Kyocera entwickelt erstes(1) Fahrzeug-Nachtsichtsystem

Kyocera entwickelt erstes(1) Fahrzeug-Nachtsichtsystem

ID: 2022015

Das Unternehmen kombiniert RGB-NIR-Sensoren und firmeneigene KI-Technologie zur Bildfusionserkennung für mehr Sicherheit beim Fahren



Kyocera entwickelt weltweit erstes Fahrzeug-Nachtsichtsystem (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Kyocera entwickelt weltweit erstes Fahrzeug-Nachtsichtsystem (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Kyoto/Neuss, 17. November 2022. Die KYOCERA Corporation hat ein Nachtsichtsystem für Fahrzeuge entwickelt, das Objekte, die eine Kollisionsgefahr darstellen, auch unter schlechten Sichtverhältnissen, wie z. B. bei Nacht, Regen, Schnee, Nebel oder Rauch, genau erkennen kann. Das System soll helfen, die Zahl der Verkehrsunfälle zu verringern, und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.



Kyoceras Nachtsichtsystem für Fahrzeuge verfügt über den weltweit ersten Scheinwerfer, der sowohl weißes (RGB) als auch Nahinfrarot-Licht (NIR) auf derselben optischen Achse aussenden kann. Dies ermöglicht eine genauere Objekterkennung als bei alternativen Technologien. Das System integriert RGB-NIR-Sensoren und eine einzigartige "Bildfusions-KI-Erkennungstechnologie", die das Unternehmen für die hochleistungsfähige Objekterkennung entwickelt hat. Darüber hinaus hat Kyocera eine weitere generative KI-Funktion entwickelt, um Trainingsdaten für eine kosteneffizientere Lern- und Produktentwicklung zu erstellen.



Video: Vorstellung von Kyoceras neuem Nachtsichtsystem für Fahrzeuge

Das Unternehmen hat ein Video veröffentlicht, um bessere Einblicke in das neue Nachtsichtsystem für Fahrzeuge zu bieten. Über den folgenden Link zeigt das Video weitere Informationen zu diesem System: https://www.youtube.com/watch?v=q3Am3wZJXpE



Entwicklungskontext

Um die Zahl der Verkehrsunfälle zu verringern und autonomes Fahren zu fördern, benötigen Automobilhersteller fortschrittlichere Systeme zur Gefahrenerkennung. Der Weltmarkt für Kraft-fahrzeug-Nachtsichtsysteme wurde für das Jahr 2020 auf etwa 2,17(2) Milliarden Dollar geschätzt. Darüber hinaus wird für den Markt von 2020 bis 2027 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 16,5%(3) erwartet. Das neue Nachtsichtsystem von Kyocera wird dazu beitragen, Verkehrsunfälle zu vermeiden, indem es Autofahrer in ungünstigen Fahrumgebungen auf Gefahren hinweist. Dies stellt einen Vorteil dar, der allein durch die innovative Integration von sichtbaren sowie Nahinfrarot-Bildern mithilfe einer proprietären KI-Technologie für die Bildfusionserkennung ermöglicht wird.





Systemeigenschaften und Hintergrund

1. Laserscheinwerfer integriert weißes und Nahinfrarotlicht auf derselben optischen Achse

Das System von Kyocera integriert sowohl weißes als auch Nahinfrarotlicht aus einem Laserscheinwerfer auf einer einzigen optischen Achse. Dies eliminiert die Bildparallaxe und verbessert die Bilderkennung erheblich. Der integrierte Scheinwerfer enthält außerdem einen extrem hellen, hocheffizienten, miniaturisierten GaN-Laser, der von KYOCERA SLD Laser, Inc. entwickelt wurde. Darüber hinaus verfügt das System über eine automatische "Strahlformungsfunktion" für das RGB- und NIR-Licht. Sie verhindert das Blenden entgegenkommender Fahrer, indem das sichtbare Licht bei Bedarf automatisch in einen Abblendlichtwinkel umgeschaltet wird, während das NIR-Licht im Fernlichtmodus verbleiben kann.



2. Genauere Objekterkennung durch den Einsatz der proprietären Kyocera-KI-Technologie zur Bildfusionserkennung

Der fahrzeugmontierte RGB-NIR-Sensor von Kyocera nutzt die von den Kyocera Advanced Technology Laboratories entwickelte Original-KI-Technologie zur Bildfusionserkennung.(4) Anstatt die Bilddaten aus den beiden Quellen einfach zu kombinieren, nutzt Kyoceras System qualitative KI, um sowohl RGB- als auch NIR-Bilder zu vergleichen und zu bewerten und so selbst bei schlechten Sichtverhältnissen mit hoher Genauigkeit zwischen Fußgängern und Fahrzeugen zu unterscheiden.



3. KI ermöglicht eine deutliche Senkung der Entwicklungskosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Erkennungsleistung

Herkömmliche Methoden erfordern das Sammeln großer Mengen von NIR-Trainingsdaten. Dies stellt einen zeit- und kostenintensiven Prozess dar. Die KI-Technologie von Kyocera hingegen generiert Trainingsdaten automatisch. Dadurch kann dieser Ansatz die Trainingskosten erheblich reduzieren und gleichzeitig eine hohe Erkennungsgenauigkeit gewährleisten.



Künftige Entwicklungen

Kyocera wird die Forschung und Entwicklung für dieses System fortsetzen und strebt die Markteinführung nach 2027 an. Kyocera wird auch einen Beitrag für mehr Sicherheit im Verkehrssektor leisten, u. a. durch Technologien für die Verkehrsüberwachung wie z. B. intelligente straßenseitige Infrastruktureinheiten (RSUs) und andere Geräte. Zudem wird das Unternehmen die Weiterentwicklung seiner Technologien für andere Anwendungsgebiete, von der Nachtsicherheit bis hin zu Liefersystemen, vorantreiben.



Weiteres Bildmaterial finden Sie unter dem nachstehenden Link:

https://transfer.serviceplan.com/index.php/s/SCSL65LRgKi4ZL9 (Passwort: Automotive Night Vision System)



(1) Für Scheinwerfer, die weißes und nahinfrarotes Licht in einem einzigen SMD-Bauelement verwenden (Kyocera-Forschung, September 2022).

(2) Quelle: Reportocean, "Global Automotive Night Vision System Market by Technology Type" (3. Nov. 2021).

(3) Quelle: Reportocean, "Global Automotive Night Vision System Market by Technology Type" (3. Nov. 2021).

(4) Erhielt auf dem Symposium on Sensing via Image Information (SSII) den Distinguished Academic Award.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für weitere Informationen zu Kyocera: www.kyocera.de

Über Kyocera
Die KYOCERA Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 298 Tochtergesellschaften (31. März 2022) bestehenden KYOCERA-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologiekonzern ist weltweit einer der erfahrensten Produzenten von smarten Energiesystemen, mit mehr als 45 Jahren Branchenfachwissen. 2022 belegte Kyocera Platz 665 in der "Global 2000"-Liste des Forbes Magazins, die die größten börsennotierten Unternehmen weltweit beinhaltet.

Mit etwa 83.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Netto-Jahresumsatz von rund 13,42 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u. a. Drucker und digitale Kopiersysteme, Halbleiter-, Feinkeramik-, Automobil- und elektronische Komponenten sowie Druckköpfe und keramische Küchenprodukte. Kyocera ist in Deutschland mit vier eigenständigen Gesellschaften vertreten: der KYOCERA Europe GmbH in Neuss und Esslingen, der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH in Selb und Mannheim, der KYOCERA Automotive and Industrial Solutions GmbH in Dietzenbach sowie der KYOCERA Document Solutions GmbH in Meerbusch.

Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für das Lebenswerk hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet ca. 710.000 Euro* pro Preiskategorie).

*Erhebungszeitpunkt: 15.06.2022



PresseKontakt / Agentur:

Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
Friedenstraße 24
81671 München
h.loesch(at)house-of-communication.com
089/2050 – 4116
www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Aleia Holding AG: Alle Projekte der ME Müritzer Energie AG erwartungsgemäß im ROP enthalten, weitere Ausweisung von Flächen angekündigt SAP-Beratungshaus adesso orange expandiert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.11.2022 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022015
Anzahl Zeichen: 5890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Faust
Stadt:

Neuss


Telefon: 02131/16 37 - 188

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kyocera entwickelt erstes(1) Fahrzeug-Nachtsichtsystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KYOCERA Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus ...

Kyoto/Esslingen, 19. September 2025. Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo seine Hochleistungskomponenten (Halle B6, Stand Nr. 6E118) aus technischer Keramik vor und unterstreicht damit seine Vorteile für den Wasserstoffbetrieb. Dami ...

abcr GmbH wird Vertriebspartner von Kyocera Fineceramics ...

Kyoto/Esslingen, 12. September 2025. Im Sommer 2025 hat KYOCERA Fineceramics Europe GmbH die langjährige Zusammenarbeit mit dem Vertriebs- und Logistikpartner abcr GmbH erweitert. Ab sofort vertreibt abcr ausgewählte Hochtemperaturtechnik-Produkte ...

Kyocera zeigt seine Halbleiterlösungen auf der EMPC 2025 ...

Kyoto/Esslingen, 10. September 2025. Kyocera nimmt vom 16. bis 18. September an der European Microelectronics & Packaging Conference (EMPC 2025; Stand #6) in Grenoble, Frankreich teil und präsentiert dort seine Halbleiterlösungen. Das Unternehm ...

Alle Meldungen von KYOCERA Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z