Farbflut Entertainment und lokale Obdachlosenorganisationen fordern die persönliche Entschuldigung des Reporters Manolo Lama – ein deutsch-spanisches
Farbflut Entertainment, lokale Hilfseinrichtungen und die schockierte Internetgemeinde eilen dem obdachlosen Hamburger Kalle zur Seite und fordern die überfällige Geste. Nicht nur deutsche Medien wie Bild und Morgenpost berichten über Lamas Entgleisungen, sogar die liberal-konservative El Mundo veröffentlicht die Forderung.
Seit Tagen diskutieren Spaniens Medien das kontroverse Auftreten eines Reporters fern der eigenen Heimat. Unter anderem unterstützt die mit täglich über 1,3 Mio. Lesern zweitgrößte Tageszeitung Spaniens El Mundo die Forderungen der deutschen Organisationen nach einer Entschuldigung, indem sie darüber berichtete. Über 190.000 Mitglieder zählt eine Facebook-Fanpage, die den Rücktritt von Manolo Lama fordert.
Vor laufenden Kameras behandelte der Journalist Manolo Lama den Hamburger Kalle während der Vorberichtserstattung zum Europa League Finale in Hamburg in abschätziger Art und Weise. Man sieht in den umstrittenen TV-Bildern, wie der ausgezeichnete Sportjournalist mit einigen Atlético Madrid Fans Kalle verlacht. Der versteht weder die Sprache, noch kann er sich gegen die übermächtige Menschengruppe wehren.
Inzwischen hat das spanische Industrieministerium ein Disziplinarverfahren gegen den Sender eingeleitet. Der Streitwert liegt bei einer Million Euro. Es wird geprüft, ob der Sender gegen Gesetze der allgemeinen audiovisuellen Berichterstattung verstieß. Der Reporter steht unter enormen Druck, einzig eine Entschuldigung mag seine Karriere noch retten.
Mit dem kontroversen Spiel Pennergame sorgte auch Farbflut in den letzten Jahren immer wieder für hitzige Diskussionen. Medien kritisierten vielfach die Thematisierung von Armut und Obdachlosigkeit in einem Spiel. Farbflut schafft auf satirische Weise Öffentlichkeit für ein heikles Thema, „aber hilfsbedürftige Menschen persönlich angreifen? Das geht zu weit“, sagt Niels Wildung, Erfinder des Pennergames. Wildung weiter: "Es wäre eine Geste des nötigen Respekts, wenn Herr Lama nach Hamburg käme, um sich persönlich bei Kalle zu entschuldigen. Er könnte seine Großzügigkeit beweisen, indem er dem obdachlosen Mann wirkliche Unterstützung zukommen ließe“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Farbflut
Die Farbflut Entertainment GmbH betreibt das Browserspiel Pennergame. Gründer und Geschäftsführer sind die 21 Jahre alten Marius Follert und Niels Wildung. Als Investor konnten sie die Beteiligungsgesellschaft ICS der erfolgreichen Internetunternehmer Daniel Grözinger und Sven Schmidt (u.a. verwandt.de, dialo.de, auskunft.de) gewinnen. Farbflut engagiert sich aktiv für Obdachlose, indem sie regelmäßig einen Teil der Einnahmen zugunsten wohltätiger Vereine spendet.
Pressekontakt
Sebastian Lüdenmann, Pressesprecher
Farbflut Entertainment GmbH
Heimhuder Straße 72
20148 Hamburg
Tel.: +49 (0) 40 / 339 837 - 10
Email: presse(at)farbflut.de
Web: www.farbflut.de
Datum: 20.05.2010 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202245
Anzahl Zeichen: 2900
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Lüdemann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/339 83710
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Farbflut Entertainment und lokale Obdachlosenorganisationen fordern die persönliche Entschuldigung des Reporters Manolo Lama – ein deutsch-spanisches "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Farbflut Entertainment GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).