IWL AG - Klimaneutrales Planungsbüro seit 2021

IWL AG - Klimaneutrales Planungsbüro seit 2021

ID: 2020661

Die Ulmer Logistikplanung und Beratung IWL AG hat sich freiwillig zur Kompensation ihrer Emissionen verpflichtet.




(PresseBox) - Die IWL AG ist seit 2021 ein klimaneutrales Planungsbüro. Im Projekt hin zur Klimaneutralität wurden nach dem GHG-Protokoll zunächst die Emissionen des Büros ermittelt. Daraus wurden Sparmaßnahmen abgeleitet und nicht vermeidbare Emissionen durch die Unterstützung des zertifizierten Lower Zambezi REDD+ Project kompensiert.  

Die Ulmer Logistikplanung und Beratung IWL AG hat sich freiwillig zur Kompensation ihrer Emissionen verpflichtet.

Die Emissionen werden im Standard des GHG-Protokolls in drei Scopes kategorisiert. Scope 1 umfasst alle direkten Emissionen, z. B. Kraftstoff der geleasten Firmenfahrzeuge. Die indirekten Emissionen aus eingekaufter Energie für Elektrizität, Heizung usw. werden unter Scope 2 zusammengefasst. Scope 3 betrifft alle indirekten Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette, beispielsweise Geschäftsreisen, Arbeitswege der Mitarbeiter und Transport von Bestellungen.

Diese Emissionen gehen so auch über die Dienstleistung der IWL in die Ökobilanz derer Kunden ein, seit dem Jahr 2021 jedoch mit der Gewichtung von Null.

Aktuell sehen die Regularien keine Pflicht für Dienstleister zur Neutralisierung von Emissionen wie CO2 vor. „Nicht nur, weil unsere Kunden aus den Bereichen Automotive und Chemie hier immer größere Fortschritte machen, möchten wir als eines der ersten Planungsbüros in Deutschland im Thema Kompensation von Emissionen eine Vorreiterrolle einnehmen. Wir sehen unser Arbeitgeberattraktivität und unsere Verpflichtung in Puncto Nachhaltigkeit durch diese Maßnahme gestärkt.“ erläutert Herr Christian F. König, Head of Business Development bei der IWL AG. „Wir denken, dass unsere Kunden dies in Zukunft von ihren Dienstleistern und Zulieferern erwarten werden.”

IWL hat sich entschieden alle direkten und indirekten Emissionen aus Scope 1, 2 und 3 zu neutralisieren. Insgesamt betrug dies für das Jahr 2021 über 130 Tonnen CO2 im Jahr 2021. Um die durch IWL verursachten CO2-Emissionen auszugleichen, unterstützt das Unternehmen das Lower Zambezi REDD+ Project (LZRP). Dieses schützt über 40.000 Hektar Wald in der Provinz Lusaka und ist das erste Projekt in Afrika, das neun aufeinanderfolgende Zertifizierungen nach dem Verified Carbon Standard (VCS) erreicht hat. Außerdem war es das erste Projekt in Afrika (das zweite weltweit), welches die CCB Triple Gold Verifizierung nach den Standards des Klima-, Gemeinschafts- und Biodiversitätsbündnisses erreichte.



Das herstellerunabhängige Logistikplanungs- und -beratungsunternehmen unterstützt seine Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen bereits seit 1985 mit neutralen und objektiven Lösungen. Das 40-köpfige Team aus Ingenieuren, Betriebswirten, Architekten, IT-Spezialisten und CAD-Zeichnern ist speziell auf die ganzheitliche Betreuung von Logistikprojekten ausgerichtet. Die Leistungen reichen von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Lösung. Auf der Referenzliste von IWL finden sich neben den Branchengrößen wie Hilti, Drogeriemarkt Müller und Gardena auch international bekannte Namen wie Porsche, JYSK, Roche Diagnostics und Stahlgruber.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das herstellerunabhängige Logistikplanungs- und -beratungsunternehmen unterstützt seine Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen bereits seit 1985 mit neutralen und objektiven Lösungen. Das 40-köpfige Team aus Ingenieuren, Betriebswirten, Architekten, IT-Spezialisten und CAD-Zeichnern ist speziell auf die ganzheitliche Betreuung von Logistikprojekten ausgerichtet. Die Leistungen reichen von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Lösung. Auf der Referenzliste von IWL finden sich neben den Branchengrößen wie Hilti, Drogeriemarkt Müller und Gardena auch international bekannte Namen wie Porsche, JYSK, Roche Diagnostics und Stahlgruber.



drucken  als PDF  an Freund senden  Webfleet und Chargylize – Datenbasierte Elektrifizierung von Flotten China Matters berichtet: Wie die Verkehrsinfrastruktur eine hochwertige Entwicklung der Provinz Guizhou Chinas fördern kann (VIDEO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.11.2022 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020661
Anzahl Zeichen: 3335

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karina Feistner
Stadt:

Ulm


Telefon: +49 731 14050-22

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IWL AG - Klimaneutrales Planungsbüro seit 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IWL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IWL-Logistiktag 2022 im Stadthaus Ulm ...

Neben einer Fachausstellung mit 21 namhaften Unternehmen aus der Logistikbranche, welche ihre neusten Produkte und Dienstleistungen vorstellten, konnten sich die Teilnehmer des 16. IWL Logistiktags durch interessante Fachvorträge über aktuelle Them ...

IWL ist Förderer des Ulmer Münsterbauvereins ...

Mit 161,5 Metern Höhe ist der Turm des Ulmer Münsters der höchste Kirchturm der Welt. Die Instandhaltung des über 600 Jahre alten Bauwerks kostet jedes Jahr Millionen. Beträge, welche Land, Stadt und Kirche selbstverständlich nicht allein stemm ...

Alle Meldungen von IWL AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z