( Berlin/ Chemnitz) Welche Folgen hat die Energiekrise für E-Mobilisten?
ID: 2020034
Energie wird in den nächsten Monaten knapp werden. Steigende Gas- und Strompreise sorgen für bedrohliche Aussichten nicht nur für Privathaushalte und Unternehmen.

(firmenpresse) - Nutzer von E-Autos verspüren schon jetzt die Folgen der Kostenexplosion.
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die steigenden Stromkosten an den Ladestationen ankommen. Zwar werden die Benzinpreise ebenfalls steigen, aber die Lücke zwischen beiden Antriebsarten dürfte kleiner werden. Auch, weil die staatliche Förderung für E-Autos in den nächsten Jahren schrittweise reduziert wird. Somit entfällt der derzeitige Preisvorteil von E-Autos und die Anschaffungskosten steigen.
Ungeklärt ist zudem die Frage, welche Folgen die Engpässe beim Strom für E-Auto-Besitzer haben. Darf man sein Auto zum Beispiel in den Wintermonaten nur noch in der Nacht laden?
Werden öffentliche Ladestationen demnächst abgestellt und nur noch über Time- Slots und Buchungssysteme für den E- Mobilisten zur Verfügung stehen? Oder wird das E- Auto sogar zu einem Luxusartikel für die Besserverdiener?
Sanktionen bei Ladestationen könnten den Verbraucher dazu bringen, auf ein E-Auto zu verzichten und den guten alten Verbrenner wieder zu nutzen.
Fazit: Die steigenden Energiekosten könnten die Mobilitätswende deutlich verlangsamen. Die Mixtur aus ansteigenden Energiepreisen, Inflation und anderen finanziellen Belastungen der Haushalte und Unternehmen lässt wenig Raum für neue Investitionen im Bereich "E- Mobilität".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Drive4Future I the smart way
Mit unserer 360 Grad Technology Mobility Solution Perspektive
Als Systemhaus für Mobility Solutions sorgen wir für nachhaltige Mobilitätstechnologie. Von der Beratung bis zum Betrieb kümmern wir uns um die erfolgreiche Verwirklichung der Projekte im Bereich der eMobility.
Durch unsere Mobilitätslösungen sind unsere Kunden ökologisch und ökonomischen klar im Vorteil.
Niederwaldstr. 3, 09123 Chemnitz
Datum: 09.11.2022 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020034
Anzahl Zeichen: 1575
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Reichelt
Stadt:
Chemnitz
Telefon: 0800 9 800 200
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"( Berlin/ Chemnitz) Welche Folgen hat die Energiekrise für E-Mobilisten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Drive4Future GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).