Keine neuen Akzente und handwerkliche Fehler: Pleiten, Pech und Henzler im Kultusministerium

Keine neuen Akzente und handwerkliche Fehler: Pleiten, Pech und Henzler im Kultusministerium

ID: 202056

Keine neuen Akzente und handwerkliche Fehler: Pleiten, Pech und Henzler im Kultusministerium



(pressrelations) -
Als weiteren Beleg, dass Kultusministerin Henzler ihr Haus nicht im Griff habe, wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die erneute Panne bei einer zentralen Abschlussprüfung. "Bei der ersten Panne hatte Ministerin Henzler wortreich Besserung gelobt. Wir bedauern feststellen zu müssen: Frau Henzler hat leider nichts gelernt. Wieder kam es zu Problemen und wieder blieben die Schulen im Regen stehen. Nicht das Ministerium hat öffentlich über die Panne informiert, sondern die Medien. Fazit: Frau Henzler kann es einfach nicht", sagte der bildungspolitische Sprecher Mathias Wagner in der von den GRÜNEN benatragten Aktuellen Stunde im Landtag zu dem Thema.

DIE GRÜNEN fordern, dass das Kultusministerium jetzt endlich umfassend über die Panne informiert. "Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer haben ein Anrecht darauf, umfassend zu erfahren, was schiefgelaufen ist und welche Konsequenzen daraus gezogen werden. Auch muss geprüft werden, ob es sinnvoll gewesen wäre, den Schülerinnen und Schülern - wie vor einem Jahr bei der Abiprüfung - eine Wiederholung der Prüfung anzubieten. Schließlich ist es eine erhebliche Beeinträchtigung, wenn man mitten in einer Prüfungssituation mit offenkundig ungeeigneten Aufgaben konfrontiert wird."

Die jüngste Panne reihe sich nahtlos in die bisherigen Pleiten seit Amtsantritt von Kultusministerin Henzler ein. "Der von der FDP versprochene Aufbruch an Hessens Schulen ist ausgeblieben. Es gibt keine 105 prozentiger Lehrerversorgung, keinen Ausbau der Schulsozialarbeit, keine Schritte zur Selbstständigen Schule, keine Bildungsstandards, keine neue Ganztagsschulrichtlinie und keine neuen pädagogischen Ansätze. Und jetzt klappt noch nicht einmal mehr das Kerngeschäft des Ministeriums. Die Frage wird immer dringender: Was macht Frau Henzler eigentlich den ganzen Tag?"


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne



Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tod von Ludwig von Friedeburg - Hessen hat einen engagierten Streiter für ein chancengerechtes Bildungssystem verloren Blindenfußballer kicken im politischen Zentrum
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202056
Anzahl Zeichen: 2497

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine neuen Akzente und handwerkliche Fehler: Pleiten, Pech und Henzler im Kultusministerium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z