Nikolaus Gülich: charismatischer Verfechter für Recht und Gerechtigkeit

Nikolaus Gülich: charismatischer Verfechter für Recht und Gerechtigkeit

ID: 2022589

Köln im 17. Jhd.
Korruption, Bestechlichkeit und illegale Machenschaften der Bürgermeister und Räte bestimmen das Leben der Menschen in Köln. Nikolaus Gülich lehnt sich dagegen auf und spaltet die Geister – die einen lieben, die anderen hassen ihn.



GülichplatzGülichplatz

(firmenpresse) - Im Frühjahr 1679 lässt Fürstbischof Ernst August von Osnabrück einen Kölner Kaufmannszug zur Leipziger Messe in Wiedenbrück von Soldaten abfangen, um mit ihnen als Geiseln von Köln die Begleichung einer Geldforderung zu erpressen. Bürgermeister und Rat Kölns versprechen den Kaufleuten die Rückerstattung, wenn sie sich selbst freikaufen. Diese tilgen die Stadtschuld, kommen frei, doch das Stadtregiment verweigert jede Entschädigung. Alle Betrogenen fügen sich – bis auf Nikolaus Gülich. Mutig fordert er nicht nur einen „recompens“, sondern prangert auch Korruption des herr-schenden Klüngels an und hat Erfolg.
Am 2. Juni 1683 stürmen die Kölner ihr Rathaus, obwohl 700 Stadtsoldaten zur Verteidigung von Bürgermeister und Rat angetreten sind.

Ich-Erzähler Christoph Salentin Sechem von Merhoffen, Schwiegersohn des Bürgermeisters Gerwin von Beywegh und mit Gülich nach gemeinsamer Haft in Wiedenbrück befreundet, gerät zwischen die Fronten der Anhänger des Alten und der Reformer. Zunehmend greifen die politischen Unruhen in das Familienleben ein, bis sie es bestimmen.

Die Kölner Gülichrebellion von 1680 bis 1685 stellt Gabriele Hamburger historisch präzise bis auf den Tag genau dar. Romanhaft frei sind die Verwicklungen Christoph Salentins in die Geschehnisse.
Spannend und einfühlsam lässt sie das 17. Jhd in den Straßen Kölns vor unseren Augen auferstehen. Und das wortwörtlich. Mit dem beigefügten Stadtplan des damaligen Kölns kann man die dort be-schriebenen Plätze, Straßen und Gässchen aufsuchen. Geschichte zum hautnahen Erleben.
Besonders wichtig ist der Autorin die exakte Recherche der historischen Hintergründe. Dazu nimmt sie sich alle Zeit der Welt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gabriele Hamburger
Ihre Begeisterung für Historie animierte sie, das, was sie in unzähligen Sachbüchern gelesen hatte, romanhaft zu verarbeiten. In "Vanitas", ihrem ersten historischen Roman, stellt sie das Leben im 17. Jahrhundert in Bonn, Köln und Paris dar. Die erste Auflage war nach vier Monaten ausverkauft und das ermunterte sie zu dem zweiten Buch "Exitus", dessen Kulisse die Belagerung Bonns im Jahr 1673 ist und von einem Kriminalfall handelt, der damals in ganz Europa für Aufsehen sorgte.
"Gülichplatz" ist der letzte Teil der Trilogie.

Daten: Gülichplatz, Historischer Roman über eine Kölner Rebellion, Edition Lempertz, ISBN-13: ?978-3960583523



PresseKontakt / Agentur:

gepfeffert! werbung mit wirkung
Ellen Rutschke
Arnimstraße 9
81369 München
Tel: 089-64293518
Mobil: 0176-66655050



drucken  als PDF  an Freund senden  Liebschaften können gefährlich sein. Verbirgt sich ein Ungeheuer im IJsselmeer?
Bereitgestellt von Benutzer: Philou_Muc
Datum: 19.11.2022 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022589
Anzahl Zeichen: 2054

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ellen Rutschke
Stadt:

München


Telefon: 08917666655050

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nikolaus Gülich: charismatischer Verfechter für Recht und Gerechtigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gepfeffert! werbung mit wirkung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gepfeffert! werbung mit wirkung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z