Google Street View
ID: 202208
Google Street View
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Firma Google Germany GmbH eine Frist bis zum 21. Mai 2010 für eine verbindliche Erklärung gesetzt, dass sie ihre Aufnahmefahrten für Google Street View vorerst nicht fortsetzt. Herrmann: "Bevor nicht alle Sachverhalte im Zusammenhang mit der Erfassung und Speicherung privater WLAN-Netzdaten durch die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde geklärt sind und rechtliche Klarheit herrscht, darf es keine Aufnahmefahrten mehr geben." Herrmann kündigte in einem Schreiben an Google in Hamburg an, nötigenfalls weitere Aufnahmefahrten in Bayern durch eine sicherheitsrechtliche Anordnung zu untersagen.
"Es geht hier um den unmittelbaren Datenschutz bayerischer Staatsbürger. Mit dem Bekanntwerden der flächendeckenden Speicherung privater WLAN-Verkehrsdaten hat die Verunsicherung der Bevölkerung über das Projekt ''Google Street View'' eine neue Dimension erhalten. Es gibt konkrete Hinweise zu möglicherweise sogar strafrechtlich relevantem Fehlverhalten. Die bayerischen Bürgerinnen und Bürger erwarten hier deshalb zu Recht ein konsequentes staatliches Handeln, solange der Sachverhalt mit den WLAN-Netzen nicht geklärt ist", sagte Herrmann. "Sollte das Unternehmen nicht verbindlich bis morgen erklären, dass es von der Fortsetzung der Aufnahmefahrten Abstand nimmt, werde ich die Aufnahmefahrten per Anordnung untersagen."
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202208
Anzahl Zeichen: 1898
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google Street View"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).