Die größte Gefahr beim Online-Shopping lauert bei dem Bezahlvorgang.
An erster Stelle der Beschwerden wird verspätete Lieferung genannt. Wenn das Paket endlich eingetroffen ist, sorgt in vielen Fällen beschädigte, fehlerhafte, oder falsche Ware für Ärger. Mitunter entspricht die gelieferte Ware aber auch nicht den Abbildungen und Beschreibungen im Internetshop. Auch von gefälschten Produkten wird immer wieder berichtet. Es wird Vorkasse geleistet und es kommt keine Ware an.

(firmenpresse) - Die größte Gefahr beim Online-Shopping lauert bei dem Bezahlvorgang.
Die Online Zahlung ist in unserem digitalen Zeitalter scheinbar unverzichtbar geworden. Einfach zu bedienen und weltweit verfügbar. Aber ist sie auch sicher? Die Online Zahlung ist in vielen Bereichen zum Normalfall geworden, aber sie ist auch mit erheblichen Risiken verbunden.
Bei dem Online-E-Commerce ist die Online-Zahlung mehr oder weniger Standard geworden. Dieser Entwicklung sind auch die Cyberkriminellen gefolgt und sind sowohl für Händler als auch für Kunden zu einem großen finanziellen Risiko geworden.
Der Bezahlvorgang beim Online-Shopping ist in vielen Fällen das Einfallstor für Cyberkriminelle und Betrüger. Jeder, der einen Computer besitzt und online unterwegs ist, kann in das Visier von Cyberkriminellen geraten.
Wenn bei online Einkäufen, die Kreditkarte oder persönliche Daten erforderlich sind, ist äußerste Vorsicht geboten. Der Kreditkartenbetrug ist zu einem immer schwerwiegenderen Problem in der Online-Welt geworden.
Die Probleme mit der Kreditkartensicherheit ist zwar bekannt, trotzdem komm es immer wieder zu Diebstahl von Kreditkarteninformationen.
Vielen Menschen ist es offensichtlich nicht bewusst, dass sie eine eigene Online-Identität mit persönlichen und potenziell sensiblen Informationen haben, die von Cyberkriminellen für betrügerische Aktivitäten ausgenutzt werden können.
Immer öfter wird die Identität von Menschen gestohlen und missbräuchlich verwendet. Dies kann die Betroffenen in den finanziellen Ruin treiben.
Zu Identitätsdiebstahl kommt es aufgrund von Unternehmens Sicherheitslücken So lange solche Problem bestehen, sind Shopbetreiber sind ständig mit Problemen im Zusammenhang mit Identitätsdiebstahl konfrontiert.
Da die Funktionalität der Online-Welt ständig erweitert wird und die Menschen immer mehr online tun können, ist es unerlässlich geworden, sichere Dienste und Zahlungsmethoden anzuwenden um sich erfolgreich zu schützen.
Werbeanzeigen
Diese Anzeige melden
Da es für Unternehmen heute undenkbar ist, Kunden dazu zu zwingen, nur mit Bargeld oder Karten zu bezahlen, setzen viele Online-Händler auf alternative Zahlungsmethoden. Alternative Zahlungsmethoden sind bargeldlose und Kartenlose Transaktionen von Geldmitteln.
Online-Händler sollten die Zahlungsinformationen der Verbraucher schützen. Und Ihren Kunden zu liebe mehr Wert auf Zahlungssicherheit legen. Händler müssen die Cybersicherheit hinter ihren bargeldlosen Zahlungslösungen hervorheben, um dauerhaftes Kundenvertrauen zu gewährleisten. Alternative Zahlungsmethoden können bequem sein, aber sie können auch unsicher erscheinen; viele Verbraucher, die keine mobilen Zahlungen nutzen, nennen Sicherheitsbedenken als Hauptgrund.
Es steht außer Frage, dass die Kunden eines Händlers heutzutage Präferenzen für Zahlungsoptionen haben. Einige Käufer bevorzugen aus praktischen Gründen alternative Zahlungsmethoden, während andere einfach das Plus an Sicherheit und Komfort genießen. Aus welchen Gründen auch immer, Ihre Kunden verdienen verschiedene Optionen für bargeldlose Transaktionen, die einer abgelegenen und standortverteilten Geschäftslandschaft gerecht werden.
Die Kunden werden neue Zahlungsabwicklungslösungen nicht sehr oft verwenden, wenn die Zahlungen nicht sicher sind.
Wer den Kaufvorgang vom Bezahlvorgang getrennt hält, hat automatisch viele weitere Sicherheitsfunktionen, wie Betrugsschutz, Schutz vor Identitätsdiebstahl. Usw. Auch sind die Daten des Verkäufers als auch die seiner Kunden geschützt.
Last, but not least, ist der Preis der Zahlungsabwicklungslösung mit transparenten Preisen ausgestattet.
Wenn ein Onlinekäufer einen Kauf im Wert von 1000.- Euro mit einem Einsatz von nur 3.00 Euro über den Express-Treuhand-Service Betrugs sicher abwickeln kann, wird er wohl auf Dauer diese Zahlungsabwicklungslösung nutzen.
Info anfordern: express-treuhand@posteo.de
www.express-treuhand.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Beiträge
Veröffentlicht am 9 Nov 2022
Die größte Gefahr beim Online-Shopping lauert bei dem Bezahlvorgang.
An erster Stelle der Beschwerden wird verspätete Lieferung genannt. Wenn das Paket endlich eingetroffen ist, sorgt in vielen Fällen beschädigte, fehlerhafte, oder falsche Ware für Ärger. Mitunter entspricht die gelieferte Ware aber auch nicht den Abbildungen und Beschreibungen im Internetshop. Auch von gefälschten Produkten wird immer wieder berichtet. Es wird Vorkasse geleistet und es kommt keine Ware an.
Weiterlesen „Die größte Gefahr beim Online-Shopping lauert bei dem Bezahlvorgang.“
Veröffentlicht am 8 Nov 2022
Warnung vor Betrug beim Online-Kauf von Brennholz
Immer mehr falsche Händler bieten im Internet angeblich billiges Holz an – und täuschen so die Kunden. Für Verbraucher ist der Betrug oft schwer zu erkennen.
Weiterlesen „Warnung vor Betrug beim Online-Kauf von Brennholz“
Veröffentlicht am 8 Nov 2022
Wie gefährlich ist die Schnäppchenjagd im Internet?
Wenn die Marken Sportschuhe in einem Webshop zu unglaublich günstigem Preis angeboten werden, besteht die Gefahr, dass Sie gerade einen Fake-Shop besuchen. Wenn Sie hier eine Bestellung aufgeben, reihen Sie sich wahrscheinlich nahtlos in einer langen Reihe betrogener Online-Käufer ein.
Weiterlesen „Wie gefährlich ist die Schnäppchenjagd im Internet?“
Veröffentlicht am 8 Nov 2022
Express Treuhandservice für Online-Käufer- und Verkäufer
Express bietet Online-Käufern und -Verkäufern einen Treuhandservice speziell für den Online-Handel.
Aus langjähriger Erfahrung mit Zahlungsdienstleitungen, kennen wir die typischen Problemschwerpunkte sowohl auf der Seite der Käufer als auch auf der Seite der Verkäufer bzw. Shopbetreibers. Wir bieten mit unserem Treuhandservice ein transparentes System, das eine finanziell abgesicherte und faire Beziehung zwischen Online-Käufern und Online-Verkäufern garantiert.
Info anfordern: express-treuhand(at)posteo.de
www.express-treuhand.de
Info anfordern: express-treuhand(at)posteo.de
www.express-treuhand.de
Datum: 09.11.2022 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020251
Anzahl Zeichen: 4683
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:
Dieburg
Telefon: 06071-9816813
Kategorie:
Online-Shopping
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die größte Gefahr beim Online-Shopping lauert bei dem Bezahlvorgang."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ESK Express Schutzbund gegen Kapitalvernichtung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).