Das grosse E-Book der HR-Mustertexte

Das grosse E-Book der HR-Mustertexte

ID: 2020625

HR-Mustertexte-Sammlung auf 610 Seiten zuüber 150 Themen und Anlässen



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Im Personalwesen gibt es viele Dokumente, Berichte, Mitteilungen, Rundschreiben, Online-Texte, Korrespondenz und andere Schriftstücke zu vielen Aufgaben, Kommunikations-Themen, Anlässen und mehr. Deren Erstellung ist oft zeitaufwendig und schwierig oder es fehlen einem Ideen für treffende Formulierungen oder präzise Aussagen und Beschreibungen.



Verschiedenste Themen, Textformen und Zielgruppen

Personaler haben sehr viele Kommunikationsaufgaben. Mal ist es ein neuer Bewerbertext für die Karriere-Website, mal ein neues Musterkonzept zum Recruiting, eine heikle interne Mitteilung, griffige Formulierungen für eine neue Employer Branding-Strategie oder Guidelines zum Verhalten auf sozialen Medien. Alle diese Themen und Textformen wenden sich auch an sehr unterschiedliche Zielgruppen von Führungskräften über Mitarbeitende und Experten bis zum Topmanagement. Dass man dabei auch immer die richtige Tonalität und den passenden Level finden muss, kommt hinzu.



Strukturen sind oft eine grosse Herausforderung

Ein Arbeitszeugnis hat eine ganz bestimmte Struktur. Konzepte stellen besonders hohe Anforderungen, eine Stellenbeschreibung muss ebenfalls klar gegliedert sein und für eine Stellenanzeige gilt dasselbe. Auch hier bietet "Das grosse E-Book der HR-Mustertexte" oft viel Unterstützung.



Mustertexte vermitteln oft auch komprimiertes Know-how

Mustertexte vermitteln immer mehr als nur Formulierungshilfen. Viele Mustertexte beinhalten oft zugleich komprimiertes Know-how zu praxisrelevanten HR-Themen. Seien es griffige Formulierungen für eine neue Employer Branding-Strategie oder Guidelines zum Verhalten auf sozialen Medien - diese und mehr Mustertexte verraten immer auch viel Interessantes zum jeweiligen Thema.



Auch Ideen und Inspirationen helfen oft weiter

Das schwierigste ist immer der Beginn, auf das leere Blatt oder die noch weisse Webseite die ersten Aussagen, Texte und Ideen zu bringen. Auch hier bringen Mustertexte genau das - Ideen und Inspirationen, welche die ersten Hürden überwinden helfen. Wenn in einem Arbeitszeugnis eine Führungsleistung formuliert werden muss oder in einer Stellenanzeige für Experten der richtige Fachton getroffen werden muss, ist Hilfe besonders willkommen.





Sensible Rechtsbereiche sind besonders gefragt

Oft sind aber auch arbeitsrechtliche Texte gefragt oder hochkomplexe Themen wie Sozialversicherungs-Informationen. Dann sind vermitteln Mustertexte sogar zusätzliche Rechtssicherheit. Man denke nur an heikle negative Leistungsformulierungen in Arbeitszeugnissen, interne Betriebsmitteilungen zu neuen Arbeitszeitmodellen oder Kündigungsbriefe zu Änderungskündigungen oder Freistellungen. Nur einige wenige Beispiele, in denen jeder Satz und jede Zahl korrekt sein muss.



Einsparung von Zeit und Ressourcen

Anspruchsvolle Schreibarbeiten erfordern viel Zeit, Energie und Konzentration. Das weiss jeder Fachautor oder Werbetexter besonders gut. Für anspruchsvolle Texte wie es jene von HR-Leuten oft sind, gilt dies noch viel mehr, denn nicht selten sind Texte auch mit Recherchen oder Zitaten von anderen Textquellen verbunden. Hier können Formulierungen, Aussagen, Gesetzestexte, Massnahmenkataloge, Headline-Ideen und vieles mehr enorm viel Zeit sparen.



Reputationsgewinn für das gesamte HR

Professionelle, präzise, kompetente und überzeugend formulierte Texte, Mitteilungen, Reports, Briefe und Onlinetexte strahlen viel Kompetenz und Professionalität aus. Dies wirkt sich positiv auf die Reputation, die Glaubwürdigkeit, das Erreichen der Kommunikationsziele und mehr aus. Man weiss das auch aus der mündlichen Kommunikation: Wer seine Argumentation gut formuliert und klar und deutlich vorzubringen weiss, kommt immer gut an und hat die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer.



Themenbeispiele zum E-Book HR-Mustertexte

Das Themenspektrum dieses E-Book der HR-Mustertexte ist sehr breit:



Personalentwicklung

Stellenbeschreibungen

Recruiting

Employer Branding

HR-Administration

Reglemente und Betriebsmitteilungen

Musterbriefe

Mitarbeiterbefragungen

Muster-Arbeitsverträge und mehr

Stellenanzeigen

Leistungsbeurteilungen

Rechtssichere Kündigungsbriefe

Musterformulierungen zum Employer Branding

Vorlage einer von A bis Z ausformulierten Zielvereinbarung

Merkblatt für Mitarbeitergespräche

Mitarbeiter-Befragungsbögen zu acht Themen

Mustervorlage einer Vergütungsstrategie

und viele - insgesamt 130 Themen und 610 Seiten Mustertexte - mehrWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PRAXIUM ist ein Fachverlag mit Sitz in Zürich und bietet seit über 10 Jahren praxisbezogene und umsetzungsorientierte Fachinformationen für HR-Praktiker, Geschäftsführer und Führungskräfte an. Seine Werke zeichnen sich durch kompakte und anwendungsorientierte Informationen und CD-ROM's aus, welche die Übernahme in die Praxis mit vielen Vorlagen und MS OfficeTools zusätzlich erleichtern. Das Sortiment umfasst über 40 Titel, welche online und im stationären Buchhandel im gesamten DACH-Raum erhältlich sind.



PresseKontakt / Agentur:

PRAXIUM Verlag
Marco De Micheli
Klachbühlstrasse 50
8038 Zürich
mail(at)praxium.ch
0444811464
http://www.praxium.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  creditweb baut BtoB-Commerce weiter aus Usha Resources plant Bohrbeginn auf Lithiumsole-Projekt Jackpot Lake noch vor Jahresende
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.11.2022 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020625
Anzahl Zeichen: 5066

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco De Micheli
Stadt:

Zürich


Telefon: 0444811464

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das grosse E-Book der HR-Mustertexte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRAXIUM Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So erkennen Sie Emotionale Intelligenz in Job-Interviews ...

Der emotionalen Intelligenz wird immer mehr Bedeutung beigemessen. Zu Recht, denn sie zeichnet sehr oft die besonders erfolgreichen Führungskräfte aus. Wie man emotionale Kompetenzen in Interviews erkennen und beurteilen kann, verrät der folgende ...

Alle Meldungen von PRAXIUM Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z