ClariLab erweitert Geschäftsführung zur Dreierspitze

ClariLab erweitert Geschäftsführung zur Dreierspitze

ID: 2022433

Justus Schrecker leitet ab sofort Research und Kundenansprache




(PresseBox) - Expertise von Justus Schrecker stärkt Position von ClariLab als einzigartige Lösung am Markt/ Komplexe KYC-Fälle werden ab sofort end-to-end durch international erfahrene Analysten in KYCnow prozessiert

ClariLab – ein Joint Venture der SCHUFA Holding AG und des Fintechs fino – erweitert seine Geschäftsführung um den Prozess-Experten Justus Schrecker.  Schrecker kommt von der passcon GmbH und verantwortet die Bereiche Research und Kundenansprache – kurz „KYC Operations“. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Tobias Eiß und Tobias Weber bildet Justus Schrecker ab sofort eine Dreierspitze. Schrecker hat sein Büro in der Firmenzentrale von ClariLab in Frankfurt am Main.

Justus Schrecker hat nach seinem Studium der Volkswirtschaft zunächst als Manager bei PwC im Bereich Consulting – Regulatorische Prozesse – und danach als Head of KYC Factory bei passcon gearbeitet, bevor er zum 1. November zu ClariLab wechselte. „Justus Schrecker vervollständigt mit seinem Know-how unser Produktangebot. Denn circa 70 Prozent der Daten, die wir mit unserer Lösung KYCnow analysieren, stammen aus verifizierten Datenquellen der Schufa und von internationalen Providern. Die verbleibenden 30 Prozent können wir durch die Expertise von Justus Schrecker erheben und analysieren“, sagt Mitgeschäftsführer Tobias Weber. „Wir freuen uns sehr, nun einen so versierten Experten in der Geschäftsführung zu haben.“

Eine Aufgabe von Justus Schrecker wird sein, die KYC-Lösung von ClariLab weiterzuentwickeln sowie maßgeschneiderte Lösungen für den GWG-Verpflichtetenkreis zu entwerfen. Ziel ist es, die effizienteste und effektivste KYC-Lösung für die Verpflichteten anzubieten. „KYC muss und kann auch einfach sein, damit Geldwäsche und Terrorfinanzierung schwierig werden“, so Justus Schrecker.



ClariLab ist ein Experte auf dem Gebiet der Datenverarbeitung für regulatorische Themen. Durch die Verzahnung der Unternehmens- und Personendaten mit der State-of-the Art-Software inklusive IT-Schnittstellen der fino run GmbH bietet ClariLab einen Service, den es so weder national noch international gibt.

Justus Schrecker verfügt zudem über umfassendes Know-how im Bereich der Geldwäscheprävention und Bankenregulatorik. KYC-Prozesse hat der studierte Volkswirt bereits auf internationaler Ebene analysiert und vorangetrieben. Von diesem Know-how profitiert nun auch ClariLab. Denn Ziel ist es, ClariLab mithilfe seines bereits bestehenden internationalen Netzwerks zu einer Multi-Provider-Plattform auszubauen, die dann nicht nur deutschen Kunden zur Verfügung steht. Bereits jetzt können ClariLab-Kunden aus Deutschland heraus auch internationale Unternehmen analysieren lassen. Möglich ist dies durch die Anbindung an globale Datenbanken.

„Aktuell gehören bereits zahlreiche renommierte deutsche Banken und Finanzdienstleister zu unserem Kundenstamm. Zusammen mit den Daten der Schufa, der Technik der fino, dem Tool KYCnow und den erfahrenen KYC-Analysten können wir nun unsere Kunden bei jeglicher Herausforderung unterstützen.  Wir sehen hier weiterhin ein großes Potenzial, das wir nun hervorragend bedienen können“, stellt Justus Schrecker fest. „Ich freue mich sehr, dass ich mit ClariLab unseren Kunden die effizienteste und effektivste KYC-Lösung anbieten kann.“

ClariLab ist ein Joint Venture der SCHUFA Holding AG und fino. Seit der Entwicklung seiner KYCnow-Plattform berät ClariLab Verpflichtete – das sind vor allem Unternehmen aus dem Bereich Finanzdienstleistung, Immobilien und Recht – zu Fragen der Bankenregulatorik, technischen Integration und Innovation sowie rund um Geldwäscheprävention und den KYC-Prozess. Grundlage aller Dienstleitungen ist das Geldwäschegesetz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ClariLab ist ein Joint Venture der SCHUFA Holding AG und fino. Seit der Entwicklung seiner KYCnow-Plattform berät ClariLab Verpflichtete – das sind vor allem Unternehmen aus dem Bereich Finanzdienstleistung, Immobilien und Recht – zu Fragen der Bankenregulatorik, technischen Integration und Innovation sowie rund um Geldwäscheprävention und den KYC-Prozess. Grundlage aller Dienstleitungen ist das Geldwäschegesetz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Luftqualitätsüberwachungsgeräte von Oizom jetzt mit erweiterten Kalibrierungsfunktionen Sybit weiht neu gestaltete Büroflächen ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2022 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022433
Anzahl Zeichen: 4047

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wenk
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ClariLab erweitert Geschäftsführung zur Dreierspitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ClariLab GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ClariLab sagt mit KYCnow 2.0 der Geldwäsche den Kampf an ...

ClariLab – ein Joint Venture der SCHUFA Holding AG und des Fintechs fino – bringt mit KYCnow 2.0  ein weiter verbessertes Produkt für den Kampf gegen die Geldwäsche auf den Markt. Know your Customer (KYC) ist eine Methode, mit der vor allem Kr ...

Kooperation zwischen ClariLab und kompany ...

Der Datenprovider und KYC-Lösungsanbieter kompany beliefert ab sofort auch die KYCnow-Plattform von ClariLab mit internationalen Registerdaten aus über 200 Jurisdiktionen. Dadurch können GwG-Verpflichtete und andere KYCnow-Nutzer die Identifikatio ...

Alle Meldungen von ClariLab GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z