Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)– Sensibilisierung durch die neuen E-Learning Kurse von M.I.T
Am 01.01.2023 tritt das LkSG in Kraft. Unternehmen, für die das Gesetz gilt, müssen dafür sorgen, dass die Regelungen schnell im Arbeitsalltag und bei den Mitarbeitenden verankert sind. Dafür braucht es Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen.
Vom Lieferkettengesetz sind alle Unternehmen betroffen, die ihre Hauptverwaltung, ihre Hauptniederlassung oder einen Sitz in Deutschland haben. Welche Rechtsform ein Betrieb hat, ist dabei irrelevant, dadurch fallen auch Unternehmen in Deutschland mit einer ausländischen Rechtsform unter die Regelungen des Lieferkettengesetzes, wenn sie die u?brigen Kriterien erfu?llen. Neben dem Sitz eines Unternehmens ist auch die Anzahl der Mitarbeitenden von Interesse, ob es vom LkSG betroffen ist oder nicht. So sind Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten ab dem 01.01.2023 und Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten ab dem 01.01.2024 verpflichtet, Menschen- und Arbeitsrechte sowie Umweltstandards entlang der gesamten Lieferkette zu beachten. Das macht Weiterbildung in diesem Bereich essenziell.
Hierbei unterstu?tzt M.I.T mit zwei neuen E-Learning Kursen zum Thema Lieferkettengesetz. Mit den Kursen von M.I.T können alle Mitarbeitenden geschult werden und erlangen ein grundlegendes Verständnis dafu?r, was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz genau ist. Zusätzlich dienen sie, durch Inhalte wie Menschenrechte, gesetzliche Pflichten und Präventionsmaßnahmen, zur Sensibilisierung der Thematik von Mitarbeitenden und Fu?hrungskr.ften. Dabei gibt ein Abschlusstest die Möglichkeit, den Wissensstand am Ende des Trainings zu festigen und zu dokumentieren. Die Schulungen sollten eine Priorität fu?r alle Unternehmen sein, da das Bundesamt fu?r Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Unternehmensberichte pru?ft und eingereichten Beschwerden nachgeht. Erkennt die Behörde Versäumnisse oder Verstöße eines Unternehmens, muss dieses ggf. Bußgelder zahlen oder wird von der öffentlichen Beschaffung ausgeschlossen.
M.I.T e-Solutions macht Wissen dort verfügbar, wo es gebraucht wird. Mit mobilen Lernangeboten, einer starken Lernplattform und motivierenden Lernprogrammen zu Compliance, Onboarding, IT-Rollouts, Produktschulungen oder Arbeitssicherheit ist M.I.T eine vielfach ausgezeichnete Full-Service-Agentur für digitale Lern- und Kommunikationslösungen, Blended Learning und Medien.
Von den Erfahrungen aus weit über 5.000 Projekten profitieren u.a. AOK, Accor, Commerzbank, Deutsche Post, E.ON, Fraunhofer, Hamburger Hochbahn, Kardex Remstar, Merck, Porsche oder die Stadt München, wenn es um bessere Mitarbeiter-Qualifikation, höhere Motivation, stärkere Marken, messbare Lernziele und wirtschaftlichen Erfolg geht. M.I.T e-Solutions wurde 1970 gegründet und gilt in Deutschland als Pionier des E-Learnings (de.wikipedia.org/wiki/E-Learning). Das Unternehmen hat seinen Sitz in Friedrichsdorf/Frankfurt sowie Graz und ist Teil der österreichischen eee group.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
M.I.T e-Solutions macht Wissen dort verfügbar, wo es gebraucht wird. Mit mobilen Lernangeboten, einer starken Lernplattform und motivierenden Lernprogrammen zu Compliance, Onboarding, IT-Rollouts, Produktschulungen oder Arbeitssicherheit ist M.I.T eine vielfach ausgezeichnete Full-Service-Agentur für digitale Lern- und Kommunikationslösungen, Blended Learning und Medien.
Von den Erfahrungen aus weit über 5.000 Projekten profitieren u.a. AOK, Accor, Commerzbank, Deutsche Post, E.ON, Fraunhofer, Hamburger Hochbahn, Kardex Remstar, Merck, Porsche oder die Stadt München, wenn es um bessere Mitarbeiter-Qualifikation, höhere Motivation, stärkere Marken, messbare Lernziele und wirtschaftlichen Erfolg geht. M.I.T e-Solutions wurde 1970 gegründet und gilt in Deutschland als Pionier des E-Learnings (de.wikipedia.org/wiki/E-Learning). Das Unternehmen hat seinen Sitz in Friedrichsdorf/Frankfurt sowie Graz und ist Teil der österreichischen eee group.
Datum: 16.11.2022 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021629
Anzahl Zeichen: 3778
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebecca FeuchtOnno Reiners
Stadt:
Friedrichsdorf
Telefon: +49 (6172) 7100-235+49 (6172) 7100-164
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)– Sensibilisierung durch die neuen E-Learning Kurse von M.I.T"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M.I.T e-Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).