Personaldienstleister PREUSSEN PERSONAL AG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an
• Unternehmen setzt laufende Restrukturierung unter dem Schutz des Insolvenzrechts fort
• Frank Stanitzke (Rechtsanwälte FUNK und TENFELDE) sowie Alexander Worstbrock (Unternehmensberatung WORSTBROCK) als Sanierungsberater und Martin Gehlen (Kanzlei WILLMERKÖSTER) als vorläufiger Sachwalter unterstützen und überwachen den Vorstand bei der Sanierung
• Geschäftsbetrieb wird ohne Einschränkungen fortgeführt / Löhne und Gehälter der rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bis Januar 2023 gesichert
Ziel ist es, das Unternehmen im Eigenverwaltungsverfahren zu restrukturieren und so aufzustellen, dass das operative Geschäft nachhaltig abgesichert ist. In diesem Zusammenhang wird u. a. auch die laufende Suche nach einem neuen Investor vorangetrieben.
Die Preussen Personal AG befindet sich seit längerem in einem tiefgehenden Restrukturierungsprozess. Das Unternehmen bietet Personaldienstleistungen und Zeitarbeit vorrangig für Industrie- und Logistikkunden und beschäftigt derzeit rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Jahresumsatz erreichte zuletzt ca. 6,6 Mio. Euro.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Preussen Personal AG wurden bereits über den aktuellen Stand der Dinge und die nächsten Schritte im Eigenverwaltungsverfahren informiert. Der laufende Geschäftsbetrieb wird ohne Einschränkung fortgeführt. Die Löhne und Gehälter der Mitarbeiter sind bis einschließlich Januar 2023 sichergestellt.
Martin Gehlen als vorläufiger Sachwalter, in einer ersten Stellungnahme: „Unser gemeinsames Ziel ist es, die laufende Restrukturierung zu beschleunigen. Dazu wollen wir zusammen die Sanierungschancen nutzen, die die Eigenverwaltung bietet. In den kommenden Wochen werden wir mit Hochdruck daran arbeiten, die notwendigen Strukturen zu schaffen, um handlungsfähig zu sein. Gleichzeitig richtet sich der Fokus darauf, Zukunftsperspektiven zur umfangreichen Sicherung aufzubauen und den Erhalt der Arbeitsplätze zu sichern.“
Weitere Informationen zum Unternehmen unter: www.preussen-personal.de
Weitere Informationen zu FUNK-TENFELDE unter www.funk-tenfelde.de
Weitere Informationen zu WORSTBROCK unter www.worstbrock.de
Weitere Informationen zu WILLMERKÖSTER unter www.willmerkoester.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Unternehmensberatung Worstbrock:
Die Unternehmensberatung Worstbrock ist seit 1989 für den Mittelstand, das produzierende Gewerbe und das Handwerk mit umsetzungsorientierter Beratung und Unternehmensentwicklung tätig, mit Standorten in Osnabrück, Frankfurt am Main und Greifswald. Zudem ist die Unternehmensberatung Worstbrock als spezialisierter Sanierungs- und Restrukturierungsberater im Bereich der Sanierung, Restrukturierung und Insolvenzprophylaxe von Unternehmen aktiv. Zertifiziert als ESUG-Berater vom Deutschen Institut für angewandtes Insolvenzrecht e.V.
www.worstbrock.de
Kontakt:
Preussen Personal AG
Herr Marius Mügge
Tel. 02504 7099040
Datum: 22.11.2022 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2023086
Anzahl Zeichen: 3532
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Wübben
Stadt:
Osnabrück
Telefon: 05410500316
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.11.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personaldienstleister PREUSSEN PERSONAL AG strebt Sanierung in Eigenverwaltung an "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftskanzlei Worstbrock (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).