Ballfieber im Barockgarten
ID: 202241
Ballfieber im Barockgarten
Engelskirchen (nrw-tn). Schloss Ehreshoven in Engelskirchen gilt als einer der prächtigsten Adelssitze des Bergischen Landes und ist vielen Fernsehzuschauern als "Schloss Königsbrunn" aus der ARD-Vorabendserie "Verbotene Liebe" bekannt. Während der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika verwandelt sich das Schloss und sein Park in eine Fan-Arena und bietet Besuchern unter dem Motto "Sport meets Culture" neben der Übertragung aller Spiele auf einer großen LED-Leinwand auch ein spezielles Kulturprogramm an. So wird auf einer Showbühne die Journalistin, TV- und Radio-Moderatorin Carmen Thomas den "Talk im Park" präsentieren und prominenten Gästen spannende Geschichten rund um den Fußball entlocken.
Weitere Highlights: Am 25. Juni 2010 wird es ein Africa-Festival geben; am 4. Juli wird die Bühne freigegeben für Künstler aus den Oper- und Musicalgenres.
Wer die Live-Übertragung der Fußballspiele sehen möchte, zahlt inklusive Rahmenprogramm für eine Tribünentageskarte 25 Euro und für einen Stehplatz 10 Euro. Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt. Ein Tagungsprogramm soll das Schloss während der WM-Zeit außerdem für Firmen interessant machen. Informationen zu allen Angeboten stehen online.
Internet: www.wm-am-schloss.de
Pressekontakt:
Stift Ehreshoven,
Clemens von Boeselager, Telefon: 02263/3021, Fax: -22, E-Mail: WM@stift-ehreshoven.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202241
Anzahl Zeichen: 1660
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ballfieber im Barockgarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).