Jederzeit erfolgreich zum Abitur

Jederzeit erfolgreich zum Abitur

ID: 2020468

Das Gymnasium SchloßWittgenstein wird"Bündelungsgymnasium"



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Das Gymnasium Schloß Wittgenstein erweitert sein Bildungsangebot und wird ab dem Schuljahr 2023/24 zum "Bündelungsgymnasium. Es ist somit das einzige Privatgymnasium im Kreis Siegen Wittgenstein, das G8-Gymnasiast:innen aufnimmt, wenn sie die Klasse 10 nach dem Schuljahr 2022/23 wiederholen müssen. Auch Realschüler:innen, die zum Schuljahr 2023/24 in die gymnasiale Oberstufe wechseln möchten sowie Quereinsteiger:innen und 10er Schüler:innen aus Hessen, die bereits nach G9 beschult werden, können dies nun am GSW tun.



Übergang vom acht- auf das neunjährige Gymnasium

Hintergrund für diese Regelung ist die Rückkehr von G8 zu G9. Die zehnte Klasse der G8 zählt bereits zur Oberstufe, bei G9 aber noch zur Mittelstufe. Wer vom Jahrgang der letzten G8-Schüler nach dem Schuljahr 2022/23 sitzenbleibt und 2023/24 somit die zehnte Klasse wiederholen muss, wird zum/zur G9-Schüler:in und somit von der Ober- in die Mittelstufe zurückrutschen. Eine solche Rückstufung ist nach dem NRW-Schulgesetz allerdings nicht vorgesehen. Das Bündelungsgymnasium Schloß Wittgenstein richtet also beim Übergang vom acht- auf das neunjährige Gymnasium eine zusätzliche Stufe ein, um interessierte Schüler:innen aufzufangen und zum Abitur zu führen.



Intensive Verhandlungen mit der Bezirksregierung in Arnsberg

Dass das Gymnasium Schloß Wittgenstein als Bündelungsgymnasium ausgewählt wurde, ist vor allem den intensiven Verhandlungen von Gudrun Kämmerling, der Geschäftsführerin der Schulen Schloß Wittgenstein gGmbH, mit der Bezirksregierung in Arnsberg zu verdanken. Diese hatte ursprünglich nur eine Bündelungsschule in Bad Berleburg geplant. "Mein Ziel in diesen Gesprächen war es, eine gleichberechtigte Behandlung von öffentlichen und privaten Schulen zu erreichen," so Gudrun Kämmerling. Außerdem wolle sie gewährleisten, dass interessierte Schülerinnen und Schüler eine Schule in Ortsnähe vorfinden, um lange Anreisewege zu vermeiden.



Auch Schulleiter Christian Tang ist von dieser Entscheidung begeistert: "Für diesen Schritt qualifiziert uns vor allem, dass wir als Schule bekannt sind für die individuelle Förderung unserer Schüler:innen. Seit Jahren schon binden wir die Schüler:innen unserer Schwesterschule, der Realschule Schloß Wittgenstein, sowie diverser hessischer Schulen in großer Zahl erfolgreich in die Oberstufe ein und führen sie zum Abitur." Auch er halte eine Bündelungsschule für den ländlichen Bereich Bad Laasphes für absolut notwendig und sinnvoll.



Erste Einführungsstufe im Sommer 2023

Laut Oberstufenkoordinator Hajo M. Walter werde es voraussichtlich ein relativ kleiner Jahrgang werden, der nach den allgemein geltenden Regelungen der gymnasialen Oberstufe betreut werden wird. "Wir werden diesbezüglich natürlich wie üblich zeitnah Elternabende, Infoveranstaltungen, individuelle Beratungstermine und Infos über unsere Homepage, die Presse und die sozialen Medien bekannt geben," so Walter weiter.

Im Sommer 2023 wird es daher diese neue Einführungsstufe nach G9 am Gymnasium Schloß Wittgenstein geben.

Schülerinnen und Schüler, die den Jahrgang wiederholen müssen, sowie Quereinsteiger:innen erhalten somit die Chance, ihr Abitur im Jahr 2026 am GSW erfolgreich zu absolvieren.



Weitere Informationen zum Internat Schloß Wittgenstein erhalten Sie unter Telefon 02752 47430,

per Mail an info@wittgenstein.de oder auf www.internat-wittgenstein.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Familiengeführtes Internat mit staatlich anerkanntem Gymnasium und staatlich anerkannter Realschule nahe des Kurortes Bad Laasphe in Nordrhein-Westfalen. Eingebettet in das Schloß Wittgenstein, dem ehemaligen Stammsitz des Hauses Sayn-Wittgenstein, bietet das weitläufige Gelände inmitten der Natur den teils internationalen Schüler*Innen vielfältige Möglichkeiten, Lernen und Freizeit ideal miteinander zu verbinden. Einzigartig ist die eigene Reitschule mit Reitstall, -halle und -platz. Das breite Freizeit- und Sportangebot wie Golfen, Tennis und E-Biken wird durch die Musik- und Sportpädagogen der Schulen angeboten. Mit einem durchdachten Unterbringungskonzept für die Internatsschüler werden Anforderungen an modernes Wohnen für Kinder und Jugendliche optimal erfüllt.



PresseKontakt / Agentur:

Schloß Wittgenstein GmbH & Co KG
Stefanie Kuschmann
Schloß Wittgenstein 6
57334 Bad Laasphe
info(at)wittgenstein.de
02752 47430
www.internat-wittgenstein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinischer Dienst hilfe Firmen gegen Frühpensionierungen und Fachkräftemangel Ängste und Krisen sind wie Gift für Investitionen in die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2022 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020468
Anzahl Zeichen: 3827

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Kuschmann
Stadt:

Bad Laasphe


Telefon: 02752 47430

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jederzeit erfolgreich zum Abitur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SchloßWittgenstein GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Willkommen zurück auf Schloß Wittgenstein ...

Nach den sechswöchigen Sommerferien heißt das Internat Schloß Wittgenstein im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe (NRW) alle Schüler*innen herzlich willkommen. Zum Schulstart gab es ein Willkommensgrillen. Dies wurde von allen Schüler*innen und ...

Interaktive Boards und Bildungsgutscheine ...

Das Internat Schloß Wittgenstein im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe (NRW) setzt auf moderne Lernmethoden, die der Schlüssel zum Lernerfolg aller Schüler*innen sind. Die Freude am Lernen sowie die gezielte Förderung von Leistungsbereitschaft ...

AG-Angebote im Internat: Gemeinsamkeit und Kreativität ...

Lernen, Gemeinschaft und Leben bilden die Grundpfeiler der Arbeit am Internat Schloß Wittgenstein im nordrhein-westfälischen Bad Laasphe. Hier stehen Schüler*innen mit ihren individuellen Bedürfnissen im Vordergrund. Dafür setzen die Pädagog*in ...

Alle Meldungen von SchloßWittgenstein GmbH& Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z