Winter-Parade, kalte Wellen und heißer Cidre – Weihnachtsfreuden auf der Kanalinsel Jersey

Winter-Parade, kalte Wellen und heißer Cidre – Weihnachtsfreuden auf der Kanalinsel Jersey

ID: 2021638


Düsseldorf – Britische Gepflogenheiten wirken auf uns Festland-Europäer ja mitunter ein wenig skurril. Das gilt in Teilen auch für Jersey. Schließlich gehört die Kanalinsel als direkt dem englischen Königshaus unterstellter Kronbesitz zum selben Kulturkreis. Und so findet sich dann auf diesem Eiland inmitten des Ärmelkanals auch manch ungewöhnlicher Advents- oder Festtagsbrauch, für den man das Copyright nicht zwingend beim Weihnachtsmann suchen sollte.



 Cooler Partyumzug: eine Teilnehmerin der Battle of Flowers Christmas Parade. Foto: Visit Jersey Cooler Partyumzug: eine Teilnehmerin der Battle of Flowers Christmas Parade. Foto: Visit Jersey

(firmenpresse) - Ein Beispiel ist die Battle of Flowers Christmas Parade. Eine winterliche Variante des beliebten Sommer-Events, bei dem zahlreiche, mit Blumen geschmückte Motivwagen auf der zentralen Meile der Hauptstadt St. Helier an tausenden Zuschauern vorbeiziehen. Da aber selbst auf dem klimatisch so begünstigten Jersey frische Freiland-Schnittware im Winter nicht gedeiht, greift man am 11. Dezember zu festlich beleuchteten Eisskulpturen und Weihnachtsmotiven, die von Musikkapellen und zahlreichen Tänzern begleitet werden. Eine besonders coole Street Party zum 3. Advent.

„Frisch“ geht es traditionsgemäß auch am 1. Weihnachtstag zu, wenn sich Hunderte Jerseyaner im Rahmen des Christmas Day Swim in die Fluten des Ärmelkanals stürzen. Golfstrom hin, (verpönter) Neoprenanzug her: Es bleibt eine kalte Angelegenheit, die eine gehörige Portion Überwindung kostet. Aber auch immer mehr Anhänger findet. So gibt es inzwischen die „The 12 bay of Christmas“ challenge, bei der die Teilnehmer zwischen dem 1. und 31. Dezember an einem Dutzend der schönsten Strände Jerseys unter Aufsicht den winterlich temperierten Wellen trotzen können. Das sorgt nicht nur für Gänsehaut, sondern dank einer Teilnehmergebühr auch für die finanzielle Unterstützung karitativer Organisationen.

Neben diesen für Nicht-Briten eher unkonventionellen Festtagsbräuchen kann sich der Besucher aber auch auf klassische Weihnachtsmärkte freuen. Überschaubar und eher familiär lautet hier das Motto. Wer lokales Kunsthandwerk sucht, der wird hier fündig. Und Zeit zum Plausch mit den Marktbeschickern bleibt genügend.

Dass England und Frankreich auf Jersey eine gelungene Liaison eingegangen sind, wird auch bei den angebotenen Leckereien deutlich. Während auf dem Simply Christmas Market auf dem historischen Royal Square eher britische Küche verkostet wird, locken auf dem French Market normannische Spezialitäten wie Crêpes, Saucisson (französische Rohwürste) oder ein, zwei Gläser heißer Cidre zum Aufwärmen. Danach gehen „Merry Christmas“ oder „Joyeux Noël“ ganz locker über die Lippen.



Weitere Informationen auf www.jersey.com oder bei

Visit Jersey
c/o TravelMarketing Romberg
Factory Campus
Erkrather Straße 401
D-40231 Düsseldorf
Tel. +49 (0) 211 – 86 84 25 83
jersey@travelmarketing.de
www.jersey.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Jersey und Visit Jersey

Jersey ist mit einer Fläche von knapp 120 km² und rund 103.000 Einwohnern die größte und bevölkerungsreichste der Kanalinseln. Im Golf von St. Malo gelegen besticht sie durch eine außergewöhnliche Kombination aus britischem Stil und französischer Lebensart. Kein Wunder, befindet sich Jersey doch nur rund 25 Kilometer von der Nordwestküste Frankreichs entfernt im Ärmelkanal.
Urlauber dürfen sich auf mehr als 30 Strände, imposante Steilküsten sowie 800 km Wanderwege freuen.
Visit Jersey wurde im März 2015 mit dem Ziel gegründet, den Tourismus in Jersey auf innovative, wirtschaftliche und effiziente Weise zu fördern. Seitdem positioniert die Marketingorganisation die Insel als vitalen Zufluchtsort für Urlauber, die eine entspannende aber gleichfalls erlebnisreiche Auszeit suchen.



Leseranfragen:

Visit Jersey
c/o TravelMarketing Romberg
Factory Campus
Erkrather Straße 401
D-40231 Düsseldorf
Tel. +49 (0) 211 – 86 84 25 83
jersey(at)travelmarketing.de
www.jersey.com



PresseKontakt / Agentur:

Rolf Nieländer
Tel.: +49 (0) 6187-900780
rolf(at)visitjersey.je



drucken  als PDF  an Freund senden  Axamer Lizum: Mit Nachhaltigkeit auf den Berg Deutscher Tourismustag: Großes Caravaning-Potenzial in den Regionen heben / Caravaning Industrie Verband sieht Chancen auch für touristisch weniger entwickelte Destinationen und will mehr Kooperation (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Inexcom
Datum: 16.11.2022 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021638
Anzahl Zeichen: 2937

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Nieländer
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 06187-900780

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winter-Parade, kalte Wellen und heißer Cidre – Weihnachtsfreuden auf der Kanalinsel Jersey"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Visit Jersey (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Visit Jersey


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z