70 emissionsfreie Busse für Wien

70 emissionsfreie Busse für Wien

ID: 2020508

Der Öffi-Verkehr in der Stadt Wien wird klimafreundlicher. Dank U- und Straßenbahn, die mit Ökostrom betrieben werden, sind jetzt schon bereits 80 Prozent der Fahrgäste der Wiener Linien emissionslos unterwegs. Nun wird auch die Busflotte umgestellt. Die Wiener Linien kaufen 60 E-Busse und zehn Wasserstoffbusse, zudem wird ein modernes E-Kompetenzzentrum errichtet.



© Alexandra Gritsevskaja© Alexandra Gritsevskaja

(firmenpresse) - Der Umstieg auf umweltfreundliche Antriebstechnologien erfordert auch die Entwicklung einer an die technischen und betrieblichen Erfordernisse angepasste Lade- und Betankungsinfrastruktur. Auf dem ehemaligen Busabstellplatz in Siebenhirten wird bis Ende 2023 ein neues E-Kompetenzzentrum, das Platz für rund 50 E-Busse bietet, errichtet. Die Busse werden dort geladen, gewartet und repariert. Bei der Planung des E-Kompetenzzentrums spielten sowohl die Klimaaktiv Kriterien als auch Energieeffizienz eine wichtige Rolle. So wird eine Photovoltaikanlage am Dach Strom liefern, die Abwärme der Ladegeräte wird für das Beheizen des Werkstättengebäudes genutzt.

Wichtige Investition für zukunftsweisendes Klimaschutzprojekt
Für den Kauf von 60 E-Bussen und 10 Wasserstoff-Bussen sowie die Errichtung von Schnellladestationen werden 48 Mio. Euro investiert. Davon kommen rund 22 Mio. Euro aus dem Förderprogramm des Klimaschutzministeriums für „Emissionsfreie Busse und Infrastruktur“ (EBIN). Zudem werden rund 40 Mio. Euro für die Errichtung des modernen E-Kompetenzzentrums in Siebenhirten, mit eigener E-Bus-Garage sowie der dazugehörigen Infrastruktur für Ladung, Instandhaltung und Servicetätigkeiten, investiert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Bianca Blywis-Bösendorfer

Mobil: +49 176 42745314

E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de



PresseKontakt / Agentur:

Bianca Blywis-Bösendorfer

Mobil: +49 176 42745314

E-Mail: blywis-boesendorfer(at)eurocommpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Woche: 50 | Wegen hoher Spritkosten weniger Auto fahren? Denkste! (FOTO) TÜV-Report 2023: Jeder fünfte Pkw fällt durch – Mängelquoten steigen
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaBlywisBoesendorfer
Datum: 10.11.2022 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020508
Anzahl Zeichen: 1641

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:

Berlin


Telefon: 017642745314

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.11.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"70 emissionsfreie Busse für Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Donau-Park in Wien wird zum "DoWOW-Park" ...

In den 60er Jahren noch schick, aber heute ein wenig in die Jahre gekommen: Das beliebte Ausflugsziel Donaupark ist eine der größten Parkanlagen Wiens und hat nun seinen wohlverdienten Neuanstrich verdient. Der Donaupark wird nicht nur optisch zeit ...

Edgy, raw und unique! Lukas Mraz ist „Hungry for more“ ...

Die erste Episode des neuen WienTourismus-Formats „Hungry for more“ ist online und regt beim internationalen Reisepublikum den Appetit an. Sternekoch Lukas Mraz nimmt die Zuseher*innen auf YouTube komplett ungefiltert und zu 100 Prozent Wienerisc ...

Alle Meldungen von Auslandsbüro der Stadt Wien in Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z