Für das Bauen von morgen

Für das Bauen von morgen

ID: 2020796

The Urban Tech Republic: Brüninghoff eröffnet Büro in Berlin



Ein weiterer Baustein in der Unternehmensentwicklung der Brüninghoff Group ist die Eröffnung des Berliner Standortes.Ein weiterer Baustein in der Unternehmensentwicklung der Brüninghoff Group ist die Eröffnung des Berliner Standortes.

(firmenpresse) - Aktiv im Forschungs- und Industriepark auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel: Brüninghoff bezieht jetzt Büroflächen in der Hauptstadt und wird den Standort künftig auch personell ausbauen. Der Hybridbau-Spezialist schafft damit einen weiteren Raum für den direkten Austausch mit Kunden und Partnern - in einem Umfeld, das die Weiterentwicklung der vorhandenen Lösungen für nachhaltiges Bauen fördert.

Die Baubranche ist für rund 40 Prozent des heutigen weltweiten Energieverbrauchs und die damit verbundenen Mengen an CO2-Emissionen verantwortlich. Um hier einen Wandel einzuleiten, müssen Herangehensweisen an Bauprozesse und Materialien neu gedacht werden, die Möglichkeiten des Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen sowie die Kreislaufwirtschaft ausgebaut werden. Holz kann in diesem Kontext durch seine besonders gute Eignung für die serielle Vorfertigung punkten. Die Systematisierung geht einher mit ökonomischen und ökologischen Vorteilen. Dabei jedoch zugleich flexible Grundrisse, Gestaltungsvielfalt und architektonische Qualität beizubehalten: Darauf zielt Brüninghoff ab. Insbesondere im urbanen Raum sowie im mehrgeschossigen Bau spielen diese Faktoren eine wichtige Rolle. Um die eigenen Leistungen in diesem Bereich verstärkt im Berliner Raum zu positionieren, eröffnet Brüninghoff jetzt einen Standort in der Hauptstadt.

Prominente Adresse
Mit "Berlin TXL - The Urban Tech Republic" hat man einen Standort gefunden, der gleichermaßen für Wandel und Zukunft steht. Denn auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel entsteht ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien - gearbeitet wird an Lösungen für die Städte von morgen. Im Fokus stehen unter anderem Recycling und der Einsatz neuer Materialien für nachhaltiges Bauen. Hier werden bis zu 1.000 Unternehmen forschen, entwickeln und produzieren. Zudem ziehen mehr als 2.500 Studierende der Berliner Hochschule für Technik in das ehemalige Terminalgebäude. "Dieses Umfeld und die Zielrichtung des Parks ist wie geschaffen für uns. Hier Impulse zu setzen und gemeinsam zu gestalten, sehen wir als wichtige Ziele unseres Berliner Büros an. Zudem ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass wir hier auch nah am politischen Berlin und den relevanten Entscheidungsträgern sind", erklärt Brüninghoff-Geschäftsführer Frank Steffens.



Das Unternehmen aus dem Münsterland hat sich insbesondere im Büro-, Wohnungs- sowie Industrie- und Gewerbebau als leistungsfähiger Partner für Planung, Produktion und Projektabwicklung positioniert. Der Berliner Standort soll auch einen Raum für den gemeinsamen Austausch schaffen und die Weiterentwicklung der vorhandenen Lösungen für nachhaltiges Bauen fördern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Brüninghoff Group gehört seit über 45 Jahren zu den führenden Projektbau-Spezialisten in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im münsterländischen Heiden. Weitere Niederlassungen sind an den Standorten Hamburg, Niemberg, Villingen-Schwenningen, Münster und Berlin sowie im niederländischen Almelo beheimatet. Über 600 Mitarbeiter realisieren europaweit bis zu 160 Bauprojekte im Jahr. Das Kerngeschäft des Familienunternehmens ist die Produktion von vorgefertigten Bauelementen aus Beton, Stahl, Holz, Aluminium sowie die ganzheitliche Konzeption, Planung und schlüsselfertige Ausführung von Bauprojekten.



Leseranfragen:

Westfalendamm 241, 44141 Dortmund



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeit und Nerven sparen bei Relocation nach Zürich durch frühzeitiges Buchen der möblierten Wohnung Wassermelder - effektive Frühwarnung bei Leckage
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.11.2022 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020796
Anzahl Zeichen: 2915

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Wand
Stadt:

Heiden


Telefon: 0231 330 49 323

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für das Bauen von morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brüninghoff GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiges Zusammenwirken ...

Als Europas größter Produzent von Holz-Beton-Verbunddecken (HBV-Decken) hat Brüninghoff den Herstellungsprozess der Elemente weiter verbessert und intensiviert den Vertrieb für den Bauteilmarkt. Dazu werden auch die Produktionskapazitäten am Sta ...

Investition in einen starken Wachstumsmarkt ...

Die neu gegründete Brüninghoff Energy Solutions GmbH & Co. KG stellt Beratung, Planung und Aufbau nachhaltiger Energielösungen in den Fokus - vom Bau bis zur Bewirtschaftung. Gewerbliche Kunden erhalten damit unter dem Dach der Brüninghoff Gr ...

Sparringspartner für Bauunternehmen ...

So sieht Wissenstransfer in der Baubranche praktisch aus: Die Unternehmensgruppe Brüninghoff, die selbst als Generalübernehmer und -unternehmer tätig ist, coacht derzeit die Stuttgarter Gottlob Rommel GmbH & Co. KG in der Montage von Holzbauel ...

Alle Meldungen von Brüninghoff GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z