Google Street View: Lücken im Datenschutzgesetz schließen - GRÜNE freuen sich über Unterstützun

Google Street View: Lücken im Datenschutzgesetz schließen - GRÜNE freuen sich über Unterstützung ihres Antrags

ID: 202023

Google Street View: Lücken im Datenschutzgesetz schließen - GRÜNE freuen sich über Unterstützung ihres Antrags



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass der hessische Landtag die Bundesratsinitiative Hamburgs unterstützt und damit die Persönlichkeitsrechte der Bürgerinnen und Bürger gegenüber Google Street View und anderen privaten Unternehmen stärkt. DIE GRÜNEN hatten einen entsprechenden Antrag im Landtag eingebracht, der heute nach der Aktuellen Stunde eine Mehrheit von GRÜNEN, CDU, SPD und FDP erhielt.

"Die Entwicklung im Internet schreitet so rasant voran, dass die Kontrolle von Geodatenbanksystemen eine vordringliche Aufgabe ist. Durch sie können Persönlichkeitsprofile im Internet erstellt werden. Deshalb wollen wir uns nicht länger mit so genannten Selbstverpflichtungen abspeisen lassen. Auch die Kontrolle sozialer Netzwerke wie Facebook soll einbezogen werden. Dieser Antrag von CDU und FDP findet unsere Unterstützung. Es ist erfreulich, dass wir hier gemeinsam für den Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte der Bürgerinnen und Bürger aktiv sind", erklärt die datenschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Ellen Enslin, in der heutigen Plenardebatte.

Nach dem Gesetzentwurf Hamburgs werden Betroffene endlich eine rechtliche Handhabe gegen Google und andere haben. Die Unternehmen müssen dann Gesichter und KFZ-Kennzeichen unkenntlich machen, bevor diese Bilder ins Internet gestellt werden. Zudem müssen die Fahrten einen Monat vorher bei der Aufsichtsbehörde und der Öffentlichkeit angezeigt werden. Ebenso sollen Hauseigentümer und Mieter ein uneingeschränktes Widerspruchsrechte gegen die Abbildung ihrer Gebäude erhalten. Bei Verstößen werden Bußgelder möglich sein.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fachtagung zum Thema Ideenmanagement, Innovationsmanagement und Teamprozesse am 17.06.2010 in Ulm | Finningen BitDefender-Software jetzt kaufen und inklusive Update bis Oktober 2011 nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202023
Anzahl Zeichen: 2257

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google Street View: Lücken im Datenschutzgesetz schließen - GRÜNE freuen sich über Unterstützung ihres Antrags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z