Maximale Sicherheit auf engstem Raum -

Maximale Sicherheit auf engstem Raum -

ID: 2020510

bei guter Planung kein Problem



Individuell geplant und umgesetzt: der KRAUSE Dacharbeitsstand bei der wupsi GmbH (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Individuell geplant und umgesetzt: der KRAUSE Dacharbeitsstand bei der wupsi GmbH (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die wupsi GmbH ist ein Nahverkehrsunternehmen, das im Verkehrsverbund Rhein-Sieg Verkehrsleistungen für Leverkusen und Teile des Rheinisch Bergischen Kreises erbringt. Mit über 200 Omnibussen und konzernweit fast 600 MitarbeiterInnen werden über 90 Linien bedient. In den Werkstätten der Betriebshöfe werden die Fahrzeuge gewartet und instandgehalten. In diesem Jahr wurden die ersten zehn elektrisch betriebenen Solobusse in die Flotte aufgenommen. Der Betrieb der Fahrzeuge mit einer neuen Antriebstechnologie erforderte die Anpassung der Lade- und Werkstattinfrastruktur auf den Betriebshöfen. Für die seitdem anfallenden Arbeiten im Dachbereich der Elektrobusse, insbesondere rund um das Batteriesystem und die Klimaanlagen installierte KRAUSE einen Dacharbeitsstand zur Erhöhung der Arbeitssicherheit und Erleichterung der anfallenden Tätigkeiten.



Die räumlichen Gegebenheiten der Werkshalle gestalteten sich bei der Planung als Herausforderung. Die Werkstatthalle ist nur einseitig befahrbar, was eine Durchfahrt der Busse nicht möglich macht. Weiterhin liegt die Toreinfahrt der Halle nicht mittig zur Fahrspur, was eine an diese speziellen Verhältnisse angepasste Sonderlösung forderte. In einem ersten Vor-Ort-Termin mit einem KRAUSE-Außendienstmitarbeiter besprach man, neben der kompletten Vermessung der Halle, gemeinsam die Anforderungen der wupsi GmbH im täglichen Wartungseinsatz. Damit gelang es den KRAUSE-Konstrukteuren im Anschluss die auf die Situation angepasste Arbeitsbühne zu entwerfen.

Es entstand ein 18 Meter langer Dacharbeitsstand in einer 19 Meter langen Werkstatthalle, bei dem jeder Zentimeter optimal ausgenutzt wurde. Die auf beiden Seiten des Dacharbeitsstandes angebrachten Ausschübe wurden mit unterschiedlichen Breiten ausgelegt, um das außermittige Einfahrtstor auszugleichen. Eine optische Unterstützung zeigt den FahrerInnen das Erreichen der finalen Parkposition an. Der Treppenaufgang wurde stirnseitig hinter der Arbeitsplattform angelegt.





Mehr Flexibilität und Sicherheit mit KRAUSE-Arbeitsbühnen

Die auf dem wupsi-Betriebsgelände eingesetzte Dacharbeitsbühne verfügt über ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept. Dieses erlaubt keine Ein- und Ausfahrt von Fahrzeugen, solange sich noch MitarbeiterInnen auf der Arbeitsfläche befinden. Die Sicherheitstür kann nur geöffnet werden, wenn der Bus seine finale Position erreicht hat und die elektrisch ausfahrbaren Ausschübe angedockt sind. Erst danach ist die Nutzung des Arbeitsstandes möglich. Ampelanlagen für FahrerInnen und WartungsmitarbeiterInnen unterstützen diesen Prozess optisch. Die SteigtechnikspezialistInnen von KRAUSE planten zusätzlich zwei von oben ausfahrbare Notleitern an der Seite des Arbeitsstandes ohne Treppe ein, falls der Abstieg über die Treppe in einer Gefahrensituation nicht möglich sein sollte. Die Sicherheit der MitarbeiterInnen vor Abstürzen ist dank Pendeltüren gewährleistet. Neue Lampen auf der Unterseite der Konstruktion leuchten den abgedunkelten Bereich unter der geschlossenen Arbeitsfläche aus. Die Fläche erhielt beidseitige Strom- und Druckluftanschlüsse.



Geländer bei Bedarf individuell anpassbar

Die seitlichen Geländer mit Fußleiste lassen sich alle einzeln entnehmen und ermöglichen es, nur einen bestimmten Arbeitsbereich auf dem Dach der Busse zu öffnen. Das Geländer am Heck der Busse montierten die SpezialistInnen von KRAUSE mittels einer Laufschiene an der Decke der Wartungshalle. Mit einem Handgriff lässt sie sich flexibel auf unterschiedliche Buslängen anpassen. Dadurch eignet sich der Einsatz des Dacharbeitsstandes sowohl für Solo- als auch für Gelenkbusse, was den Verantwortlichen der wupsi GmbH besonders wichtig war. Der modulare Aufbau der Konstruktion ermöglicht bei zukünftigen Änderungen der Anforderungen auch die Verlegung in eine andere Werkstatthalle oder die Erweiterung der Anlage.



Nach Lieferung und Aufbau, die gemäß den Planungen erfolgten, sowie einer strukturierten Einweisung der WerkstattmitarbeiterInnen nahm der Kunde den Dacharbeitsstand zum vereinbarten Termin in Betrieb. Dieser unterstützt seitdem bei Inspektionen und Reparaturen auf den Dachflächen, insbesondere bei den Elektrobussen.



Das sagt die wupsi GmbH Leverkusen: "KRAUSE gelang es, trotz schwieriger räumlicher Ausgangsbedingungen, einen Dacharbeitsstand herzustellen, der unsere technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen voll erfüllt. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und Betreuung während der gesamten Umsetzungszeit des Vorhabens."



Alle KRAUSE-Services und das Produktprogramm sind unter www.krause-systems.de zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das KRAUSE-Werk in Alsfeld/Hessen wurde 1900 gegründet und hat somit eine über 120-jährige Tradition im Bereich der Fertigung und des Vertriebs von Steig- und GerüstSystemen. In dieser Zeit hat sich das dynamisch wachsende Unternehmen zu einer international agierenden Unternehmensgruppe entwickelt. Weitere Produktions- bzw. Vertriebsstätten in Polen, Ungarn und der Schweiz wurden in den letzten Jahren aufgebaut und erweitert.



PresseKontakt / Agentur:

team digital GmbH
Wolfgang Jung
Hopfmannsfelder Str. 7
36341 Lauterbach
jung(at)team-digital.de
06641-9116511
https://www.team-digital.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ultraschall-Durchflussmesser kombiniert temperaturkompensierte Messung für diverse Medien mit IO-Link Verlässliche Kompetenz in vagen Zeiten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2022 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020510
Anzahl Zeichen: 4947

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Jung
Stadt:

Alsfeld


Telefon: +49 (0) 6631 / 795 - 0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maximale Sicherheit auf engstem Raum -"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KRAUSE-Werk GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicheres Arbeiten mit dem Sicherheitszubehör von KRAUSE ...

Arbeiten in der Höhe sind seit jeher mit besonderen Risiken verbunden. Eine Leiter ist schnell aufgestellt, doch ebenso schnell entsteht eine Gefahr, wenn sie nicht stabil steht, das Werkzeug keinen sicheren Platz findet oder der Untergrund nachgibt ...

Produktivität steigern - Sicherheit bewahren ...

In der modernen Industrieproduktion zählt jede Sekunde. Produktionsumgebungen werden komplexer, Prozesse werden dichter getaktet und die Anforderungen an Sicherheit und Flexibilität steigen stetig. Wer bestehen will, muss nicht nur Maschinen am Lau ...

KRAUSE-Lösungen für die Abfallentsorgung ...

Wo Container befüllt, Pressen beschickt oder Sortieranlagen gewartet werden, ist eine sichere Erreichbarkeit entscheidend für Tempo, Qualität und Gesundheitsschutz. KRAUSE entwickelt für diese Anforderungen Zugangslösungen aus Aluminium, die den ...

Alle Meldungen von KRAUSE-Werk GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z