Nahles: Endlich kommt der Mindestlohn in der Pflege
ID: 202149
Nahles: Endlich kommt der Mindestlohn in der Pflege
Der Mindestlohn für die Pflegebranche kommt. Endlich wird die verantwortungsvolle Arbeit der Pflege besser gewürdigt.
810.000 Beschäftigte in der Pflegebranche und die Menschen, die auf gute Pflege angewiesen sind, können aufatmen: Die FDP konnte sich mit ihrer lähmenden ideologischen Blockade gegen den Mindestlohn nicht durchsetzen.
Gegen viele Widerstände hatte der sozialdemokratische Bundesarbeitsminister Olaf Scholz den Mindestlohn für den Dienst an den Menschen in der letzten Legislatur auf den Weg gebracht. Die Öffnung des Arbeitnehmerentsendegesetzes für weitere Branchen und der Einsatz der Pflegekommission haben die Weichen gestellt für den Mindestlohn und gegen die Abwärtsspirale der Lohndrückerei in dieser wichtigen Zukunftsbranche.
Dem Mindestlohn in der Pflegebranche muss nun auch ein Mindestlohn im Wach- und Sicherheitsgewerbe folgen. Der bereits tariflich vereinbarte Mindestlohn von ver.di und dem Bundesverband Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen muss jetzt unverzüglich auf die gesamte Branche erstreckt werden.
Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202149
Anzahl Zeichen: 1825
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nahles: Endlich kommt der Mindestlohn in der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).