Fieldfisher berät börsennotierte Lahav L.R. Real Estate beim Ankauf der ehemaligen Führungsakademie der Deutschen Bundespost
ID: 2019729
Fieldfisher hat Lahav L.R. Real Estate bei dem Ankauf mit einem Team um Philipp Stricharz (Partner) und Maureen Pitzen (Counsel) beraten. Das Immobilienrechts-Team von Fieldfisher berät die langjährige Mandantin laufend zu An- und Verkäufen, Bau- und Umnutzungsmaßnahmen und rechtlichen Aspekten des Bestandsmanagements.
Der mehrgeschossige Gebäudekomplex wurde 1980 als Führungsakademie der Deutschen Bundespost errichtet und diente ab Mitte der 90er Jahre als Tagungshotel der Deutschen Telekom. Seit 2018 ist hier nach umfassender Modernisierung die Fortbildungsakademie der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen untergebracht.
Auf einer Fläche von rund 7.300 m² bietet das Gebäude unter anderem über 100 Gästezimmer für die Teilnehmer der Fortbildungskurse und Veranstaltungen, rund 15 mit moderner Technik ausgestattete Tagungs- und Seminarräume, eine Kantine und ein Fitnessstudio.
Lahav ist seit 2012 auf dem deutschen Immobilienmarkt tätig und verfügt über ein stetig wachsendes Portfolio, das derzeit u.a. aus rund 80 Einzelhandelsobjekten besteht. Der Fokus von Lahav liegt dabei auf ertragsstarken Nahversorgungs-immobilien. Die Fortbildungsstätte in Bad Honnef erweitert nun auch das Portfolio deutscher Hotelimmobilien der Investmentgesellschaft. In Israel ist Lahav L.R. Real Estate als börsennotiertes Unternehmen auf erneuerbare Energien spezialisiert und investiert in großem Umfang in Immobilien mit Photovoltaikanlagen und Projektentwicklungen im Green-Energy-Bereich.
Das Asset-Management der Immobilie hat die DRIA GmbH aus Heinsberg übernommen, die Lahav L.R. Real Estate bundesweit in Deutschland vertritt.
Die Verkäuferseite wurde von Dr. Christian Thiele, Patrick Braasch und Robert Mayer von der Kanzlei Reius beraten.
Fieldfisher ist eine europäische Wirtschaftskanzlei mit marktführender Praxis in vielen der dynamischsten Sektoren. Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit besonderem Fokus auf Energie & natürliche Ressourcen, Technologie, Finanzen & Finanzdienstleistungen, Life Sciences und Medien. Unser Unternehmen umfasst mehr als 1.700 Mitarbeiter an 25 Standorten in Amsterdam, Barcelona, Belfast, Berlin, Birmingham, Bologna, Brüssel, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt, Guangzhou, Hamburg, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Manchester München, Paris, Peking, Rom, Shanghai, Turin, Venedig und Silicon Valley.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fieldfisher ist eine europäische Wirtschaftskanzlei mit marktführender Praxis in vielen der dynamischsten Sektoren. Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit besonderem Fokus auf Energie & natürliche Ressourcen, Technologie, Finanzen & Finanzdienstleistungen, Life Sciences und Medien. Unser Unternehmen umfasst mehr als 1.700 Mitarbeiter an 25 Standorten in Amsterdam, Barcelona, Belfast, Berlin, Birmingham, Bologna, Brüssel, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt, Guangzhou, Hamburg, London, Luxemburg, Madrid, Mailand, Manchester München, Paris, Peking, Rom, Shanghai, Turin, Venedig und Silicon Valley.
Datum: 08.11.2022 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2019729
Anzahl Zeichen: 2798
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabet Hamerich
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 87 88 698 518
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fieldfisher berät börsennotierte Lahav L.R. Real Estate beim Ankauf der ehemaligen Führungsakademie der Deutschen Bundespost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fieldfisher (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).