Das BTB baut sein Angebot an Fachrichtungen für den Fernlehrgang Ernährungsberater/in aus: "V

Das BTB baut sein Angebot an Fachrichtungen für den Fernlehrgang Ernährungsberater/in aus: "Vegetarische und vegane Ernährung"

ID: 2019583
Screenshot Vegetarische und vegane Ernährung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Screenshot Vegetarische und vegane Ernährung (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - - Mit der Fachrichtung "Vegetarische und vegane Ernährung" nimmt das BTB die Ernährung der Zukunft in den Blick.

- Der Fernlehrgang richtet sich an Interessierte in der Ernährungsberatung, Ärzt/innen und Heilpraktiker/innen, Angehörige medizinischer Berufe etc., die den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit auf die vegetarische und vegane Ernährung legen wollen.

- Das BTB stärkt seine Kompetenz für Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung.



Ob gesundheitliche, ethische oder ökologische Motive dahinterstecken: Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile einer fleischlosen oder komplett tierfreien Ernährung, haben aber vielleicht selbst Zweifel oder werden mit Bedenken aus ihrem Umfeld konfrontiert. Mit der neuen Fernlehrgangskombination "Ernährungsberater/in mit der Fachrichtung vegetarische und vegane Ernährung" nimmt das BTB diese zunehmend an Bedeutung gewinnende Ernährungsform und den entsprechenden Beratungsbedarf in den Fokus. Ziel der Zusatzausbildung "Vegetarische und vegane Ernährung" ist es, Ernährungsberater zu befähigen, kompetent und dabei neutral zu beraten sowie Kundinnen und Kunden bei der praktischen Umsetzung der vegetarischen und veganen Ernährung zu unterstützen.



Verlässliche Partner für vegetarische und vegane Ernährung in allen Lebensphasen



Ideologiefrei an das manchmal immer noch emotional aufgeladene Thema der vegetarischen und veganen Ernährung heranzugehen, macht Ernährungsberater zu verlässlichen Partnern bei der geplanten oder bereits erfolgten Ernährungsumstellung. Auf Basis aktueller wissenschaftlich gesicherter Erkenntnisse können sie unaufgeregt sowohl über die Vorteile als auch über potentielle Risiken aufklären und dabei individuell auf verschiedene Lebensphasen und -situationen, aber auch auf verschiedene Bedürfnisse und Beweggründe eingehen.

Den physiologischen Veränderungen im Alter wird in der Weiterbildung ebenso Rechnung getragen wie dem erhöhten Nährstoffbedarf in Schwangerschaft und Stillzeit und den besonderen Anforderungen von Kindern und Sportlern. Auch die praktische Umsetzung in der Gemeinschaftsverpflegung ist Teil der Ausbildung.





Die Zukunft der Ernährung und die eigene Zukunft im Blick



Im Laufe des staatlich zugelassenen Lehrgangs erwerben die Teilnehmenden umfassendes Wissen über die ernährungsphysiologischen Aspekte der vegetarischen und veganen Ernährung. Der Fernlehrgang umfasst sieben Studienbriefe, die auch als PDF zur Verfügung stehen und somit flexibles Lernen ermöglichen. Bei regulärer Lehrgangsdauer von acht Monaten ergibt sich ein wöchentlicher Lernaufwand von rund sieben Stunden.

Neben Geschichte und Hintergründen des Vegetarismus sowie fundierten und detaillierten Kenntnissen über Nährstoffe, Lebensmittelauswahl und -zubereitung lernen die Teilnehmenden evolutionsbiologische und genetische Aspekte kennen, die beim Essverhalten eine Rolle spielen, und erlangen methodisches Wissen, um auf die Besonderheiten jeder Zielgruppe eingehen zu können. Nach bestandener Abschlussprüfung sind die Absolventen in der Lage, den Energie- und Nährstoffbedarf von Vegetariern und Veganern in unterschiedlichen Lebensabschnitten und -situationen zu bewerten, die Auswahl und Kombination der Lebensmittel darauf abzustimmen und somit die praktische Umsetzung dieser Ernährungsform anzuleiten.

Die Ausbildung "Ernährungsberater/in" mit der Fachrichtung "Vegetarische und vegane Ernährung" bildet eine gute Grundlage, um sich mit den erworbenen Kenntnissen als Berater/in selbständig zu machen. Entsprechende Zusatzangebote können Interessierte beim BTB in Anspruch nehmen. Ebenso sind die Absolventen für Anstellungen etwa in Kinder- oder Senioreneinrichtungen bestens vorbereitet.



Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.btb.info/ernaehrungsberater-fachrichtung-vegetarische-und-vegane-ernaehrung.html


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) ist seit 37 Jahren auf Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen spezialisiert. Alle Lehrgänge in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung, Pädagogik, Psychologie, Human- und Veterinärmedizin, Betreuung und Pflege sowie Fitness und Sport zeichnen sich durch Praxisnähe und hohe fachliche Qualität aus. Das BTB ist Kooperationspartner wichtiger Berufsverbände. Damit gehört das BTB zu den führenden Anbietern im Weiterbildungssektor.

Die Ausbildungen des BTB sind nach dem Leitsatz 'Aus der Praxis - für die Praxis' konzipiert. Durch die Möglichkeit, bestimmte Studiengänge von Anfang an mit unterschiedlichen Fachrichtungen zu kombinieren, erhalten Absolventinnen und Absolventen einen fachlich umfassenden Einstieg in die Praxis. Das pädagogische Konzept des BTB verknüpft Fernlehrgänge mit Präsenzseminaren, so dass die Studierenden von den Vorteilen beider Unterrichtsmethoden profitieren.

Alle Fernlehrgänge sind durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Über 40 erfahrende Dozenten und Tutoren leiten die Ausbildungen sowie Seminare. Dazu betreut das BTB die Studierenden noch zwei Jahre nach Ende der Studienzeit. Diejenigen, die sich für eine berufliche Selbstständigkeit entscheiden, haben Anspruch auf eine kostenlose Beratung zu sämtlichen Fragen der Existenzgründung und des Marketings. Absolventinnen und Absolventen einer berufsbegleitenden Ausbildung erhalten eine kostenfreie Mitgliedschaft in einem Berufsverband.



PresseKontakt / Agentur:

BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe
Stefan Waloschek
Lobirke 1
42857 Remscheid
waloschek(at)btb.info
02191/4 64 31 - 15
https://www.btb.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Neben geschickten Händen wird jede Menge Einfühlungsvermögen verlangt – Das bfw hamm bildet in einer zweijährigen Maßnahme Orthopädietechnik-Mechaniker aus Der
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2022 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019583
Anzahl Zeichen: 4252

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Waloschek
Stadt:

Remscheid


Telefon: 02191/4 64 31 - 15

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das BTB baut sein Angebot an Fachrichtungen für den Fernlehrgang Ernährungsberater/in aus: "Vegetarische und vegane Ernährung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BTB - Bildungswerk für therapeutische Berufe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z