Lange Nacht der Wissenschaften der Stadtwerke und Stadtwirtschaft begeisterte kleine und große Forscher
ID: 2022770
Chemiestunde für Weimarer Schüler
Auch für eine Weimarer Schulklasse war es ein besonderer Abend: die 7. Klasse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Weimar freute sich über eine Chemiestunde am anderen Ort. Thema des Unterrichtes bei den Stadtwerken war das Element Wasserstoff. Dabei erklärten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des HySON – Institut für Angewandte Wasserstoffforschung aus Sonneberg den Schülerinnen und Schülern das erste Element im Periodensystem auf anschauliche Art und Weise. „Die Schulstunde haben wir zum Anlass genommen, Einblicke in unser aktuelles Projekt, bei dem grüner Wasserstoff für H2-Busse eingesetzt werden soll, zu geben“, berichtet Stadtwirtschafts-Geschäftsführer Bernd Wagner.
Gefragte Führungs- und Vortragsangebote
„Nicht nur die unterschiedlichen Infostände waren in der Nacht gut besucht“, resümiert der Geschäftsführer der Stadtwerke und der Stadtwirtschaft Jörn Otto. „Neben den offenen Führungen zur Geschichte der Energieversorgung, kamen die drei Führungen durch das Schöndorfer Blockheizkraftwerk besonders gut an. Mit jeweils 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren diese bereits drei Wochen vor der Veranstaltung ausgebucht. Gleiches gilt für den Fachvortrag der ThEGA Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH über Photovoltaikanlagen und Elektromobilitätsangebote. Auch die Plätze für dieses Angebot waren nach wenigen Tagen vergriffen. Über das große Interesse zu unserer Premiere haben wir uns sehr gefreut!“
Buntes Rahmenprogramm für große und kleine Forscher
Darüber hinaus gab es mit Licht- und Reaktionsspielen sowie Experimenten ein Programm für die ganze Familie. Gern angenommen wurde auch die Möglichkeit Erinnerungsfotos anzufertigen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2022 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2022770
Anzahl Zeichen: 2332
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Elstner
Stadt:
Weimar
Telefon: +49 (3643) 4341-207
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange Nacht der Wissenschaften der Stadtwerke und Stadtwirtschaft begeisterte kleine und große Forscher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).