Gelungene Integration und gelebte Romantik mit Poesiealben

Gelungene Integration und gelebte Romantik mit Poesiealben

ID: 2020860

Künstlerin sucht die schönsten Sprüche bis zum 20. November!



Gelungene Integration und gelebte Romantik mit Poesiealben. Künstlerin sucht die schönsten Sprüche b (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Gelungene Integration und gelebte Romantik mit Poesiealben. Künstlerin sucht die schönsten Sprüche b (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Poesiealben verströmen schöne und angenehme Erinnerungen an die eigene Kindheit und Jugend. Das typisch deutsche Relikt ging für viele einher mit der freudigen Erwartung, welcher Spruch und welche schönen Bildchen Freunde und Verwandte wohl hineingeschrieben und geklebt haben.



Auch für die Künstlerin Stavi Papalitsa haben Poesiealben einen besonderen emotionalen Wert, daher startet sie nun über www.poesieromantik.de den Anruf an alle, ihr Poesiealben oder Seiten daraus zuzusenden - per Post, E-Mail oder Bild per Post oder auch als Kopie. Aus den schönsten Einsendungen gestaltet sie einen Jahreskalender.



"Mit den 12 schönsten Sprüchen werde ich einen Poesieromantikkalender für 2023 entwerfen und produzieren. Mein Wunsch ist es, dass dieser Kalender sowohl Erinnerungen und Gefühle weckt als auch täglich ein Lächeln hervorbringt - zwölf Monate, 365 Tage im Jahr. Außerdem ist der Kalender ein Dank an meine deutschen Ziehgroßeltern Maria und Jakob. Sie waren meine ersten Lesepaten, ohne dass sie sich dessen bewusst waren", so Stavi Papalitsa. Noch bis zum 20. November können diese per E-Mail gesendet werden an: Poesie-R@web.de



Eigene wunderschöne Erinnerungen der Künstlerin



Mit der Kunst der Poesie kam die Künstlerin auf dem Bauernhof der deutschen Ziehgroßeltern zum ersten Mal in Kontakt. Als Kind griechischer Einwanderer wuchs sie in Deutschland in Nordrhein-Westfalen auf, während ihre Eltern in Fabriken am Fließband für eine bessere Zukunft ihrer Kinder in der neuen Heimat arbeiteten.



Ihre Ziehoma Maria hatte eine Wand im Innenhof - voll mit Weisheiten fürs Leben. Die kleine Stavi las jeden Spruch immer und immer wieder. Opa Jakob korrigierte sie und half ihr. Dazu hatte die Oma noch kleine Bildchen aus Papier mit Kindern und Engeln darauf. Auf der Rückseite standen Worte in schwungvollen Schriften, die sich reimten und sich daher leicht und kurz lasen. Sie lernte dadurch poetische Aussprüche auf deutsch - und entwickelte rasch ihre Liebe zur Poesie selbst.





"Viele Menschen, die ein Poesiealbum hatten, verbinden damit schöne Erinnerungen. Gerade heute sind herzerwärmende Dinge notwendig. Mit meiner Idee und der Gestaltung eines Kalenders möchte ich den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern," so Stavi Papalitsa weiter.



Poesieromantik verbindet Generationen. "Ich sehe meinen Kalender im Kinderzimmer hängen und Eltern oder Großeltern lesen vor. Andersherum hängt der Kalender in der Küche der Großeltern und die Enkel können gemeinsam mit ihnen das Lesen lernen."



Weitere Informationen zur Idee, zur Künstlerin und wie Poesiealben gesendet werden können gibt es unter: www.poesieromantik.de



Mehr auf Social Media

Instagram: poesieromantik.de

Facebook: PoesieRomantik.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Poesieromantik ist eine neu gegründete Initiative der Berliner Künstlerin und Unternehmerin Stavi. Mit ihrer Idee möchte sie heißgeliebte Sprüche aus Poesiealben für die Nachwelt erhalten und bewahren.



PresseKontakt / Agentur:

Poesieromantik
Stavi Papalitsa
Eisenzahnstraße 61
10709 Berlin
Poesie-R(at)web.de
017670353503
http://www.poesieromantik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das ElektroG3 und zum 1.1.2023 anstehende Änderungen Lust auf vegetarische Rezepte?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2022 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2020860
Anzahl Zeichen: 3136

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stavi Papalitsa
Stadt:

Berlin


Telefon: 017670353503

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelungene Integration und gelebte Romantik mit Poesiealben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Poesieromantik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erstmals Poesiealbum als Kalender für 2023 erhältlich ...

Für alle, die Romantisches lieben oder gerne in Kindheitserinnerungen schwelgen, gibt es jetzt etwas ganz Neues: ein Poesiealbum als Wandkalender. Entworfen und produziert von der in Berlin lebenden Künstlerin Stavi, die in Witterschlick nahe Bonn ...

Alle Meldungen von Poesieromantik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z