Edmund Optics® gibt Gewinner des Educational Awards und Norman Edmund Awards 2022 bekannt

Edmund Optics® gibt Gewinner des Educational Awards und Norman Edmund Awards 2022 bekannt

ID: 2021539

(PresseBox) - Edmund Optics®, ein führender Hersteller und Anbieter von optischen Komponenten, hat die Gewinner der Awards 2022 bekanntgegeben. Mit dem Educational Award werden weltweit herausragende Optik-Forschungsarbeiten von Studenten und Absolventen aus den Bereichen Naturwissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik an Universitäten und gemeinnützigen Forschungseinrichtungen honoriert. Die Gold-, Silber- und Bronzegewinner in Europa und Nord- und Südamerika können sich über 47.000 USD in Form von Edmund-Optics-Produkten zur Unterstützung ihrer Forschungsarbeit freuen. Die übrigen 23 Finalisten erhalten Produktpreise im Wert von 500 USD. Mit dem Norman Edmund Inspiration Award wird eine Person ausgezeichnet, die das Vermächtnis des Firmengründers Norman Edmund verkörpert. Der Gewinner wurde aus 30 Finalisten weltweit gewählt und erhält 5.000 USD in Form von Edmund-Optics-Produkten.

Informationen zu unseren Gold-, Silber- und Bronzegewinnern

Im Bereich Nord- und Südamerika wurde Nathaniel Fried von der University of Carolina in Charlotte, USA mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Er setzt einen IR-Strahlaufweiter und IR-Linsen für die Vergrößerung und Kollimation eines Thulium-Faserlaserstrahls ein, der dann in eine kleine und flexible optische Faser mit einem Kern von 50 Mikrometern fokussiert wird und für die Zertrümmerung von Nierensteinen genutzt wird.

Der zweite Platz ging an Roberto Carlos Barragán Campos von der Universidad de Guadalajara in Mexiko. Er wurde für ein System zur Messung des Heizwerts von Pflanzen ausgezeichnet, das die Absorption von Zellulose und die Wärmedifferenz nutzt.

Dennis Hore von der University of Victoria in Kanada wurde für die Entwicklung eines portablen und kostengünstigen Real-Time-Analysegeräts für Straßendrogen in Verbindung mit integrierten Informationen zur Schadensminimierung mit dem dritten Platz ausgezeichnet.

In Europa ging der erste Platz an Dr. Miriam Reh und Dr. Christina Schwarz vom Forschungsinstitut für Augenheilkunde der Universität Tübingen in Deutschland. Sie beschäftigen sich mit der Entwicklung eines 2-Photonen-Ophthalmoskops mit adaptiver Optik zur frühzeitigen Erkennung von Netzhauterkrankungen, um eine angemessene Behandlung zu ermöglichen - eine Version für eine In-vivo- und eine für eine Ex-vivo-Umgebung.



Der zweite Platz wurde an Michaela Taylor-Williams von der University of Cambridge, UK verliehen für den Aufbau eines neuen multispektralen In-vitro- und In-vivo-Fluoreszenzbildgebungssystems, mit dessen Hilfe über Gewebezüchtung Speiseröhren für die Transplantation bei Säuglingen entwickelt werden können, ohne dass das Risiko einer Gewebeabstoßung besteht.

Der dritte Platz ging an Ya Jie Knöbl von der University of Complutense in Madrid, Spanien für die Entwicklung einer Miniatur-Faser und einer auf Filter basierenden Sensoreinheit, die den pH-Wert von Wassermolekülen misst. Abhängig von der Lumineszenz-Lebensdauer der Moleküle, können der pH-Wert und die Verschmutzung des Wassers bestimmt werden, was dabei hilft, eine sauberere Umwelt zu erhalten.

Informationen zum Gewinner des Norman Edmund Inspiration Awards

Der Norman Edmund Inspiration Award wurde an Jamal Ali, BMCC - CUNY, USA verliehen. Er führt zusammen mit Schülern von High-Schools und CUNY-Colleges Messungen und photonische Experimente durch. Bei dem Projekt geht es um die Untersuchung der optischen Eigenschaften der grauen Substanzen in der Großhirnrinde des menschlichen Gehirns. Den Schülern haben die Photonik-Experimente viel Spaß gemacht und einige möchten auch in der Zukunft Menschen mit Hirnerkrankungen helfen. 

Erfahren Sie mehr über die Gewinner der Awards auf unserer Internetseite: https://www.edmundoptics.de/award.

Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyse über Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zu einem der weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Edmund Optics® (EO) ist ein führender Hersteller und Distributor von Standard- und kundenspezifischen Präzisionsoptiken und Baugruppen in den Bereichen Photonik und Imaging. Mit Kunden aus aller Welt in den Bereichen F&E, Elektronik, Halbleiter, Pharmazie und Biotechnologie werden EO Produkte in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt: von biomolekularer Analyse über Sensorik bis hin zur Automatisierungstechnik. Fertigung nach dem aktuellsten Stand der Technik ergänzt durch ein weltweites Distributionsnetzwerk und einen aufwendigen Produktkatalog machen Edmund Optics zu einem der weltweit größten Lieferanten von optischen Komponenten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bedienung jedes elektronischen Produkts ist unerlässlich, aber Sie brauchen das richtige Handbuch laservision Laserschutz-Doggles® - für Laserbehandlungen an kleinen und großen Tieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2022 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021539
Anzahl Zeichen: 4786

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea DelleAgnes Hübscher
Stadt:

Mainz


Telefon: +49 (6131) 5700-058+49 (6131) 5700-038

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Edmund Optics® gibt Gewinner des Educational Awards und Norman Edmund Awards 2022 bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edmund Optics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Edmund Optics ernennt Alexis Liagre zum Sales Director EMEA ...

Edmund Optics®, ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von optischen Komponenten, informiert über die Ernennung von Alexis Liagre zum Sales Director EMEA zum 1. Juli 2023. Alexis Liagre tritt damit die Nachfolge von Helge Vogt an, der wei ...

Alle Meldungen von Edmund Optics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z