20jähriges Jubiläum - Zweiter Kongresstag "Kraftstoffe der Zukunft" - Vorstellung der P

20jähriges Jubiläum - Zweiter Kongresstag "Kraftstoffe der Zukunft" - Vorstellung der Parallel-Session 4A-D

ID: 2021984

Early-Bird bis zum 30.11.2022



(PresseBox) - Entscheidend für den Weg in eine erneuerbare Mobilität ist ein klarer Kompass mit einer verlässlichen und investitionssicheren Navigation.

Welch hervorragender Navigator für eine nachhaltige Mobilität der Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft 2023“ ist, das wollen wir mit der 2-tägigen Präsenz-Veranstaltung erneut unter Beweis stellen. Wir freuen uns allen Teilnehmenden endlich wieder Austausch- und Diskussionsmöglichkeiten live in Berlin zu ermöglichen. Am zweiten Kongresstag können Sie insgeamt zwischen 12 Sessions wählen. Die ersten vier Parallel-Sessions 4A-D finden am Dienstag, den 24. Januar von 09:00 - 11:00 Uhr statt.

Session 4A: E-Fuels | Der Weg ist das Ziel – Fortschritte aus F&E-Vorhaben

Session 4B: Bioethanol

Session 4C: Biokraftstoffe und erneuerbare Kraftstoffe in der Land- und Forstwirtschaft

Session 4D: Fortschrittliche alternative Kraftstoffe – Von der Forschung in die Praxis

Die einzelnen Vorträge der Sessions finden Sie im Programmheft.

Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des bundesdeutschen Bioenergiemarktes. Er wurde 1998 gegründet, um der Vielfalt des Bioenergiemarktes mit all seinen Erscheinungsformen und Technologielinien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor gerecht zu werden. Im BBE sind die Marktakteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette des biogenen Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarktes organisiert: vom Biomasseanbau und ihrer Bereitstellung über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu der Planung und dem Betrieb von Bioenergieanlagen in den unterschiedlichen Sektoren. Forschungseinrichtungen und Universitäten ergänzen das Kompetenzfeld des Netzwerkes und tragen zu einem kontinuierlichen Know-how Transfer bei.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE) ist der Dachverband des bundesdeutschen Bioenergiemarktes. Er wurde 1998 gegründet, um der Vielfalt des Bioenergiemarktes mit all seinen Erscheinungsformen und Technologielinien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor gerecht zu werden. Im BBE sind die Marktakteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette des biogenen Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarktes organisiert: vom Biomasseanbau und ihrer Bereitstellung über den Maschinen- und Anlagenbau bis hin zu der Planung und dem Betrieb von Bioenergieanlagen in den unterschiedlichen Sektoren. Forschungseinrichtungen und Universitäten ergänzen das Kompetenzfeld des Netzwerkes und tragen zu einem kontinuierlichen Know-how Transfer bei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Valeo hat das 10-millionste Frontkamerasystem mit integrierter Mobileye EyeQ® Technologie am Standort Wemding produziert (FOTO) Geschütze der nächsten Generation: Rheinmetall liefert acht MLG27-4.0 an Damen Naval für die Fregatten F126 der Deutschen Marine
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2021984
Anzahl Zeichen: 2021

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisa Kastner
Stadt:

Berlin


Telefon: + 49 (0) 30 2758179-25

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20jähriges Jubiläum - Zweiter Kongresstag "Kraftstoffe der Zukunft" - Vorstellung der Parallel-Session 4A-D"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z