Optimierte Entkopplungsbahn von Botament
ID: 2019630

(PresseBox) - Um spannungsbedingte Schäden an großformatigen Keramik- und Natursteinbelägen sowie an Parkettbelägen nachhaltig und sicher zu vermeiden, kommen Entkopplungsbahnen zum Einsatz. Als optimale Lösung für die elastische Entkopplung starrer Beläge und Parkett hat sich die DE Dünnentkopplungsbahn von Botament bereits etabliert. Die neue Botament DE Plus weist nun diverse neue Funktionen auf und ersetzt die bisherige Dünnentkopplungsbahn.
Die DE Plus ist nicht nur für die Verbundverlegung, sondern auch für die Verlegung wiederaufnehmbarer Bodenbeläge geeignet. Damit wird die rückstandslose Entfernung des Belags gewährleistet. Darüber hinaus ist die neue Dünnentkopplungsbahn von Botament auch für die schnelle Belegung von Heizestrichen geeignet. Sie kann unter Fliesen und Platten auf beheizten Zementestrichen ab dem 21. Tag nach Einbau des Estrichs und einer Restfeuchte von ? 4,0 CM-% verlegt werden.
Die DE Plus wirkt rissüberbrückend und gewährleistet selbst auf kritischen Untergründen einen sicheren Ausgleich von Spannungen. Zudem ist sie mit einem Flächengewicht von nur 160 g/m² wesentlich leichter als die vorherige DE Dünnentkopplungsbahn.
Der Name Botament steht seit 1988 für Systembaustoffe in Profiqualität und hat sich zu einer festen Größe in der Baubranche entwickelt. Das Unternehmen aus Bottrop hat sich als Anbieter innovativer Produkte einen Namen gemacht. Dabei nutzt die Botament GmbH als Schwesterunternehmen der MC-Bauchemie das ganze Entwicklungs-Know-How der MC-Gruppe, in der sich gut 180 Mitarbeiter ausschließlich der Forschung und Entwicklung widmen, und vertreibt bauchemische Produktsysteme europaweit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Name Botament steht seit 1988 für Systembaustoffe in Profiqualität und hat sich zu einer festen Größe in der Baubranche entwickelt. Das Unternehmen aus Bottrop hat sich als Anbieter innovativer Produkte einen Namen gemacht. Dabei nutzt die Botament GmbH als Schwesterunternehmen der MC-Bauchemie das ganze Entwicklungs-Know-How der MC-Gruppe, in der sich gut 180 Mitarbeiter ausschließlich der Forschung und Entwicklung widmen, und vertreibt bauchemische Produktsysteme europaweit.
Datum: 08.11.2022 - 07:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019630
Anzahl Zeichen: 1745
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Werk
Stadt:
Bottrop
Telefon: +49 (2041) 690924
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierte Entkopplungsbahn von Botament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Botament GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).