaugesellschaften mit seinem Know How und entwickelt Lösungsansätze für den Einsatz des wirtschaftlichsten und klimafreundlichsten Betondeckensystems.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DW SYSTEMBAU sorgt mit seinen Spannbeton-Fertigdecken, besser bekannt unter dem Markennamen "BRESPA-Decken", für zukunftstaugliche und anpassungsfähige Gebäude im Hallen-, Industrie- und Gewerbebau, im Geschosswohnungsbau und bei Parkhauten. Schon in der Projektentwicklung unterstützt DW SYSTEMBAU Planer*innen und Wohnungsbaugesellschaften mit seinem Know How und entwickelt Lösungsansätze für den Einsatz des wirtschaftlichsten und klimafreundlichsten Betondeckensystems.



drucken  als PDF  an Freund senden  Marketing-Tag bei TRAUCO in Großefehn Hanse Haus als „Blühender Betrieb“ ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.11.2022 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019219
Anzahl Zeichen: 1778

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Fach
Stadt:

Schneverdingen


Telefon: +49 (5193) 8579

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betonabfälle bei DW SYSTEMBAU werden für C2C aufbereitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DW SYSTEMBAU GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRESPA®-Decken mit verbesserten EPDs ...

Seit Sommer 2024 verfügt DW SYSTEMBAU für seine BRESPA®-Decken neue Umweltproduktdeklarationen, sogenannte EPDs, die den ökologischen Fußabdruck aller Plattentypen aus dem Werk BRESPA in Schneverdingen abbilden. Damit ist DW SYSTEMBAU der einzig ...

Alle Meldungen von DW SYSTEMBAU GMBH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z