Urban Nature im WDR: “Heimatflimmern” am Freitag, dem 25. November 2022, um 20.15 Uhr – Prime

Urban Nature im WDR: “Heimatflimmern” am Freitag, dem 25. November 2022, um 20.15 Uhr – Prime Time

ID: 2022276
Katharina Esche, Rechte Urban NatureKatharina Esche, Rechte Urban Nature

(firmenpresse) - Großes Kino bei den Bio-Farmern Urban Nature in der Erkrather Straße 401 in Düsseldorf: Ein Kamerateam des WDR war bei dem jungen Start-up zu Gast. Für die Sendung “Heimatflimmern” begab sich der Sender auf einen kulinarischen Streifzug durch Nordrhein-Westfalen. Es ging um regionale Klassiker, die heute noch auf den Speisekarten stehen, Leckerbissen, die NRW prägen und neue Trends.

Kein Wunder, dass der WDR auch bei Urban Nature vorbeischaute und sich über das zukunftsweisende Anbauverfahren “Aquaponik” erkundigte. Sachkundig und charmant erläuterte Biologin Katharina Esche das Konzept. “Aquaponik” kombiniert den Anbau von Salat, Gemüse und Kräutern mit Fischzucht in einem geschlossenen Kreislauf. Das Gute daran: Auf kleinstem Raum können mitten in der Stadt das ganze Jahr über Lebensmittel angebaut werden – und das in Bio-Qualität.

Gedreht wurde in den Gewächshäusern und am Food Truck – hier genossen die Medienprofis in der Drehpause kalte Getränke und leckere Snacks und konnten sich dabei gleich von der Qualität der nach dem innovativen Verfahren angebauten hauseigenen Salate überzeugen. Der Beitrag läuft am Freitag, dem 25. November 2022, um 20.15 Uhr – Prime Time - in der Reihe “Heimatflimmern” im WDR und wird am Sonntag, dem 27. November 2022, um 10.55 Uhr erneut gesendet.


Urban Nature – was ist das?
Erntefrischer Bio-Salat – angebaut mitten in der Stadt. Das innovative Urban-Farming-Konzept “Aquaponik” ist ein sehr effizientes System für den ganzjährigen Anbau von Lebensmitteln. In einer gut eingefahrenen Aquaponik-Anlage kann der Wasserverbrauch für den Anbau der Pflanzen im Vergleich zu konventionell hergestelltem Gemüse sogar um rund 90 % reduziert werden. So ist es möglich, ganzjährig Lebensmittel in Bio-Qualität auf kleinstem Raum zu erzeugen – ohne den Einsatz von Erde, Düngemittel oder Chemikalien.

Zudem wachsen in den Urban Nature-Gewächshäusern Gemüse- und Kräuterkeimlinge, sogenannte Microgreens, die nach nur 7 bis 21 Tagen abgeerntet werden. Das Besondere: Sie sind intensiver im Geschmack und um ein Vielfaches reicher an Vitalstoffen (bis zu 40 Mal mehr) als die gleiche Menge herkömmlichen, ausgewachsenen Gemüses – echtes Superfood – nachhaltig, schadstofffrei und einfach lecker.



Von der Fabrikhalle zur Denkfabrik: der Factory Campus Düsseldorf
Waldemar Lindemann (1886 - 1964) gründete im Jahr 1913 in Düsseldorf die Pressenfabrik Lindemann & Schnitzler. Das Unternehmen stieg zum weltweit führenden Unternehmen von Metallschrottpressen auf.
Wo einst eine Fabrik für Recycling-Maschinen stand, hat im Oktober 2016 der Factory Campus seine Pforten geöffnet. Auf mehr als 34.000 Quadratmeter erstreckt sich der Coworking Space im Stadtteil Lierenfeld, der ehemals zum Industriegürtel in Düsseldorf gehörte.

Weitere Informationen unter:
https://urbannature.de
https://factorycampus.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heiße Schokolade & Kakao DIE WELT DER MILCH STELLT SICH BEI VANITY FAIR STORIES MIT DER KREATIVEN KÜCHE DES CHEFKOCHS ANDREA MAINARDI VOR
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 17.11.2022 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022276
Anzahl Zeichen: 3073

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.11.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urban Nature im WDR: “Heimatflimmern” am Freitag, dem 25. November 2022, um 20.15 Uhr – Prime Time "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Schwarz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss/Rheinland e.V. lädt ein ...

Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss/Rheinland e.V. lädt ein Ist Wasserstoff die Kohle von morgen? 3. Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental – Mittwoch, 29. Oktober 2025 „Ich glaube, daß Wasser eines Tages als Brennstoff benutzt wird, daß W ...

Alle Meldungen von PR Schwarz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z