Allergie gegen Tierhaare mit Augentropfen behandeln

Allergie gegen Tierhaare mit Augentropfen behandeln

ID: 2019287

Wenn Katze, Hund& Co. eine Allergie auslösen: Augentropfen als Therapieoption



Auch eine Tierhaar-Allergie kann mit den passenden Augentropfen behandelt werden. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Auch eine Tierhaar-Allergie kann mit den passenden Augentropfen behandelt werden. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Für viele Tierliebhaber ist die Diagnose ein schwerer Schlag: Ist man gegen Tierhaare allergisch, dann kann das Zusammenleben mit Haustieren ein beträchtliches Gesundheitsrisiko darstellen. Zu den wichtigsten tierischen Allergie-Verursachern zählen Katzen. Doch auch Hunde, Pferde, Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten oder Vögel können allergische Reaktionen hervorrufen. Auslösend sind in der Regel bestimmte Eiweißstoffe aus den Talgdrüsen oder Körperflüssigkeiten der Tiere. Atmen Allergiker die Partikel ein, kommt es zu den typischen Beschwerden wie Schnupfen, tränenden Augen oder Atemnot bis hin zu Asthma-Anfällen.



Allergie auch ohne Tier im Raum? Medikamente wie Augentropfen stoppen allergische Reaktion



Bei einer ärztlich diagnostizierten Tierhaar-Allergie ist es grundsätzlich sinnvoll, den Kontakt zu der betreffenden Tierart zu vermeiden. Doch speziell die von Katzen produzierten Eiweißstoffe sind sehr robust und über Monate haltbar. Über Kleidung und Haare von Tierhaltern werden die Allergene vielfach auch in den öffentlichen Raum eingetragen. Allergiker können daher mitunter Symptome entwickeln, selbst wenn sich kein Tier in unmittelbarer Nähe befindet. Zum Glück sind die Beschwerden sehr gut behandelbar: Lokal anwendbare Arzneimittel wie Nasensprays oder Augentropfen stoppen die allergische Reaktion direkt am Ort des Geschehens und lindern die unangenehmen Beschwerden somit rasch und zuverlässig.



Augentropfen als bewährte Selbsttherapie bei Tierhaar-Allergie



So bietet zum Beispiel Micro Labs zwei Arzneimittel zur lokalen Anwendung am Auge an: Sowohl Cromo Micro Labs 20 mg/ml Augentropfen als auch Azelastin Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen eignen sich für Tierhaar-Allergiker, die unter juckenden, tränenden oder geschwollenen Augen leiden. Die Präparate sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und lassen sich daher im Bedarfsfall selbstständig anwenden. Man kann sie auch vorbeugend einsetzen, wenn sich der Kontakt zu Tierhaaren kurzfristig nicht vermeiden lässt. Das Zusammenleben mit einem Tier im gleichen Haushalt ist bei einer bekannten Tierhaar-Allergie dennoch nicht zu empfehlen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heute ist Micro Labs mit Sitz in Frankfurt a.M. ein weltweit vernetzter Pharmakonzern für Generika mit eigener Entwicklung, Produktion und auch Vermarktung. Das Unternehmen vertreibt generische verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel. Wie z. B. antiallergische Augentropfen.



PresseKontakt / Agentur:

Micro Labs GmbH
Sina Wenzel
Lyoner Straße 14
60528 Frankfurt am Main
presse(at)microlabsgmbh.de
069-66554354
https://www.microlabs-allergie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neurosteer gibt FDA-Zulassung für die Neurosteer EEG-Plattform zur Gehirnüberwachung bekannt Selen und Coenzym Q10 für ein gesundes Herz-Kreislauf-System
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2022 - 00:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019287
Anzahl Zeichen: 2554

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Wenzel
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-66554354

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allergie gegen Tierhaare mit Augentropfen behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micro Labs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Allergie? Warum Augentropfen wichtig sind ...

Allergien sind weit verbreitet, aber keinesfalls harmlos: Unbehandelt kann ein allergisch bedingter Heuschnupfen allmählich auf die unteren Atemwege übergreifen und sich zu einem allergischen Asthma bronchiale ausweiten. Unter Medizinern ist das Ph ...

Faktenwissen antiallergische Augentropfen ...

Allergien können zwar höchst unangenehm sein, lassen sich aber sehr gut behandeln. Neben Tabletten stehen dazu auch Präparate zur lokalen Anwendung zur Verfügung: etwa Salben, Nasensprays oder Augentropfen. Alle diese Arzneimittel enthalten antia ...

Umwelteinflüsse und Allergie: Wie Augentropfen helfen ...

Allergien sind in Deutschland seit den 1970er-Jahren stark auf dem Vormarsch: Laut einer Befragung des Robert-Koch-Instituts (RKI) sollen mittlerweile 28 Prozent aller Erwachsenen betroffen sein [1]. Als Grund für die starke Zunahme allergischer Erk ...

Alle Meldungen von Micro Labs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z