NABU: Schwarz-Gelb rechnet Flächenverbrauch schön

NABU: Schwarz-Gelb rechnet Flächenverbrauch schön

ID: 202253

NABU: Schwarz-Gelb rechnet Flächenverbrauch schön



(pressrelations) - : Ramsauer trickst bei Verkehrs- und Siedlungsflächen

Berlin - Der NABU hat der Bundesregierung Trickserei bei der Berechnung von Verkehrs- und Siedlungsflächen vorgeworfen. "Die von Bundesverkehrsminister Ramsauer angekündigte Neudefinition des Verbrauchs von Flächen für Straßen und Bauten ist eine Schönrechnerei", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller.
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung entlarve den Versuch von Schwarz-Gelb, das 30-Hektar-Ziel auszuhöhlen.

"Wer Erholungsflächen oder öffentliches Grün nicht zur Siedlungsfläche zählt, rechnet sich das Problem des Landschaftsverbrauchs einfach schön.
Der Sinn und Zweck des Flächensparziels besteht ja gerade darin, die weitere Zersiedlung und die Ausdehnung der Städte und Siedlungen zu begrenzen und die Innenentwicklung zu unterstützen. Die Verharmlosung der Flächeninanspruchnahme durch eine Unterscheidung zwischen ?guten? Grünflächen und ?schlechten? versiegelten Flächen fördert hingegen nur die Zersiedlung, Außenentwicklung und allzu lockere Bebauung", kritisierte der NABU-Experte für nachhaltige Siedlungsentwicklung, Ulrich Kriese.

Der NABU durchschaue die Bundesregierung, wenn diese im Koalitionsvertrag schon davon spricht, "das Flächeninanspruchnahmeziel im Sinne größtmöglicher ökologischer Wirksamkeit neu (zu) definieren".
Die von Ramsauer angestrebte Neudefinition der Flächeninanspruchnahme durch Verkehrs- und Siedlungsflächen würde einen großen Teil des Landschaftsverbrauchs nicht mehr als solchen anerkennen. So soll sich die Flächeninanspruchnahme "stärker an der tatsächlichen Zerschneidung oder Versiegelung von Lebensräumen orientieren". Die Bundesregierung möchte etwa unversiegelte oder teilversiegelte Flächen im Siedlungsbereich (Hausgärten, Abstandsgrünflächen, öffentliche Grünflächen) aus der Siedlungs- und Verkehrsfläche heraus rechnen, obwohl auch diese Flächen zum Landschaftsverbrauch maßgeblich beitragen.



Anstelle von Rechentricksereien sollte die Bundesregierung endlich gesetzliche Maßnahmen zu einer effektiven Reduzierung des Landschaftsverbrauchs ergreifen. Hierzu zählen nach Auffassung des NABU unter anderem eine umfassende Grundsteuerreform, eine Reform der Bauförderung (einschließlich "Bau-Riester") und der Grunderwerbsteuer, eine Abschaffung der Entfernungspauschale und andere finanzielle Anreize zu einem Flächen sparenden, die Innenentwicklung fördernden Verhalten der Städte und Gemeinden wie auch der einzelnen Haushalte und Unternehmen.


Für Rückfragen: Ulrich Kriese, Siedlungspolitischer Sprecher des NABU, Tel. 0041-774050402, Email: ulrich.kriese@nabu.de

Im Internet zu finden unter www.NABU.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TBV erhält Lizenz für die Saison 2010/2011 ohne Auflagen Spendentransport mit dem Motorrad in den Kosovo
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202253
Anzahl Zeichen: 3048

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Schwarz-Gelb rechnet Flächenverbrauch schön"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z