Erste Hilfe bei Verbrennungen in der Adventszeit - Aktueller Tipp der DKV
Experten der ERGO Group informieren

(firmenpresse) - Solveig Haw, Gesundheitsexpertin bei der DKV Deutsche Krankenversicherung:
Glühwein, Kerzen, Fondue und Raclette gehören für viele zur Weihnachtszeit dazu. Wer mit offenen Flammen, erhitzten Flüssigkeiten oder heißen Geräten arbeitet, sollte aber vorsichtig sein: Sonst drohen Verbrennungen durch trockene Hitze oder Verbrühungen, durch heiße Flüssigkeiten oder Dampf. Die Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Notfall unterscheiden sich jedoch nicht: Kleinere Verletzungen wie Brandblasen oder Hautrötungen so schnell wie möglich zum Kühlen zehn bis 15 Minuten unter handwarmes Wasser halten. Sehr kaltes Wasser oder Eispacks dabei besser vermeiden, denn diese reizen die geschädigte Haut nur zusätzlich. Bei Bedarf die Wunde anschließend mit einem Brandwundenverband abdecken. Andere Materialien eignen sich hierfür nicht, da sie mit der Wunde verkleben können. Größere und offene Verletzungen sollten Betroffene nicht selbst behandeln und auf keinen Fall kühlen, da sonst eine Unterkühlung droht. Dann heißt es: Den Notarzt rufen oder schnell einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch bei Verletzungen im Gesichtsbereich oder wenn Kinder betroffen sind. Damit solche Unfälle gar nicht erst passieren: Echte Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen, Kabel von Raclette und Co. sicher verlegen, kleine Kinder von heißen Geräten fernhalten sowie heiße Getränke nicht zu nah an die Tischkante stellen.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.308
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber Weitere Informationen zur Krankenversicherung finden Sie unter www.dkv.de
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ergo
ergo-group
hartzkom
versicherung
dkv
deutsche-krankenversicherung
advent
winter
weihnachten
kerzen
verbrennung
fondue
hitze
verbruehung
kuehlung
arzt
erste-hilfe
wasser
brandblase
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die DKV
Die DKV ist seit über 90 Jahren mit bedarfsgerechten und innovativen Produkten ein Vorreiter der Branche. Der Spezialist für Gesundheit bietet privat und gesetzlich Versicherten umfassenden Kranken- und Pflegeversicherungsschutz sowie Gesundheitsservices, und organisiert eine hochwertige medizinische Versorgung. 2018 erzielte die Gesellschaft Beitragseinnahmen in Höhe von 4,87 Mrd. Euro.
Die DKV ist der Spezialist für Krankenversicherung der ERGO und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.dkv.com
HARTZKOM PR und Content Marketing
Marion Angerer
Hansastraße 17
80686 München
dkv(at)hartzkom.de
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de
Datum: 22.11.2022 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023078
Anzahl Zeichen: 2111
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Linden
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 477-4094
Kategorie:
Familie & Kinder
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Hilfe bei Verbrennungen in der Adventszeit - Aktueller Tipp der DKV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DKV Deutsche Krankenversicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).