PROFILMETALL zieht positives Fazit zur Euroblech: Rollformen als material- und energieeffizientes Um

PROFILMETALL zieht positives Fazit zur Euroblech: Rollformen als material- und energieeffizientes Umformverfahren im Aufwind

ID: 2020199

· Messeerfolge: Vertragsabschlüsse, großes Interesse an höher- und hochfesten Stählen und am Energiesparen, mehr internationale Resonanz



Die Euroblech 2022 hat die Erwartungen der PROFILMETALL-Gruppe übertroffen (Bild: PROFILMETALDie Euroblech 2022 hat die Erwartungen der PROFILMETALL-Gruppe übertroffen (Bild: PROFILMETAL

(firmenpresse) - Hirrlingen, den 9. November 2022. Die diesjährige Euroblech hat die Erwartungen der PROFILMETALL-Gruppe übertroffen. Auf dem Messestand registrierten die Unternehmensvertreter ein spürbar gestiegenes Interesse am Rollformverfahren, das auch von Besuchern aus dem europäischen Ausland bekundet wurde.

Zwar seien die Vorzüge des Profilierens gerade hinsichtlich Material- und Energieeffizienz oft noch unbekannt. „Die Bereitschaft, die eigene Fertigung zu überdenken und über eine Substitution bestehender Verfahren nachzudenken, ist jedoch angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen groß“, berichtet Simone Weyerich, Geschäftsführerin der PROFILMETALL Engineering GmbH.

Die Kontakte seien zahlreicher als erwartet, sehr zielgerichtet und von durchweg hoher Qualität gewesen. Zudem habe man am Stand einen Vertrag über die Entwicklung mehrerer Xellar-Profilieranlagen und eine Lieferantenvereinbarung abgeschlossen.

Messeneuheiten im Fokus

Auf großes Interesse stießen außerdem die neue Profilieranlage Xellar 400, das überarbeitete und energiesparende Ablängmodul „Xellar Cut“ für Blechbreiten bis 200 mm sowie Komponenten für das Rollformen höher- und hochfester Stähle.

Xellar 400 ist für Blecheinlaufbreiten bis 400 mm und Dicken bis 3,5 mm konzipiert und erweitert das bisherige Angebot an Xellar-Rollformanlagen für Coils bis 200 oder 300 mm Breite nach oben. Die modular aufgebauten Xellar-Anlagen bestehen aus frei kombinierbaren Fertigungszellen zum Rollformen, Stanzen, Ablängen und Laserschweißen, die sich bei Bedarf rasch und unkompliziert austauschen lassen. Dadurch sind sie flexibel einsetzbar.

Energiesparendes Ablängmodul

Für das Ablängmodul „Xellar Cut“ sind verschiedene, leicht wechselbare Antriebseinheiten erhältlich, mit denen Nutzer auf vielfältige Anforderungen an das Trennwerkzeug reagieren können. Aufmerksamkeit erregte besonders die energiesparende servomechanische Ausführung auf dem Messestand. Daneben gibt es servohydraulische, hydraulische und pneumatische Systeme.



Höher- und hochfeste Stähle: Rollgeformte Profile als Alternative

Nachgefragt waren auch die von PROFILMETALL vorgestellten Konzepte für die Verarbeitung höher- und hochfester Stähle. Vor allem Besucher aus der Automobil- und E-Mobility-Branche informierten sich am Messestand. „OEMs hinterfragen zurzeit ihre Herstellung crashrelevanter Komponenten wie Batteriekästen, Stoßfänger sowie Rahmen- und Strukturbauteilen, die sie mit weniger Material und Energie kostengünstiger produzieren möchten“, erklärt Andreas Enderle, Geschäftsführer der PROFILMETALL GmbH.

Rollgeformte Profile aus sehr dünnwandigem Stahl bieten sich als Alternative zu Aluminiumbauteilen an. Sie lassen sich auch bei hohen Stückzahlen und komplexen Geometrien sehr stabil rollformen, so dass beim Profilieren Gewicht eingespart wird. In der Regel sind auch zusätzliche Fertigungsschritte und Anarbeitungen inline und ohne Produktionsunterbrechung möglich, so dass zudem Energie gespart wird.

Kunden der PROFILMETALL-Gruppe profitieren doppelt

Kunden, die sich für Profile aus höher- und hochfesten Stählen interessieren, können von den Leistungen der Unternehmensgruppe in zweifacher Hinsicht profitieren. Die PROFILMETALL GmbH aus Hirrlingen, Landkreis Tübingen, übernimmt die rasche Lohnfertigung von Bauteilen. Gleichzeitig bietet ihnen die PROFILMETALL Engineering GmbH aus dem mainfränkischen Marktheidenfeld mit Xellar effiziente und flexible Profilieranlagen für die eigene Produktion.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die PROFILMETALL-Gruppe

Die PROFILMETALL-Gruppe ist der Spezialist für rollgeformte Metallprofile und Profilieranlagen. Als deutschlandweit einziger Anbieter bietet sie mit der Serienfertigung und dem Werkzeug- und Maschinenbau das gesamte Rollform-Know-How in einem Unternehmensverbund. Zu diesem gehören die PROFILMETALL GmbH in Hirrlingen, Landkreis Tübingen, und die PROFILMETALL Engineering GmbH im mainfränkischen Marktheidenfeld. Das Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Profilieranlagen, Sondermaschinen und individuellen Profilierwerkzeugen einschließlich umfangreicher Serviceleistungen sowie die Serienfertigung montagefertiger Metallprofile im Kundenauftrag.

Das innovative mittelständische Familienunternehmen mit 110 Mitarbeitern verfügt über nahezu fünfzig Jahre Erfahrung und kooperiert mit zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen. Die europaweiten Abnehmer stammen aus vielen Branchen – vom Fenster-, Schaltschrank- und Automobilbau über die Möbel-, Elektro- und Solarindustrie bis hin zur Gebäude-, Lager- und Medizintechnik. PROFILMETALL erzielte 2021 einen Umsatz in Höhe von 19 Mio. Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin PROFILMETALL:

PROFILMETALL GmbH, Wagnerstraße 1, 72145 Hirrlingen
Marion Stier, Marketing, Telefon 07478 9293-17,
E-Mail: marketing(at)profilmetall.de

Weitere Informationen finden Sie:
Zu Profilmetall: www.profilmetall.de
Zu Profilmetall Engineering. www.profilmetall-engineering.de
Zur Profilieranlage Xellar: https://www.xellar.de.



Belegexemplar erbeten:

auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstraße 11, D-90429 Nürnberg, fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PROFILMETALL erweitert Geschäftsführung und intensiviert Wachstumskurs PROFILMETALL-Engineering: Rollformspezialist geht mit neuem Namen und Auftritt auf Expansionskurs
Bereitgestellt von Benutzer: f-stephan-auch
Datum: 09.11.2022 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020199
Anzahl Zeichen: 3909

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Stier
Stadt:

Hirrlingen


Telefon: 07478 9293-17

Kategorie:

Rohr- Profiltechnologie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.1011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROFILMETALL zieht positives Fazit zur Euroblech: Rollformen als material- und energieeffizientes Umformverfahren im Aufwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROFILMETALL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PROFILMETALL ist mit der Blechexpo 2021 sehr zufrieden ...

Hirrlingen, den 29. November 2021. Insgesamt sehr zufrieden mit der Blechexpo 2021 ist der Rollformspezialist PROFILMETALL. Besonders an den ersten beiden Tagen war der Besucherstrom sehr lebhaft. Während der gesamten Zeit hat das Familienunternehme ...

Alle Meldungen von PROFILMETALL GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z