KEYOU spricht auf Klimagipfel“Vision 2045“ im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Sharm El Sheikh

KEYOU spricht auf Klimagipfel“Vision 2045“ im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Sharm El Sheikh

ID: 2020645
(PresseBox) - Der Weltklimagipfel (COP27) der Vereinten Nationen in Sharm El Sheikh, Ägypten, ist im vollen Gange. Politker:innen aus aller Welt diskutieren über die Klimakrise und potenzielle Lösungsansätze, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Vom 7. Bis 9. November fanden sich im Rahmen der COP27 Industrievertreter, Führungskräfte und Vertreter der UN beim „Vision 2045 Summit“ ein. Mit dabei auch der Münchner Wasserstoffspezialist KEYOU, der seine Wasserstoff-Umrüsttechnologie für Diesel-Nutzfahrzeuge im Rahmen einer Podiumsdiskussion präsentierte.

Der Klimawandel ist für uns alle spürbar, heiße Sommer und milde Winter beinahe die Regel. Bereits seit der ersten UN-Klimakonferenz in Berlin 1995 (COP 1) war das Ziel der teilnehmenden Staaten, die Folgen des Klimawandels abzuschwächen und effektive Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu forcieren. Genau hier setzt die von Reuters und TBD Media ins Leben gerufene Initiative „Vision 2045“ an. Über 50 weltweit führende Vertreter aus Wirtschaft und Industrie – darunter Führungskräfte von börsennotierten Unternehmen wie die CHIRON Group SE oder die AE Group, aber auch die Bundesligisten Borussia Dortmund und TSG Hoffenheim sowie die R&V Versicherung – wurden während eines dreitägigen Gipfels in Sharm El Sheikh miteinander vernetzt, um praxisnahe Strategien für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft zu diskutieren. Die Veranstaltung war geprägt von einer Reihe hochinteressanter Podiumsdiskussionen – mit handverlesenen Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die jeweils eines der 17 UN Nachhaltigkeitsziele zum Inhalt hatten. Auch Thomas Korn, CEO und Mitgründer der KEYOU GmbH, nahm an einer dieser Podiumsdiskussionen teil. Zusammen mit Björn Brecht von Kieback & Peter, Dietmar Reindl von Immofinanz und Cornelia Ballwießer von der Progress-Werk Oberkirch AG diskutierte Thomas Korn über „The Cities of the Future“. Dabei ging Korn neben der Bedeutung von Wasserstoff als Energieträger unter anderem auch auf die Vorteile und Chancen des Wasserstoffmotors für die Erreichung der weltweiten Klimaziele ein.



Das Münchner Clean-Mobility-Unternehmen KEYOU, welches mit einer kleinen Delegation nach Sharm El Sheikh reiste und auch die Innovations Days der COP27 besuchte, steht mit seiner Umrüsttechnologie für den Nutzfahrzeugsektor im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen und trägt mit seiner Lösung aktiv zu einer CO2-freien Zukunft bei. Dafür arbeitet das Unternehmen seit 2015 an einer Umrüstlösung für Lkw und Busse. Erst kürzlich wurden die ersten beiden Prototypfahrzeuge der Münchner bei einer viel beachteten Weltpremiere auf der „IAA Transportation“ in Hannover einem internationalen Fachpublikum vorgestellt. Mit seiner „KEYOU-inside“ genannten Technologie ermöglicht KEYOU die kosteneffiziente Transformation konventioneller Motoren zu emissionsfreien Wasserstoffmotoren – ohne dabei große Änderungen am zugrundeliegenden Motor vornehmen zu müssen. Darüber hinaus hat der Wasserstoffspezialist einen innovativen „Hydrogen Mobility as a Service“-Ansatz entwickelt, der das viel zitierte „Henne-Ei-Problem“ aufbricht und Flottenbetreibern und Endkunden durch vollumfängliche Wasserstoff-Mobilitätslösung einen einfachen und attraktiven Einstieg in die Welt der alternativen Antriebe bietet.

KEYOU ist ein erfolgreiches Clean Mobility Unternehmen aus München, das seit 2015 innovative Wasserstofftechnologien entwickelt, mit deren Hilfe konventionelle Motoren kosteneffizient zu emissionsfreien Wasserstoffmotoren transformiert werden können – ohne großen Änderungsaufwand des Grundmotors. Auf Basis der Motorumrüstung und Integration eines H2-Tanksystems bietet KEYOU seinen Kunden klimaneutrale Wasserstofffahrzeuge an, die Emissionsfreiheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zugleich bieten – ohne Kompromisse bei Leistung, Kapazität und Reichweite.

Neben der reinen Umrüstung und einem CO2-freien „Second Life“ für Bestandsfahrzeuge setzt KEYOU mit dem „Hydrogen Mobility as a Service“-Ansatz auf eine vollumfängliche Wasserstoff-Mobilitätslösung. Das Paket reicht von der Umrüstung des Fahrzeugs und Motors, über die Bereitstellung des Kraftstoffs und der Infrastruktur bis hin zu Versicherung sowie Service und Wartung. „Zero Emission Mobility“ wird mit KEYOU damit zur Realität.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KEYOU ist ein erfolgreiches Clean Mobility Unternehmen aus München, das seit 2015 innovative Wasserstofftechnologien entwickelt, mit deren Hilfe konventionelle Motoren kosteneffizient zu emissionsfreien Wasserstoffmotoren transformiert werden können – ohne großen Änderungsaufwand des Grundmotors. Auf Basis der Motorumrüstung und Integration eines H2-Tanksystems bietet KEYOU seinen Kunden klimaneutrale Wasserstofffahrzeuge an, die Emissionsfreiheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zugleich bieten – ohne Kompromisse bei Leistung, Kapazität und Reichweite.
Neben der reinen Umrüstung und einem CO2-freien „Second Life“ für Bestandsfahrzeuge setzt KEYOU mit dem „Hydrogen Mobility as a Service“-Ansatz auf eine vollumfängliche Wasserstoff-Mobilitätslösung. Das Paket reicht von der Umrüstung des Fahrzeugs und Motors, über die Bereitstellung des Kraftstoffs und der Infrastruktur bis hin zu Versicherung sowie Service und Wartung. „Zero Emission Mobility“ wird mit KEYOU damit zur Realität.



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Rheinland-Pfalz steigt auf 23,5 Prozent Vom Wohnmobilurlaub zurück? Was mache ich jetzt mit meinem Wohnmobil?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2022 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020645
Anzahl Zeichen: 4490

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Nadler
Stadt:

München


Telefon: +49 (173) 2414286

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KEYOU spricht auf Klimagipfel“Vision 2045“ im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Sharm El Sheikh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KEYOU GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KEYOU und Pneuhage Fleet Solution schließen Partnerschaft ...

KEYOU, der Pionier für CO2-freie Wasserstoffmobilität, baut sein Partnernetzwerk weiter aus. Für seine „H2 Mobility as a Service“ (H2MaaS)-Lösung kooperiert der Münchner Wasserstoffexperte jetzt mit Pneuhage Fleet Solution, einem Spezialiste ...

Alle Meldungen von KEYOU GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z